Doch schon, aber erst am Nachmittag. Und ich gestehe ich Schwimme gerne bei Regen draußen vor allem wenn das Wasser wärmer ist als die Temperatur draußen!
Zumindest theoretisch körperlich ausgeruht läuft sich so ein TDL doch relativ gut.
Grundsätzlich bin ich aktuell leider ziemlich erschöpft,also hauptsächlich der Kopf, es ist einfach viel Druck da. Umso überraschter bin ich vom heutigen Lauf.
Geplant waren 5 km, zugegeben für einen TDL sehr kurz, mit 4:05 - 4:10.
Heute hat sogar das Pacing am ersten km funktioniert.
Doch schon, aber erst am Nachmittag. Und ich gestehe ich Schwimme gerne bei Regen draußen vor allem wenn das Wasser wärmer ist als die Temperatur draußen!
Ok, dann war es bei euch aber deutlich wärmer als hier (8°C in der Früh, am Nachmittag nur mehr 3°C).
Da das Wetter bei mir, wie vermutlich überall anders auch zum kotzen ist, hab ich mich heute auf den Heimtrainer gesetzt und die Wettkampfstrecke von Roth gestartet. Mein Ziel war die erste Runde zu fahren und das mit über 220 Watt im schnitt, kontrollierbar leider nur optisch in dem ich die Anzeige verfolge. Aber das stimmt mich durchaus positiv denn, ich konnte meistens zwischen 220 und 240 fahren und das bei 134 Puls im Schnitt. gegen Ende ging zwar meine Tf ordentlich runter, aber ich konnte die Watt oben halten. Somit waren die 90km in 2:32:00 erfüllt, wobei der Ergo natürlich keine Abfahrten simuliert, dafür aber die Berge umso mehr. Ich musste also wirklich immer treten.
Jetzt sind die Beine ziemlich kaputt und ich merke mir fehlen dieses Jahr die langen Ausfahrten. Ich hoffe ich bekomme bis Mitte Juli noch ein paar 3 bis 4 h Ausfahrten unter, dann sollte die Radform passen.