@ Sportttante: hallo
ich bin nicht im Verein. Zum Schwimmen nehme ich am Unisport teil, laufen und radeln gehe ich allein. Mir gefällt dabei, dass ich es mir komplett frei einteilen kann, nach niemandem richten muss und auch keinen psychischen Stress habe, mich mit anderen zu vergleichen oder so. Ich mach halt so mein Ding, und so lange ich Spaß dran habe, ist es für mich perfekt.
War ein paar Mal mit verschiedenen Bekannten laufen, aber das passte irgendwie auch nie vom Tempo. Und Bahnen laufen finde ich langweilig, das wäre nichts für mich.
ich bin auch vor allem wegen des Schwimmens recht schnell in einen Verein gegangen. Wir haben dort derzeit einen absoluten TOP Trainer, der 2x pro Woche da ist. Allein deshalb lohnt es sich.
Leider mache ich quasi mein ganzes restliches Training allein. In Sachen Rad werde ich aber demnächst mal schauen, ob ich nicht doch die eine oder andere lockere RTF mitmache. Wenns mir da zu intensiv wird, kann ich ja allein weiter fahren. Laufen kann und will ich derzeit nur allein. Ich bin schlichtweg zu lahm für ne Gruppe. Da würde es mich nur stressen, wenn noch jemand mitläuft.
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Ich bin auch wegen des Schwimmens in einen Verein gegangen, bin seit November dabei und ich hab das Glück, eine supernette Truppe angetroffen zu haben, kein Leistungsdruck, jeder, wie er mag, aber viel Spaß zusammen.
Laufen und Radeln hab ich bisher nur alleine gemacht, das Laufen werd ich auch weiterhin alleine machen, bin nämlich auch ´ne Schnecke....
Aber beim Radeln hab ich jetzt doch festgestellt, daß es in der Gruppe mehr fordert, alleine fährt man ja doch eher sein eigenes Tempo und vielleicht auch nicht soo lang. Gestern sind wir RTF gefahren und es war super anstrengend, streckenweise viel schneller, als ich alleine gefahren wäre und für mich die erste Ausfahrt über mehr als 100km dieses Jahr, heute spür ich ziemlich die Beine, aber es war sooooo schön!
Fürs Laufen habe ich nun einmal die Woche eine Freundin gefunden, mit der laufe ich immer einen Tick schneller wie alleine, aber immer so dass es noch super angenehm ist.
Rad ist mir derzeit doch oft zu stressig mit meinem Freund. Da kommt immer Gemecker dass ich zu langsam bin.
Leute es gibt News: Ich war heute das erste Mal alleine laufen ohne Schmerzen. 6,6km immerhin Werde jetzt mal schauen ob es vllt am Schuhwechsel lag.
Leute es gibt News: Ich war heute das erste Mal alleine laufen ohne Schmerzen. 6,6km immerhin Werde jetzt mal schauen ob es vllt am Schuhwechsel lag.
Das freut mich! Ich drück Dir die Daumen, dass Du die Lösung gefunden hast!
@Sporttante: Ich trainiere auch 95% alleine. teilweise geh ich zusammen mit meinem Freund schwimmen, ab und an auch mal eine Radausfahrt, aber den Rest mache ich komplett alleine. Klar, manchmal, besonders beim Radfahren, wenn ich keine Lust habe, mir ne Strecke zu überlegen, dann wünsch ich mir schon, nicht alleine zu trainieren, aber meistens stört es mich nicht. Das Vereinstraining ist für uns leider ungünstig gelegen, da wir noch im alten Verein sind, aber umgezogen sind. Ich geh aber z.Bsp. auch sehr gerne alleine laufen, ich bin aber eh gerne alleine unterwegs, ich brauch auch oft meine Ruhe, da ist das grad ganz günstig!
LG, Martina
__________________
Done 2010: April Zürich Marathon, September SD Stockach
Done 2011: Mai: SD Steinheim, Juni: OD Erbach; MD Berlin (2 - 80 - 21: 5h22)
Done 2012: Mai SD Steinheim, Juni Challenge Kraichgau (6h14, ja ja, die Berge )
Done 2013: OD Immelborn (3h14, Cross-Laufstrecke ist nicht meins)
September, 70.3 Zell am See (6h04 - was eine lange Wechselzone und soooviel Regen)
@Starling: Ich denke nicht, dass Du im Schwimmtraining absäufst. Das ist wie Fahrrad fahren, das verlernt man nicht.
Puh, Duathlon in den Weinbergen klingt hart. Kanntest Du die Strecke vorher?
Voll goldig, ich hatte im Verein nachgefragt, ob da noch mehr Anfänger sind. Der Leiter der Triathlonabteilung meinte zu mir, es gäbe beim Schwimmtraining ganz unterschiedliche Trainingsstände. Manche hätten bisher noch gar keinen Trainingsstand. Und beim Rad fahren und Laufen wäre es ähnlich. Für diese beiden Disziplinen verabreden sich Mitglieder untereinander, aber die mache ich lieber alleine. Da geht es mir wie den meisten von euch: zu unterschiedliches Tempo in einer Gruppe bzw. man ist gerne unabhängig.
Ich freue mich jedenfalls schon auf das Schwimmtraining, weil ich Kraulen gerne richtig lernen und einen Zahn zulegen möchte.
__________________
Alter Muskelkater wird durch neuen ersetzt.
@sprottante. ja, die strecke war ziemlich anspruchsvoll.
wenns wen interessiert: das ist das streckenprofil der radstrecke: http://www.lurs.at/content/HP%20Radstrecke.jpg
und das ganze zwei mal.
nein, ich kannte die strecke vorher nicht und trainiere auch eher flach, was bedeutet dass ich heute ständig mit leicht abgewinkelten knien und meistens auf den zehenspitzen gehe weil es sich anfühlt als ob meine wadenmuskeln ca 10cm zu kurz wäre und außerdem sind sie steinhart... mal schauen ob das morgen weg ist...