gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Rechtsruck in Deutschland? - Seite 1228 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.06.2024, 13:22   #9817
Genussläufer
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Frankfurt und Erfurt
Beiträge: 2.563
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Jetzt habe ich mir tatsächlich die Mühe gemacht, zur Bild-Zeitung zu surfen. Schlagzeile von heute (kein Witz):
Lag bei letzter EM immer richtig:
Hund sagt Ergebnis des EM-Eröffnungsspiels voraus!
Klar ist das Bullshit. Solche Dinge beschäftigen dann aber eine Million Menschen und die reden dann darüber. Auch wenn Du das - inhaltlich völlig berechtigt - belächelst, zeigt es dennoch ein Sentiment. Man kann daran gut ableiten, welche Meinungen sich entwickeln oder auch heißlaufen, also überhitzen. Das ist für viele Märkte ein interessanter Indikator. Und Politik ist letztlich nichts anderes als ein Marktplatz für Meinungen.

Geändert von Genussläufer (12.06.2024 um 13:34 Uhr).
Genussläufer ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2024, 15:38   #9818
tuben
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.01.2007
Beiträge: 1.406
Das Spargelorakel allein kennt die Wahrheit !!!
Aber nur rechtsruckende Stangen.
tuben ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2024, 15:45   #9819
Nogi87
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nogi87
 
Registriert seit: 16.10.2015
Beiträge: 313
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Jetzt habe ich mir tatsächlich die Mühe gemacht, zur Bild-Zeitung zu surfen. Schlagzeile von heute (kein Witz):
Lag bei letzter EM immer richtig:
Hund sagt Ergebnis des EM-Eröffnungsspiels voraus!
Dafür hat die Bildzeitung aber kein Patent. Auch das ARD Morgenmagazin hatte zu jedem Turnier irgend ein Tier als Orakel
Nogi87 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2024, 15:11   #9820
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.425
Ich habe die letzten Tage die Leichtathletik EM gesehen und mir ist wieder mal aufgefallen, welche Folgen ein Stopp der Zuwanderung hätte. Die Schweiz begeisterte mit ihrem multikulturellen Sportteam und Deutschland erreichte auch nur wegen Mihambo eine einzige Goldmedaille. Insgesamt waren bei allen Nationen SportlerInnen mit Migrantenhintergrund am Start. Diese Selbstverständlichkeit wie im Profi-Sport muss es auch in den anderen Bereichen / Berufsfeldern geben.

Geändert von qbz (13.06.2024 um 19:58 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2024, 15:18   #9821
NiklasD
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.12.2018
Beiträge: 1.503
Gerade Sport ist ja auch der perfekte Weg zur Integration. Man kommt mit Gleichaltrigen/Leuten mit den gleichen Interessen in Kontakt & man kommt in die Mitte der Gesellschaft. Und bei Sprachbarrieren lernt man so "nebenbei" noch die Landessprache. Also ganz unabhängig vom Profi-Sport.
NiklasD ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2024, 15:32   #9822
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.528
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Ich habe die letzten Tage die Leichtathletik EM gesehen und mir ist wieder mal aufgefallen, welche Folgen ein Stopp der Zuwanderung hätte. Die Schweiz begeisterte mit ihrem multikulturellen Sportteam und Deutschland erreichte auch nur wegen Mihambo eine einzige Goldmedaille. Insgesamt waren bei allen Nationen Migranten am Start. Diese Selbstverständlichkeit wie im Profi-Sport muss es auch in den anderen Bereichen / Berufsfeldern geben.
Das gibt es doch in den meisten Berufsfeldern, zumindest in denen, mit denen ich in Berührung gekommen bin bisher. Wobei es natürlich nicht in allen Feldern hervorragende Migranten die Leistungsträger sind, auch nicht in allen Sportarten; in manchen gibt es mehr, in den anderen etwas weniger - das hat mit vielen Gründen zu tun, und ist egal, solange im Mittel die Verteilung den Bevölkerunganteilen etwa entspricht. Die Probleme mit Migranten entstehen doch nicht primär im Berufsleben sondern z.B. im Sozialhilfebereich, wo 60 % der Bürgergeldempfänger Migranten sind, und über 40 % auch keine deutschen Staatsbürger sind. Oder in gewissen Stadteilen oder Schulen, wo deutsch schon als seltene Fremdsprache oder zumindest nur Zweitsprache gilt. In solchen Bereichen entstehen doch Reibungen und Konflikte.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2024, 15:44   #9823
Adept
Szenekenner
 
Benutzerbild von Adept
 
Registriert seit: 18.03.2010
Beiträge: 3.564
Man muss halt die Vorteile den Nachteilen von Migration gegenüberstellen.

Was bin ich bereit zu zahlen oder zu akzeptieren, dass ich auf der EM erfolgreich bin? Wobei man das natürlich weiter betrachten muss.

Manche andere Länder kaufen sich nur gezielt Sportler ein, statt das über allgemeine Migration abzudecken. So erspart man sich die Probleme.

Wenn man Migration als reine Nächstenliebe sieht, sind natürlich diese ganzen Argumente pro Migration nichtig.
Adept ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2024, 17:35   #9824
twsued
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.02.2022
Beiträge: 301
https://www.bild.de/regional/schlesw...98902f345580e2
twsued ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:01 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.