Als Kölner hasse ich natürlich alle Gladbacher wie die Pest.
Aber ein schönes Derby gegen die Gladdis (auch wenn wir da immer die Hosen voll haben) oder auf dem Betzenberg hat was. Und ich habe Respekt vor dem, was Favre nach dem mit etwas Glück vermiedenen Abstieg dort aufgebaut hat. Obwohl(!) man diverse Leistungsträger abgeben mußte.
Spiele gegen 300 Auswärtsfans von Red Bull? (Oder sind das schon alle?) Nein danke!
PS: Bei Wolfsburg könnte ich nur noch kotzen. Im Sommer mal eben Gustavo für 25, jetzt de Bruyne für 22 - das ist Wettbewerbsverzerrung! Nie im Leben könnten die das mit marktgerechtem Sponsoring zahlen. Ein paar Jahre noch, dann ist auch noch Red Bull oben. Mal gucken ob Audi mit Ingolstadt irgendwann nachzieht. Dann spielen in der ersten Liga vielleicht Red Bull gg SAP vor 5000 Zuschauern und in Liga 2 Köln gg Gladbach vor 54000 - da freuen sich sicher alle...
Dein ewiges Gejammer kann ich ja nachvollziehen, in die rheinische Provinz wird sich auch in Zukunft kein potenter Sponsor verirren.
Leg doch mal die nationale Brille ab und schau dir an, was auf europäischer Ebene seit Jahren läuft. Chelsea, ManCity, Paris St. Germain, AC Mailand, .... und Real gehört da wohl auch rein! Geld in der Bundesliga wird mittelfristig für den europäischen Konkurrenzkampf nicht falsch sein, egal wo es herkommt.
PS: Bei Wolfsburg könnte ich nur noch kotzen. Im Sommer mal eben Gustavo für 25, jetzt de Bruyne für 22 - das ist Wettbewerbsverzerrung! Nie im Leben könnten die das mit marktgerechtem Sponsoring zahlen.
Aber gewonnen hat DIE wahre Macht aus Niedersachsen! Und der andere HSV beißt sich mittlerweile wg Rudnevs wohl auch in den Hintern. Aber wir HSVler halten trotzdem weiter zusammen! Und zum Glück steigt der Verein aus der verbotenen Stadt sofort wieder ab.
Solange die betreffenden Vereine weiter Millionen investieren und trotzdem kein CL-Abo lösen, bleibt allen anderen doch immer noch ein großes Maß an Schadenfreude. Und das es auch anders geht, zeigen doch Vereine wie der FCA, der SCF oder Mainz. Wenn dann die Vereine mit dem scheinbar riesigen Potenzial (Köln, Düsseldorf, Lautern) trotzdem scheitern, dann kann es ja nicht nur am Geld liegen.
...früher hätte man gesagt "typisch Bayern"....wieder ein Duselsieg in der letzten Minuten ...heute ist es sowieso egal: LAAANGWEILIG die Bundesliga dieses Jahr!!
Ich bin grad etwas überrascht gewesen, hab mit die Tabelle mal genauer angeschaut.
Gut, Bayern überragend, klar.
Was mich aber etwas "schockt" ist, dass ab dem 2. bis zum 6.Platz jede Mannschaft nach 18 Spielen 5-6x verloren hat! Das ist im Schnitt jedes 3. Spiel!
Das hat dann nix mehr mit einer Übermacht Bayerns zu tun, sondern da fehlt bei den anderen Mannschaften einfach mal eine ordentliche Gewinnserie.
Leverkuse könnte gut und gerne bei 45 Punkte stehen, dann wären die Bayern grad mal läppische 5 Punkte vorne. In den letzten 4 Spieltagen hat Leverkusen halt erstmal alles verspielt, was man sich bis dahin aufgebaut hat, ich dachte ja so um den 10. Spieltag, die spielen bis zum Ende um die Meisterschaft mit.
Ich bin grad etwas überrascht gewesen, hab mit die Tabelle mal genauer angeschaut.
Gut, Bayern überragend, klar.
Was mich aber etwas "schockt" ist, dass ab dem 2. bis zum 6.Platz jede Mannschaft nach 18 Spielen 5-6x verloren hat! Das ist im Schnitt jedes 3. Spiel!
Das hat dann nix mehr mit einer Übermacht Bayerns zu tun, sondern da fehlt bei den anderen Mannschaften einfach mal eine ordentliche Gewinnserie.
Leverkuse könnte gut und gerne bei 45 Punkte stehen, dann wären die Bayern grad mal läppische 5 Punkte vorne. In den letzten 4 Spieltagen hat Leverkusen halt erstmal alles verspielt, was man sich bis dahin aufgebaut hat, ich dachte ja so um den 10. Spieltag, die spielen bis zum Ende um die Meisterschaft mit.
Stimmt ist alles sehr homogen von Platz 2-6.
Was mir dazu einfällt, ist: ein Radsportler oder Triathlet mit der Performance von Bayern würde sofort unter einen gewissen Generalverdacht fallen
Ist aber ja ein Mannschaftssport und von daher nicht unbedingt zu vergleichen....