Ja wie du so schön schreibst, auf der Uhr . Ich geh mal nicht davon aus, dass du diese ganzen Ecken geschwommen bist. Ausgehend von deinen Wendepunkten und einer Idealstrecke (wer schwimmt die schon) gemessen mit Google Earth komm ich auf rund 3,9 km. Das passt auch in etwa zu den Schwimmzeiten der Profis, die rund 2 Minuten langsamer waren als üblich.
Schwimmen war also bisschen zu lang, dafür ist aber die Radstrecke 2-3 min zu kurz, das liegt aber doch alles noch im Rahmen und gleicht sich aus.
Ich beschwer mich doch gar nicht. Ich weiß ja wie die garmin misst. Fand 4,6 nur cool und wollte mal die Daten hier posten. Denke es waren 4 km. Kann da meine Pace beim schwimmen ganz gut einschätzen. Aber wird sind ja eh alle dasselbe geschwommen.
__________________
"Die Grenzen deiner Gedanken, sind die Grenzen deines Erfolges."
Felix W. schreibt in FB was von Notschleusung mitten in der Nacht und schlechte Zeiten durch den Badewanneneffekt.
Ich fand es mittendrin manchmal ziemlich wellig.
Ich meine irgendwo gehört zu haben (tri-mag?), dass Andreas Niedrig einige Zeit vorne mitfahren wollte. Dass dann irgendwann die Luft raus ist, ist ja nicht so ungewöhnlich.
Super sympathischer Kerl
Das 'einige Zeit vorne mitfahren' ist IMHO eine maßlose Untertreibung.
Andi ist als 6. aus dem Wasser und war nach dem Radfahren auf Platz 11 ! Diesen Platz hat er bis Lauf-km 26 auch gehalten.
Danach ging's allerdings recht rapide bergab - trotzdem finde ich, daß seine Leistung an diesem Tag deutlich mehr als eine Radnotiz ist.
Ja, auf dem Rückweg war's einmal so wellig, dass ich ganz irritiert nach links geschaut habe, ob genau an der Stelle auf dem Hinweg grad ne Riesenwelle an Leuten vorbeischwimmt. War dann aber nicht so.
__________________
"Die Grenzen deiner Gedanken, sind die Grenzen deines Erfolges."
Getrost vergessen, die Daten beim Schwimmen und mal auf die Zeiten der Spitze gucken, wenn's darum geht, wie lang die Strecke war. Und da lässt Roth 2014 darauf schliessen, dass es eher 200m zu lang als irgendwie zu kurz war.
Vielleicht 50m zu lang, der Rest war Strömung, nachdem nachts nochmal geschleust werden musste, was sonst möglichst vermieden wird.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Mit einer basischen Ernährung und minimierten KH ist der Körper mehr hitzeresistent und leistungsfähiger.
Wie erklärt sich das?
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."