gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Forums-Trainingsgruppe Challenge Kraichgau 2012 - Seite 122 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman 70.3 Kraichgau
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Ist diese Forums-Trainingsgruppe für Dich interessant?
Eher ja. 128 52,24%
Eher nein. 25 10,20%
Würde mich auch für die Langdistanz interessieren. 64 26,12%
Würde mich auch für die Kurzdistanz interessieren. 28 11,43%
Teilnehmer: 245. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.06.2012, 09:24   #969
tria11
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.05.2010
Beiträge: 204
Hat mir viel Spaß gemacht die Trainigsgruppe, und auch viel
gebracht.
Vor allem das Konzept mit den Keyeinheiten. So konnte ich das sehr gut in meinen Alltag integrieren.

Das Jahr 2011 war bei mir nix. 1. Halbjahr kein Training wg Krankheit erst im 2. Halbjahr wieder mit dem Training begonnen.
Dann nach meinem Entschluss erste Mitteldistanz Kraichgau. Da war es wirklich perfekt mit dieser Trainingsgruppe.

Hatte im Schnitt dann 8-12Stunden trainiert, inkl. Stabi. Nur 2 Wochen in den 6 Monaten krankheitsbedingte Ausfälle.
Bin mit den 5:15 sehr zufrieden.

Danke Arne
tria11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2012, 09:29   #970
Tinchen79
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.04.2011
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 421
Ups, lang

Erstmal, GRATULATION an ALLE!!!

Damit hier nicht nur euphorische Berichte zu Tage kommen, werde ich auch berichten, wie es mir ergangen ist.
Ausgangslage: Ist meine zweite Triathlon-Saison, hatte letztes Jahr eine flache und etwas verkürzte MD in Berlin, insgesamt mein 6 Tria-Wettkampf überhaupt.
Hab versucht den Tria-Szene Plan durchzuziehen, konnte aber leider in April 3 Wochen garnicht laufen, und danach musste ich drei Wochen wieder aufbauen, sodass ich erst Mitte Mai wieder etwas längere Umfänge (über 12km) laufen konnte.

Und nu mein Bericht ;o)
Vor dem Start: Etwas hekitsch, da mein Mann schon in der ersten Startgruppe unterwegs war und die Zeit etwas verschätzt hatte. Daher hatten wir ein wenig Stress. Aber eigentlich war ich gut drauf und hatte auch Lust auf den Wettkampf!
Das Schwimmen: Neo an, Badekappe auf, einschwimmen. Wasser war sehr angenehm, die Leute um mich rum waren sehr nett und wir haben uns alle Glück gewünscht. Der Startschuss kam dann etwas unerwartet, weil die Musik kurz vorher ausgefallen war... Schwimmen war am Anfang ziemlich chaotisch, irgendwie gab es einen riesen-Pulk und ich mittendrin. Dann lief es aber ganz gut. Ich bin zwar unter meinen Erwartungen geblieben, aber mit 40min kann ich leben. Ich hab am Ende sogar noch die letzten der ersten Startgruppe mitgenommen, was mich sehr verwundert hat.
Der Wechsel: Dieser verflixte Neo, ich hatte echt damit zu kämpfen, dass ich den runterbekomme, aber dann lief der Wechsel doch recht schnell. Nach 43:42 war ich auf dem Rad und ich freute mich drauf, beim Radfahren bin ich immer recht gut
Das Radfahren: Hat auf jeden Fall Spaß gemacht. Ich hab einige eingesammelt und fühlte mich gut. Habe versucht, mich gleichmäßig zu ernähren und zu trinken. Leider hat sich dann nach 2h mein Tacho verabschiedet, ab da hat er zeitweise einfach keine Geschwindigkeit mehr angezeigt und dadurch natürlich auch keine Zeit. Er ging immer wieder an, aus, an, aus! So ein Mistding. Hab mir extra einen neuen gekauft, weil ich mit dem alten beim letzten Wettkampf Probleme hatte und dann das. Das ist sooo ärgerlich!!! Udn leider hab ich mich dadurch auch wirklich aus dem Konzept bringen lassen. Nach 3h10 bin ich dann vom Rad gestiegen, ich hatte gehofft, ich schaffe es in 3h05, aber auch mit dieser Zeit bin ich sehr zufrieden! Komischerweise wurde ich am Ende der Radstrecke unglaublich müde und musste mich wirklich konzentrieren, damit ich nicht vom Rad falle. Da werd ich wohl nochmal mit meinen Endokrinologen sprechen müssen, ob es an Wettkamftagen Sinn macht, meine Schilddrüsenhormone, die ich aufgrund Hashimoto nehmen muss, anders zu dosieren, um den Spiegel über den Tag gleichmäßig zu halten.
Der zweite Wechsel: War super organisiert, Rad wurde abgenommen, der Laufbeutel ausgepackt, die Schultern noch mit Sonnencreme eingerieben und los gings.
Das Laufen: War mein Untergang die ersten zwei km war ich wie immer viel zu schnell und meine Waden haben sofort zugemacht. Dadurch wurden leider auch meine Füße fast komplett taub, was die komplette erste Runde anhielt. Dann fing die Rechnerei an - klappt es noch mit unter 6h? Ne, ist vorbei, geht wohl nicht mehr, Magenschmerzen hatte ich auch und mir wurde immer wieder schlecht. Keine Ahnung, ob ich mit der Ernährung was falsch gemacht habe, oder woran es lag. Auf jeden Fall wurde ich dann furchtbar emotional, hab ständig auf meinen Mann gehofft und konnte mich einfach nicht mehr zu einem richtig schnellen Tempo motivieren und quälen. Als mein Mann dann zum Ende der zweiten Runde endlich aufgetaucht ist, hab ich erstmal angefangen zu heulen und hab Schnappatmung bekommen und bin fast umgekippt. Danach war die Devise nur noch, das ganze irgendwie durchzuhalten. Kurz vor dem letzten km hab ich dann gedacht, ich will wenigstens unter 6h15 bleiben, undh ab nochmal Gas gegeben, es wär wohl also wirklich noch was gegangen. Aber egal, am Ende war nur noch wichtig, ins Ziel zu kommen, und ich hab auf jeden Fall etwas draus gelernt!!!

Alles in allem war es ein sehr schöner Wettkampf, wenn auch für mich wirklich ein Kampf, mit dem ich so nicht gerechnet hatte
Meine Lessons learned, wie man so schön sagt:
- Ernährung muss ich auf jeden Fall überdenken und noch mehr testen, das war so nix
- Schilddrüsenthema mit Arzt besprechen
- auf den Rad nicht alles geben, auch wenn es Spaß macht
- fehlendes Training nicht unterschätzen, mehr lange Koppeleinheiten
- irgendwas muss ich mit meinem Kopf machen, damit auf der Laufstrecke nicht imemr die Motivation flöten geht, ich muss den Quälfaktor einfach erhöhen und länger halten können
- Positiv denken, und auch diesen Wettkampf positiv in Erinnerung behalten, auch wenn das Ergebnis nicht ganz das war, was ich erhofft hatte!

LG, Martina
__________________
Done 2010: April Zürich Marathon, September SD Stockach
Done 2011: Mai: SD Steinheim, Juni: OD Erbach; MD Berlin (2 - 80 - 21: 5h22)
Done 2012: Mai SD Steinheim, Juni Challenge Kraichgau (6h14, ja ja, die Berge )
Done 2013: OD Immelborn (3h14, Cross-Laufstrecke ist nicht meins)
September, 70.3 Zell am See (6h04 - was eine lange Wechselzone und soooviel Regen)
Tinchen79 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2012, 10:10   #971
HobbyStudent
Szenekenner
 
Benutzerbild von HobbyStudent
 
Registriert seit: 29.06.2010
Ort: Madrid
Beiträge: 1.149
Zitat:
Zitat von big_kruemel Beitrag anzeigen
Was ist passiert?

Warst Du der der kurz vor Kronau im Straßengraben lag?

War glaub ich auch schon ein Sani dabei.

nein ich stand kurz vorher schon am Straßenrand, konnt mein linkes Bein nicht mehr bewegen aufgrund verschobener Wirbel der Wirbelsäule. Ich bin rel zügig wieder aufgestanden und hab ihn dann auf der Straße liegen sehen, mein Vordermann ist sofort abgestiegen, ich hab dann vorne an der Kreuzung die Sanis benachrichtigt. Sah nicht gut aus, hoffe ihm gehts gut.
HobbyStudent ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2012, 10:12   #972
Kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kruemel
 
Registriert seit: 12.01.2007
Ort: Rheinstetten
Beiträge: 1.592
So, dann gebe ich auch mal ein schnelles Feedback.

Rausgekommen ist 04:36:58. Wollte eigentlich schon 5 Minuten schneller sein aber bei mir ist ja das Saisonziel erst in 4 Wochen und somit habe ich bis zum Wettkampf durchtrainiert.
Was bei mir vom Training sehr gut angeschlagen hat war wohl das Lauftraining. Da war ich mit dem Ergebnis sehr zufrieden.

Ansonsten wieder ein toller Wettkampf der jedes Jahr noch ein bissel besser wird (mehr Zuschauer, Erdinger und Pizzastücke im Ziel).

Glückwunsch allen Foris zum guten Ergebnis. Insbesondere auch den Rookies.
Kraichgau ist insbesondere beim Rad sehr tückisch und viele unterschätzen die Hügel und die Auswirkungen aufs Laufen.
Aber das gehört sich auch beim ersten Mal Kraichgau so!
__________________
Wer schon nicht überzeugen kann soll wenigstens für Verwirrung sorgen.
Kruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2012, 10:19   #973
Tinchen79
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.04.2011
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 421
die Pizza im Ziel fand ich auch super, und der Streuselkuchen, und die Becken mit kalten Wasser, danach konnte ich mich wenigstens einigermaßen wieder bewegen. Verbesserungsvorschlag für die Wasserbecken, Bänke rein, damit man nicht im Wasser stehen muss, das war ne Qual
__________________
Done 2010: April Zürich Marathon, September SD Stockach
Done 2011: Mai: SD Steinheim, Juni: OD Erbach; MD Berlin (2 - 80 - 21: 5h22)
Done 2012: Mai SD Steinheim, Juni Challenge Kraichgau (6h14, ja ja, die Berge )
Done 2013: OD Immelborn (3h14, Cross-Laufstrecke ist nicht meins)
September, 70.3 Zell am See (6h04 - was eine lange Wechselzone und soooviel Regen)
Tinchen79 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2012, 10:22   #974
bombadilx
Szenekenner
 
Benutzerbild von bombadilx
 
Registriert seit: 07.02.2011
Ort: Weserbergland
Beiträge: 142
"Kraichgau ist insbesondere beim Rad sehr tückisch und viele unterschätzen die Hügel und die Auswirkungen aufs Laufen.
Aber das gehört sich auch beim ersten Mal Kraichgau so! "

Ja danke schön. Der Lauf war ätzend.

Aber es war eine tolle Veranstaltung. Meine erste MD und ich will wieder.
bombadilx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2012, 10:39   #975
slo-down
Szenekenner
 
Benutzerbild von slo-down
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Allgäu
Beiträge: 2.147
Jetzt mal was ganz anderes, wer von euch war denn an Pfingsten bei der Radausfahrt mit Carolinchen dabei ?

Mir ist der name enrfallen bzw die Nummer entfallen
Wir haben uns am Rückweg am Schindelberg getroffen und an der zweiten Laufrunde am Kurpark.

Außerdem hab ich mit zwei Leuten (Tim) hieß er auch nett Unterhalten, evt. ist er ja auch hier im Forum aktiv. Du startest in Klafenfurt hast du mir gesagt. Würde mich über den Kontakt sehr freuen.

Außerdem muss ich mich entschuldigen, wollten ja gemeinsam Biken bzw. Laufen, musste aber mein Tempo gehen. sorry
__________________
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
slo-down ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2012, 10:47   #976
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.387
Hallo,

hier mein Bericht.

Es war echt gei!

Aber erstmal vielen Dank an Arne, das mit den Trainingsplänen die ich weitgehend durchgezogen haben war echt super. Der Formaufbau lief kontinuierlich. Die Jahre davor hatte ich immer so im April einen Abfall, aus dem ich auch nie wieder so richtig rausgekommen bin, das war diesmal weg und ich war auf den Punkt fitt.

Letztes Jahr im Kraichgau war mein erster Triathlonwettkampf seit Jahren wieder und ich wollte eigentlich Sub 6 schaffen, mit 6:16 war das doch etwas ernüchternd gewesen.

Also diese Jahr neue Anlauf und was ging: 5:45 !!

Das hätte ich vorher und selbst währen dem Rennen bis zum Laufen nie erwartet.

Aber von Anfang:

Kurz vorm Start hatte ich eigentlich gar kein richtigen Bock (bin aber auch Morgenmuffel) und dachte schon, och das zieh ich jetzt halt durch aber so richtig motiviert war ich nicht die 6h wirklich anzugreifen.

Also durchaus recht lustlos mal ins Wasser und los gings. Ich bin dann relativ locker geschwommen, hab aber schon gemerkt dass ich in einer relativ großen Gruppe in der 4. Startgruppe (9.45) gut mithalten konnte. Ich hatte das Gefühl ich kann schneller aber ich wollte nicht jetzt schon überziehen und eher Körner sparen als sinnlos raushauen.

Dann aus dem Wasser und auf die Uhr geschaut 35 min. Super 2 min schneller als letztes Jahr und wie gesagt locker rausgeschwommen. Jetzt hab ich mal geschaut mein Garmin 910 sagt ich bin 2.16 km geschwommen, da sind im Track auch eins zwei ziemlich Ecken drin,die auch beim Schwimmen gemerkt habe, also da ist einfach durch geraderes Schwimmen auf die Bojen noch 2-3 min drin. Mal schauen.

So dann Wechsel ging gut und rauf aufs Rad. Mein Garmin edge angeschaltet und der hat sich nicht richtig initialisiert, irgendwie hatte ich dann während dem ganzen Rennen falsche Anzeigen, nur der Puls stimmte. Doof aber egal, hab mich an den km Schildern und der Zeit orientiert ging ganz gut. Lag bis kurz vor Schluss knapp auf Kurs 30 km/h.
Am Anfang ging es auch Hammer mäßig los, ich hatte den Eindruck es ist Rückenwind, hatte mit einem Puls von 140 einen Schnitt von 35 auf den ersten Geraden, also nicht überzockt.

Dann in die Hügel rein, immer auf den Puls geschaut um nicht zu hoch zu kommen (ca. 160 max) und es lief super. Ein paar Hügel konnte ich mit gut Anlauf super überfahren. Die Anstiege bin ich nach Puls hoch in meinem Tempo.

Am Schluss vor diesem kleinen Schlussschlenker merkte ich dann aber doch meine Oberschenkel und bekam wieder Bedenken ob ich auf der Laufstrecke nicht doch Probleme bekomme, bin dann am Schluss wieder etwas lockerer gefahren (geht ja dann auch nur noch bergab und gerade) und hatte dann 3.:05 auf dem Rad. Die Zeit die wir an Pfingsten in der Gruppe gefahren sind. Also voll zufrieden Und da war mir klar das kann noch ne super Zeit werden.

Wechsel zum Laufen und es geht dann ja auch erstmal leicht bergab und ich bin 4:40 gelaufen, man dachte ich was geht da ab. Aber wie gesagt bis zu dem Park geht es ja bergab. Ich hab dann auch eher rausgenommen, dann geht es zum Ziel ja wieder hoch und da war ich dann bei 5:10 oder so die erste Runde bin ich in 37 min gelaufen, also meinem Teilziel den HM unter 2h näher gekommen.

Ich wurde dann sukzezive langsamer, lange lag ich auf 5:30, dann hab ich ausgerechnet für unter 2h darf ich es auf nicht mehr als 5:42 fallen lassen und hab angefangen zu kämpfen, es tat immer mehr wehr (Oberschenke, Knie) aber ich habs durchgezogen, So 3 km vor dem Ziel lag ich dann bei 5:38 und hab einen gehenden Jürgen Zäck überholt!!!!!!, und die 5:38 hab ich dann noch ins Ziel gerettet. Und dann dachte ich ich packs nicht als mit die Endzeit von 5.45 klar wurde. Zufrieden wäre ich gewesen mit knapp unter Sub 6, das wären ja 16 min schneller als letztes Jahr, jetzt bin ich 30 min schneller als letztes Jahr gewesen. Irre!!! Bin noch immer ganz euphorisch.

Beigetragen hat natürlich auch die Erfahrung vom letzten Jahr, wo ich definitiv zu langsam Rad gefahren bin, aus Respekt vor der Strecke und auch den Kurs gar nicht kannt. Zu wissen wann man schalten muss und wann man die Geschwindigkeit mitnehmen muss, das hilft sehr.

Aber wie gesagt, 75% war das Trainingsprogramm, das ich auch verletzungsfrei und bis auf eine Wochen leichte Erkältung ohne Probleme durchgezogen habe.
Lediglich die Peak Phase war etwas kurz, wenn ich nächstes Jahr nochmal starte muss alles 3 Wochen vorher losgehen und mehr Peak, denke ich.

Also nochmal riesen Dank an Arne und ich werd auch auf der Webseite nochmal was Spenden, du hast es dir verdient!!!!!!
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:05 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.