@crema: Das ist ja gar nicht so grottenübel, wie ich dachte. Ich habe 2h lang überlegt, ob ich mir das antue und hab dann vor Erleichterung mit der Maus fast meine große Mittagsteetasse über den Schreibtisch hinten runter geschubst. Du kannst ja wirklich kraulen... Ich guck mir das heute abend nochmal genauer, ist grad schlecht jetzt.
@crema: Das ist ja gar nicht so grottenübel, wie ich dachte. Ich habe 2h lang überlegt, ob ich mir das antue und hab dann vor Erleichterung mit der Maus fast meine große Mittagsteetasse über den Schreibtisch hinten runter geschubst. Du kannst ja wirklich kraulen... Ich guck mir das heute abend nochmal genauer, ist grad schlecht jetzt.
Er hat sich von der Reanimation nicht erholt.
Der Schleifer sagt was Nettes....ich bin verwirrt.
Er hat sich von der Reanimation nicht erholt.
Der Schleifer sagt was Nettes....ich bin verwirrt.
Crema,was hast Du mit den Schleifer gemacht?
Nee, das ist reine Taktik. Nachdem gestern Marsupilami schon schneller geschwommen ist als ich, muß ich beim Verteilen von Spott und Häme etwas vorsichtiger sein, denn das kommt ja meistens wieder irgendwann zu einem selbst zurück. Im Grund schwimmt sie nach wie vor unterirdisch schlecht, aber ich möcht nicht dran denken, was los ist, wenn sie irgendwann mal schneller ist als ich.
Nee, das ist reine Taktik. Nachdem gestern Marsupilami schon schneller geschwommen ist als ich, muß ich beim Verteilen von Spott und Häme etwas vorsichtiger sein, denn das kommt ja meistens wieder irgendwann zu einem selbst zurück. Im Grund schwimmt sie nach wie vor unterirdisch schlecht, aber ich möcht nicht dran denken, was los ist, wenn sie irgendwann mal schneller ist als ich.
So,wie ich Crema kenne ,wird das in zwei Jahren sein.
vorneweg: es sieht wirklich schon ganz gut aus.
Was mir aufgefallen ist:
Du hast mit dem linken Arm keinerlei Gleitphase. Du schwimmst mit Deinen Armen immer den Rhythmus kurz (links)-lang (rechts)-kurz-lang-kurz....
Versuch doch mal als Gleitübung den linken Arm nach vorne zu nehmen, den rechten hinten an den Oberschenkel und dann ganz langsam nur den Kopf zum Atmen drehen. Dabei den Oberkörper nicht aus dem Wasser drehen, sondern die Schultern parallel zum Boden lassen. Und der linke Arm darf dabei nicht absinken!
Bei der Atmung stellst Du Deine Schultern und damit Deinen kompletten Körper senkrecht zur Wasseroberfläche, das ist bei jedem Armzug wie ein ausgeklappter Bremsfallschirm. Der Scherschlag Deiner Beine kommt auch dadurch zustande, weil Du damit das Rückführen in die richtige Wasserlage machst.
Bring Deine Atmung in Ordnung und damit hast Du auf einen Schlag 90% Deiner "Probleme" gelöst
__________________
Energie braucht Nahrung
Training wird überbewertet
Für den Kuchen im Ziel
Bei der Atmung stellst Du Deine Schultern und damit Deinen kompletten Körper senkrecht zur Wasseroberfläche, das ist bei jedem Armzug wie ein ausgeklappter Bremsfallschirm.
Kurze Frage dazu: Soll die Schulter des vorne liegenden Arms unter Wasser, an der Wasserkante oder über Wasser sein?
Kurze Frage dazu: Soll die Schulter des vorne liegenden Arms unter Wasser, an der Wasserkante oder über Wasser sein?
ich würde sagen komplett unter wasser. du hast ja noch eine (mehr oder weniger starke) körperrotation, was die vordere schulter weiter nach unten drückt
ich würde sagen komplett unter wasser. du hast ja noch eine (mehr oder weniger starke) körperrotation, was die vordere schulter weiter nach unten drückt
Irgendwie verstehe ich dann maultäschles Einwand crema gegenüber nicht. Bei der Körperrotation ist doch immer eine Schulter unter Wasser und bremst. Wo wär der Fehler?