gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Das Leben der Anderen - Seite 1200 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.12.2010, 12:48   #9593
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Zudem ist es auf ungeraeumten Strecke ja recht einfach vernueftig zu laufen, das empfinde ich auch nicht als tragisch. Schlimmer ists da, wo schon geraumt wurde, es aber wieder draufgeschneit hat, oder das Raeumfahrzeug nicht alles wegbekommen hat - da hat man dann festen platten Schnee, der ist fast so glatt wie Eis. Und im Wald kann man hier gerade nicht laufen, weil der Schnee zu hoch, oder an den Stellen wo viele Leute gehen extrem uneben ist. Alles suboptimal.
So ist es hier quasi überall.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2010, 12:55   #9594
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Ich hatte mal den Salamon Speedcross 2. Ein sog. Wettkampfschuh, der mich aber mehr an Kayanomonster erinnerte. Man laeuft wie auf stelzen. Graesslich. Da ist das Umknicken vorprogrammiert.

Wenn man nicht gerade auf Eis laeuft, ist die Daempfung ja irrelevant, weshalb ein echter Crossschuh IMHO eine gute Wahl ist. Trailschuhe taugen mittlerweile auch vereinzelt. Ich hab' die leichten Inov8 noch nicht probiert, die koennten aber was sein.
http://www.trail-magazin.de/

Zu nassen Fuessen: die Nike Wettkampfschuhe, die ich zuvor abgebildet habe, haben ein Gitter-Obermaterial. Da kommt sofort Naesse rein, geht aber auch sofort wieder raus. Ich lief damit letzten Winter durch jeden Matsch. Lange, langsame Laeufe sind damit vielleicht nix, aber bis 90min. finde ich das eine bessere Loesung, als 500g "Gore Tex" an den Fuessen mitzuschleppen.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2010, 13:06   #9595
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Naesse ist mir auch ziemlich egal, sind die Fuesse halt nass, beim laufen werden die mir trotzdem nie kalt.

Ich werd heute Abend mal die Sauconys aus dem Schrank graben, wenn ich mich recht entsinne, dann hatten die ne recht griffige Sohle.

Der Laufladen hier hat mir uebrigens noch so "Gummischneeketten" vorgeschlagen. Die kann man ueber die Schuhe ziehen und man hat dann so Gummispikes unterm Schuh, funzt angeblich ganz gut. Ich werd das morgen mal probieren. Crossschuhe hat er auch da, sagte aber direkt, dass er sich nicht vorstellen kann, dass die mir gefallen, zu schwer und unflexibel.
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2010, 13:08   #9596
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Der Laufladen hier hat mir uebrigens noch so "Gummischneeketten" vorgeschlagen. Die kann man ueber die Schuhe ziehen und man hat dann so Gummispikes unterm Schuh, funzt angeblich ganz gut.
Mit sauberem Laufstil geht das, solltest Du jedoch irgendwie knicken oder schief laufen, verrutschen die Dinger permanent unterm Schuh.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2010, 13:10   #9597
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Ich hatte mal den Salamon Speedcross 2. Ein sog. Wettkampfschuh, der mich aber mehr an Kayanomonster erinnerte. Man laeuft wie auf stelzen. Graesslich. Da ist das Umknicken vorprogrammiert.
Na, auch ein Laufstil-Problem?
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2010, 13:10   #9598
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Crossschuhe hat er auch da, sagte aber direkt, dass er sich nicht vorstellen kann, dass die mir gefallen, zu schwer und unflexibel.
Die Flexibilitaet ist logischerweise nicht ueberragend, aber es gibt recht gute Modelle. Wahrscheinlich halt nicht in D.
http://www.runningwarehouse.com/catp...l?SHOW=NOBRAND

Ein Versuch fuer Dich waeren vll. Langstreckenbahnspikes wert.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2010, 13:20   #9599
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Mit sauberem Laufstil geht das, solltest Du jedoch irgendwie knicken oder schief laufen, verrutschen die Dinger permanent unterm Schuh.
Das ist dann gerade bei unebenem Untergrund (eingefrorene Fussspuren etc.) ja wohl etwas unguenstig. Ich probier die morgen mal und lass es vll auf nen Versuch ankommen, 20EUR sind ja recht ertraeglich. 20EUR fuer Muell sind aber natuerlich dennoch zuviel.
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Die Flexibilitaet ist logischerweise nicht ueberragend, aber es gibt recht gute Modelle. Wahrscheinlich halt nicht in D.
http://www.runningwarehouse.com/catp...l?SHOW=NOBRAND

Ein Versuch fuer Dich waeren vll. Langstreckenbahnspikes wert.
An Spikes hab ich auch schon gedacht. aber das ist halt doof, wenn dann doch mal ein Stueck geraeumt ist.

Lustig, dass du die Salomon so schlecht findest, war beim Test im Trail Magazin der einzige, bei dem ich dachte, dass der Schuh ok sein koennte. Dann wohl nicht Die Fersensprengung ist halt recht gross...

FuXX

PS: Der Inov hoert sich echt interessant an 5mm und 8mm (vorne/hinten), das klingt nach duenn und flexibel...
PPS: Ist wohl wirklich flexibel - ich glaub ich muss den bestellen... http://ultraknilch.blogspot.com/2010...-eindruck.html
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)

Geändert von FuXX (20.12.2010 um 13:27 Uhr).
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2010, 13:31   #9600
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Lustig, dass du die Salomon so schlecht findest, war beim Test im Trail Magazin der einzige, bei dem ich dachte, dass der Schuh ok sein koennte. Dann wohl nicht Die Fersensprengung ist halt recht gross...
Ich mag' den Dennis und rede daher ungern schlecht ueber ihn, aber Salomon muss Du bei ihm mit Vorsicht geniessen. Ich vermute (!) die finanzieren ihm den Grossteil seines Lebens.
Andererseits lief auch Wyatt immer diesen Schuh und er hat wirklich eine tolle Sohle. Leider definitiv zu dick fuer Dich (und mich).

Zitat:
PS: Der Inov hoert sich echt interessant an 5mm und 8mm (vorne/hinten), das klingt nach duenn und flexibel...
Duenn ja, flexibel weiss ich nicht, hatte ihn noch nie in der Hand. Ein offroadschuh, der nicht nur fuer Matsch und Gras gedacht ist, muss ja eine Sohlenhaerte mitbringen, die die Flexibilitaet zwangsweise beeintraechtigt. In 10 Jahren kommt dann der "intelligente" Schuh, der flexibel, aber trotzdem hart ist.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:56 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.