gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Anfänger – gemeinsam sind wir stark - Seite 1235 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Triathlon-Einsteiger > Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.05.2012, 21:46   #9873
Vicky
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vicky
 
Registriert seit: 11.03.2011
Ort: Sankt Augustin
Beiträge: 6.673
@Starling

Ich glaube mich zu erinnern, dass Du im Winter und Frühjahr nicht viel geschwommen bist, oder? Bin nicht sicher... Falls ja, dann ignoriere die nächsten Zeilen.

Ganz ehrlich? Von nichts kommt leider auch nichts. Da hilft kein Jammern, sondern nur ne vernünftige Vorbereitung. Das ist jetzt natürlich schon knapp, aber geht auch. Dauerschwimmen im See hilft (vor allem für den Kopf). Du kannst auch Tempowechsel schwimmen und Pausen einbauen. Sorgen machen musst Du Dir aber nicht. Mit Neo kann man ja schließlich nicht untergehen.

Aber ernsthaft... Du hast ja noch ganz viel Zeit in den kommenden Jahren, denn Du bist ja noch jung.

LG!
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Vicky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2012, 08:16   #9874
daflow
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.10.2010
Ort: Königsbrunn
Beiträge: 807
Zitat:
Zitat von Starling Beitrag anzeigen
@ daflow: Danke für deine Antwort! Na mein Problem ist ja das Kraulen, 500m gehen noch, aber alles andere wird danach ne Herausforderung, ohne Neo würde ich wohl klaglos absaufen Ne Od hatte ich ja schon, jedoch nur 1km Schwimmen, da hatte ich laut Ergebnisliste 21:24 min.
[...]
Kann ich aber irgendwie nicht verstehen, evtl. eher 'ne Blockade im Kopf vor "den paar hundert Metern" mehr? Wer 500m Kraulen kann, der hat sich doch mindestens soweit eine Technik angeeignet mit der man auch noch (evtl. auch mit ein wenig Beissen) den ein oder andern km mehr schwimmen können sollte? Und dann hast du doch für alle Fälle wirklich noch das "Ass" im Ärmel , dass du notfalls stundenlang Brusteln könntest... Da würde wahrscheinlich auch reichen ein paar züge Brust zwischenzuschieben und dann wieder weiterzukraulen.
Dat wird schon
daflow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2012, 17:16   #9875
Starling
Szenekenner
 
Benutzerbild von Starling
 
Registriert seit: 22.06.2010
Ort: Mannheim
Beiträge: 1.071
@ Vicky: Ja ich bin seit November nun das dritte Mal im Wasser gewesen. Ich erwarte ja auch gar nicht, dass da irgendwelche Zeiten vom Himmel fallen. Ich ärger mich vielmehr darüber, dass ich sonst nie Motivationsprobleme habe, und die mim Schwimmen überfordern mich total, das kenne ich einfach nicht von mir. Und ich weiß auch gar nicht so recht wie ich dem entgegnen soll. Radfahren hilft mir das tolle Wetter im Sommer, Laufen liebe ich sowieso und habe meine festen Zeiten, im Studium bin ich auch immer morgens vor den Vorlesungen geschwommen was jetzt nicht mehr geht u. plötzlich hab ich da kein Konzept mehr.
Und was mich eben am meisten nervt, dass nicht mal mit dem Ausblick mich in 4 Wochen zu blamieren der Ehrgeiz kommt

@ daflow: Zum einen ists schlicht der Kopf der mir dauernd sagt wie blöde er Kraulschwimmen findet. Brust ist ja gar kein Problem, egal wie lang. Dann kommen eben noch etwas muskuläre Probleme dazu, ist eben für die Schultermuskulatur doch ein Unterschied ob 500m oder 1,5km kraulen und dann fange ich noch an mit der Tehcnik zu schludern (ziehe nicht mehr durch etc.)

Aber ihr habt ja alle recht. So gern ich rumjammer, bringen tuts nix. Also doch versuchen so oft es geht in den See zu hüpfen, und eine Mischung aus Dauerschwimmen, Intervallen und Technikttraining zu machen. Udn dann mal schauen was mich am 1.Juli erwartet. Eine Woche vorher kann ich ja erstmal die 500m noch austesten.
Starling ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2012, 10:41   #9876
Vicky
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vicky
 
Registriert seit: 11.03.2011
Ort: Sankt Augustin
Beiträge: 6.673
@Starling

Bei mir hat es auch etwas gedauert, bis mir das Schwimmen wieder Spaß gemacht hat. Das gehört aber nun einmal zum Triathlon dazu. Das ist ja die Herausforderung. Sonst könnten wir alle ja auch nur Laufen, nur Radfahren, nur Schwimmen.

Es gibt immer Motivationslöcher. Keiner hat immer zu allem gleich Lust. Oft kommt die Lust dann, wenn erste Fortschritte zu sehen sind. Also gib dem Schwimmen ne Chance. Wahrscheinlich findest Du es doof, weil Du da nicht das Niveau hast, das Du auch beim Laufen hast. Dann sieh es als Herausforderung.

Verdammt... ich habe in zwei Wochen meinen ersten Saisonhöhepunkt und bin sowas von erkältet und die Schulter ist oooch wieder schlechter geworden Schwimmverbot die zweite. Naja... egal. Das Schwimmen werde ich wohl überleben, auch wenn es dieses Mal etwas länger dauert...
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Vicky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2012, 10:45   #9877
daflow
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.10.2010
Ort: Königsbrunn
Beiträge: 807
Au weia Dann mal gute baldige Genesung!
daflow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2012, 18:36   #9878
Starling
Szenekenner
 
Benutzerbild von Starling
 
Registriert seit: 22.06.2010
Ort: Mannheim
Beiträge: 1.071
Ja das ist nicht nur beim Schwimmen so, generell wenn ich nicht gleich so gut bin wie ich es gerne hätte kommt meist eher gleich wieder der Aufhörgedanke anstatt der Ehrgeiz und mich durchzubeißen. Aber da muss ich jetzt wohl mal durch. Vereinstraining würde sicher auch nicht schaden, da bin ich seit meinem Rück-Umzug auch noch nie gewesen aus Angst abzusaufen wie letztes Jahr. Aber man wird ja halt nur besser durch Training...
Gute Besserung!
Starling ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2012, 09:50   #9879
vikkie
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 17.05.2012
Ort: Gießen -Darmstadt
Beiträge: 14
Ich habe im moment genau das umgedrehte Problem. Ich bin glaube ich zu motiviert..... Am Wochenende mache ich meistens 2 schwere Einheiten und unter einen Ruhetag lege ich meistens nicht ein. Jetzt habe ich Schnupfen und Halsweh, aber irgendwie habe ich das Gefühl ich muss trotzdem weiter machen......

ALso Trainingseinheiten in der Gruppe oder im Verein kann ich jedem nur empfehlen...... Das ist nochmal eine ganz andere Motivation und du kannst noch mehr aus dir rausholen, dann kommen auch die Erfolge und die Motivazion zurück
vikkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2012, 18:36   #9880
smiling_star
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.05.2011
Beiträge: 860
Soooo es geht vorwärts

Nachdem ich dieses Jahr das Triathlontraining vernachlässigt habe und mich auch nicht mit möglichen Wettkämpfen beschäftigt habe, hat sich das nun geändert. Gestern ein Blick auf die Wettkampftermine, supi, werde wohl fast das gleiche Programm wie letztes Jahr machen. Heute schon wieder vom Chef auf eine gemeinsame Radtour angesprochen worden. Ohje... Chef, ich kann das doch nicht... blieb mir also heute nichts anderes übrig als mich mal wieder aufs Rad zu schwingen. Ich hatte in den letzten Wochen ständig eine Ausrede. Keine Zeit, Lauftraining geht vor,... aber der wirkliche Grund war wohl der Schiss. Hatte mir doch die neuen Klickpedale gekauft und hab mich wohl einfaach nicht getraut. Ewig kneifen geht aber nicht. Also gings heute los. Ein Stündchen bei brutalem Wind hab ich gemacht und siehe da... die neuen Klickpedale schafften es nicht mich zu Fall zu bringen. Ich bin begeistert. Und braucht nur ca 1/10 der Kraft um rauszukommen im Vergleich zu meinen alten Pedalen. Dafür fällt es mir etwas schwerer reinzukommen. Egal.

Diese und nächste Woche werd ich noch ein paar Mal fahren können. Dann kommt der Urlaub und dann gehen die Triathlons schon los... Freu mich irgendwie. Auch wenns nicht einfach wird mit vielleicht 100 bis 200 Radkilometern einen Triathlon zu absolvieren.
smiling_star ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:37 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.