gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Forums-Trainingsgruppe Challenge Kraichgau 2012 - Seite 121 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman 70.3 Kraichgau
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Ist diese Forums-Trainingsgruppe für Dich interessant?
Eher ja. 128 52,24%
Eher nein. 25 10,20%
Würde mich auch für die Langdistanz interessieren. 64 26,12%
Würde mich auch für die Kurzdistanz interessieren. 28 11,43%
Teilnehmer: 245. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.06.2012, 21:25   #961
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.295
Zitat:
Zitat von Trevir Beitrag anzeigen
Beim Laufen war echt Feierabend gewesen. Es ging einfach nicht mehr schneller. Insgesamt war es 5:16 rum und 2:39 auf em Rad . Von den Erzählungen her hätte ich die Radstrecke schwieriger eingeschätzt, aber die Zeit war über meinen Möglichkeiten.

Bereits in T2 war klar, dass ich beim Laufen wenig Spaß haben werde.
Starke Radzeit
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2012, 21:43   #962
silence
 
Beiträge: n/a
Beitrag wurde vom Benutzer gelöscht

Geändert von silence (13.05.2013 um 09:16 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2012, 22:36   #963
gollrich
Szenekenner
 
Benutzerbild von gollrich
 
Registriert seit: 11.05.2010
Ort: Mannheim
Beiträge: 1.288
Mein kleiner Bericht…

Startgruppe 4, also die mit den falschen Badekappen, also eigentlich kein gutes Omen aber egal… ist schließlich die erste MD, da darf dann auch mal was in die Hose gehen

Warm geschwommen… und los ging es. So nie richtig den Rhythmus gefunden, immer wieder hat mich das Bojen suchen und ein paar Füße oder Arme aus dem Konzept gebracht, dann noch die vorletzte Boje auf der falschen Seite anvisiert und so kurz davor noch ein Schlenker gemacht um sie richtig zu um schwimmen. Im Allgemeinen die ganze Zeit unter Druck aber nicht richtig „gefühlt“ flott unterwegs, dazu das ganze hin und her entsprach dann einer 33 Zeit, nicht ganz glücklich, vor allem wegen der Vorbereitung, aber trotzdem OK. (vor 2 Jahren die Zeit auf der OD geschwommen).
Auf aufs Rad, von Anfang an ging es mir „zu“ gut,…. Ich hatte so richtig Spaß bei der Sache und segelte durch den Kraichgau die Berge flott, aber noch mit etwas Bremse, die Abfahrten und Geraden alle samt wie eine gesengte Sau . Mir war dann auch klar bei KM 70 das mir der ganze Spaß sicher nochmal etwas Ärger bereiten würde…. Am Schluss Stand das Rad bei 2:40 wieder in der Wechselzone….

Mir ging es noch gut daher erst mal flott loslaufen und gucken was der Puls und die Beine sagen, das klappte ganz gut, nur kam mir dann der Magen ein wenig in die Quere. Zwar ging das Laufen unter den Bauchschmerzen noch ganz gut, aber an Essen oder Trinken war auf den ersten 2 Runden nicht zu denken…. Auf der 3ten ging das zwar wieder, jedoch kamen die Beine auf den Spaß der Radstrecke zurück, durchlaufen ging zwar, aber mehr als 5:30min/km war nicht möglich.

Insgesamt war die letzte Runde, kein Zuckerschlecken, es brannte und krampfte im Ansatz bis zum Limit…. Dazu fand ich die Strecke, auch gerade in der Phase sehr ätzend, das ganze verwinkelte, die kleinen Buckel, man kam nicht konstant durch…. Dazu was sollte der Schlenker um dieses „Stimmungs-Tief-Nest“, das hätten sie sich auch vollkommen sparen gekonnt.
Daher war es mir im Ziel erst mal egal mein „inoffizielles“ Ziel von unter 5h nicht geschafft zu haben, nach 5:02 (Laufsplit 1:47) stoppte die Zeit für mich. Nach der ersten Analyse im Netz zeigte sich, das ich genau diese 2min auf der letzten Runde liegen habe lassen…. Etwas für was ich mir jetzt gerade in den A***** beißen könnte. Trotzdem bin ich Glücklich das ganze so gut durch gestanden zu haben…

Nächstes Jahr, gibt es auch wieder ein paar MDs, dann hoffentlich ohne die paar Kleinigkeiten und mit ein paar längeren Koppelläufen, dann klappt das auch mit der Sub 5h im Kraichgau…

Grüße Michael
__________________
How to run a marathon
gollrich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2012, 22:36   #964
big_kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von big_kruemel
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Nordbaden
Beiträge: 1.720
Zitat:
Zitat von silence Beitrag anzeigen
Hallo Zusammen,

wie lief es denn so beim Rest der Trainingsgruppe? Irgendwelche neuen Bestzeiten oder Superplatzierungen? Die Trainingsinhalte waren ja schon sehr anspruchsvoll, da muss doch die ein oder andere Bestzeit gefallen sein...

Grüßle
S.
Yes, ich hab´s geschafft, SUB 5.

Genaue Zeit habe ich noch nicht. Arnes Trainingspläne haben Früchte getragen. Letztes Jahr hatte ich 5:17. Das kann nicht alles vom neuen Helm gekommen sein. Radzeit war überirdisch "für mich". Mein Polar zeigt 90,4km an und einen 34,5 Schnitt müsste so 2:37er Radsplitt sein.


Edit meint: wenn man auf den Athletentracker klickt dann hat man auch genaue Zeiten :-)

4:58:22 YEAHHH!!!
__________________
.


.

Geändert von big_kruemel (10.06.2012 um 22:44 Uhr).
big_kruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2012, 08:26   #965
slo-down
Szenekenner
 
Benutzerbild von slo-down
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Allgäu
Beiträge: 2.147
Dann sag ich mal Gratulation an alle.
__________________
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
slo-down ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2012, 08:57   #966
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.295
Zitat:
Zitat von big_kruemel Beitrag anzeigen

Yes, ich hab´s geschafft, SUB 5.

Genaue Zeit habe ich noch nicht. Arnes Trainingspläne haben Früchte getragen. Letztes Jahr hatte ich 5:17. Das kann nicht alles vom neuen Helm gekommen sein. Radzeit war überirdisch "für mich". Mein Polar zeigt 90,4km an und einen 34,5 Schnitt müsste so 2:37er Radsplitt sein.


Edit meint: wenn man auf den Athletentracker klickt dann hat man auch genaue Zeiten :-)

4:58:22 YEAHHH!!!
Saustark, super
Glückwunsch und Respekt für alle
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2012, 09:19   #967
tria11
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.05.2010
Beiträge: 204
Zitat:
Zitat von big_kruemel Beitrag anzeigen

Yes, ich hab´s geschafft, SUB 5.

Genaue Zeit habe ich noch nicht. Arnes Trainingspläne haben Früchte getragen. Letztes Jahr hatte ich 5:17. Das kann nicht alles vom neuen Helm gekommen sein. Radzeit war überirdisch "für mich". Mein Polar zeigt 90,4km an und einen 34,5 Schnitt müsste so 2:37er Radsplitt sein.


Edit meint: wenn man auf den Athletentracker klickt dann hat man auch genaue Zeiten :-)

4:58:22 YEAHHH!!!

cool Glückwunsch !!

war bei mir auch gut, erste Mitteldistanz... Wetter hat beflügelt,.. hatte echt keine Lust auf Regen... dafür jetzt nen Sonnenbrand, aber das ist egal..

Beim schwimmen in der letzten Startgruppe nur ein paar leichte Schläge abbekommen, leider ne Zeitlang einen Schwimmer in meiner Nähe der laufend Brustbeine gemacht hat so alle 5-8 Züge, das war etwas nervig...
Hab gemerkt dass ich das schwimmen beim Training etwas hinten angestellt hatte, wurde zum Ende hin müde. .. aber insgesamt ok mit 35,50

Dann auf Radl, war je meine erste lange Strecke.. aber ich habe die Anstiege nicht so hart empfunden wie Viernheim oder Ladenburg. Am Anfang bewusste etwas zurückgenommen, da auch bestimmt ein bisschen was liegen gelassen, aber am Ende 2:51

Laufen auch ok.. bin alle 7km ca. 10 sec langsamer geworden, also Tempo eigentlich genau richtig. Nachdem ich gemerkt hatte, dass 5:15 drinnen ist, die beiden letztem KM nochmal richtig Gas gegeben und mit 4:10/km min den Endspurt gemacht.

War ne sehr schöne Veranstaltung, gutes Wetter, gute Stimmung und überall vor allem freundliche und hilfsbereite Helfer ( beim Schwimmwechsel "Lass alles liegen ich räume die Tasche für dich ein, beim Laufwechsel "Darf ich dir die Schulter mit Sonnencreme einreiben"?)
tria11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2012, 09:23   #968
flotter3er
Szenekenner
 
Benutzerbild von flotter3er
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: Heimat ist eher ein Gefühl
Beiträge: 1.133
Zitat:
Zitat von big_kruemel Beitrag anzeigen

Yes, ich hab´s geschafft, SUB 5.

Genaue Zeit habe ich noch nicht. Arnes Trainingspläne haben Früchte getragen. Letztes Jahr hatte ich 5:17. Das kann nicht alles vom neuen Helm gekommen sein. Radzeit war überirdisch "für mich". Mein Polar zeigt 90,4km an und einen 34,5 Schnitt müsste so 2:37er Radsplitt sein.


Edit meint: wenn man auf den Athletentracker klickt dann hat man auch genaue Zeiten :-)

4:58:22 YEAHHH!!!
Gratuliere Mr. BIG
und auch allen anderen


Bei mir liefs net so toll.
S war ein Rythmussuchen
R da hatte ich ab Km 35 irgenwie schon harte Muckis
L von Anfang an Krämpfe, bin bestimmt gefühlte 15x stehen geblieben.

Irgendwie kam die Verpflegung net da an wo sie hinsollte

Aber es war wie immer ein klasse organisierter Wettkampf, der mir trotz 10 min. langsamerer Zeit Spass gemacht hat.
Der zus. Hotspot am Glashaus war doch nur ein Alkoholikertreffen

Jetzt gehts erst mal in den Urlaub und nächstes Jahr wirds halt wieder besser.
Kopftraining hat ixh ja gestern.

Vielen Dank Arne für deine Pläne
__________________
Der schönste Song ist, wenn man wieder den gleichmäßigen Rhythmus seines eigenen Herzens hören darf
Bumm-Bumm- - Bumm- Bumm
flotter3er ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:53 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.