Was glaubt ihr denn? Wird man mit Neo starten dürfen? Auf der homepage ist davon die Rede, dass bei einer Wassertemperatur ab 22,9 Grad das tragen eines Neo verboten ist.... wenn dem so ist, brauch ich gar nicht anreisen....dann ist das Rennen schon vor dem Startschuss beendet...
amimarc
Wir sind hier doch nicht im der Rheinebene an einem der warmen Badeseen sondern in Tirol. Ich kenne die aktuelle Temperatur vom Walchsee nicht, aber andere Tiroler Badeseen liegen so bei 20 Grad.
Die Wahrscheinlichkeit dass Du den Neo nicht tragen kannst, ist geringer als die Wahrscheinlichkeit, dass Du mit Schneeketten anreisen und Deinem Renner Spikes verpassen musst.
Mal im Ernst: Wenn das Wetter nicht mitspielt, ist nix mit kurzen Klamotten unter dem Neo tragen. Ich habe dieses Jahr im Mai bei 9 Grad und leichtem Regen eine Sprint Distanz gemacht und mir am Ende der Radstrecke üble Krämpfe eingefangen.
Wenn es zu kalt ist, werde ich mich auf jedem Fall nach dem Schwimmen umziehen und mit Kompressionssocken und Armlingen auf die Radstrecke gehen.
Ach ja übrigens:
Vor 2 Wochen war ich am Rande des Übertrainings, so mit reduziertem Puls und was so dazugehört. Habe dann eine Woche pausiert und heute einen Vorbereitungswettkampf über die Sprintdistanz gemacht. Das hat super geklappt.
Hallo zusammen,
bin auch dabei....wie viele hier hießt mein Ziel auch FINISHEN. Ist meine erste MD und deshalb erwarte ich nicht allzuviel.
Die Laufstrecke kenne ich, die radstrecke werde ich wohl diese mal abfahren.
Schönen Gruß
amimarc
Hi,
ich habe auch nur das Ziel zu finishen. Aber diesmal ohne Gehpausen.
Im Kraichgau (meine 1. MD) hatte ich beim laufen, Krämpfe ohne Ende und brauchte für die Gehpausen > 1h !!
Ohne Neo!? Vielleicht findest du vor dem Start jemanden mit ähnlicher Zielschwimmzeit. Fragen tut ja nicht weh
Da würde ich dann versuchen dran zu bleiben.
Hallo tribuno,
das ging mir vor 2 Jahren im Kraichgau ähnlich - allerdings schon auf der Radstrecke. Wenn man von der Kurzdistanz kommt, fällt einem das Finden der richtigen Geschwindikeit schwer. Außerdem ging das damals von der Verpflegungsstrategie ziemlich in die Hose.
Meine Anti-Krampf Strategie für Mitteldistanzen:
- Die ersten 30-45 Radkilometer nach Puls fahren
- Genug feste Nahrung zu führen (Bananen)
- Zwischendrin immer mal etwas Salz zuführen
Hallo tribuno,
das ging mir vor 2 Jahren im Kraichgau ähnlich - allerdings schon auf der Radstrecke. Wenn man von der Kurzdistanz kommt, fällt einem das Finden der richtigen Geschwindikeit schwer. Außerdem ging das damals von der Verpflegungsstrategie ziemlich in die Hose.
Meine Anti-Krampf Strategie für Mitteldistanzen:
- Die ersten 30-45 Radkilometer nach Puls fahren
- Genug feste Nahrung zu führen (Bananen)
- Zwischendrin immer mal etwas Salz zuführen
Danke
Habe mir die Dr Feil Videos angesehen + Salz + Bananen, dann kann ja nichts mehr schief gehen
Tyrol Challenge Walchsee-Kaiserwinkl Es ist sehr unwahrscheinlich dass Neo-Verbot sein wird, gemessen wird mitten im See in 60cm Tiefe und da hat der See im Moment 19°C.
Bezüglich Verpflegung auf der Strecke: Es werden folgende Produkte der Firma High5 angeboten:
Isotonisches Get...ränk: Engergy Source Citrus
Riegel: Energy Bar Berry
Gel(auf der Laufstrecke):Energy Gel Berry Die Verpflegungsstationen befinden sich bei km 8, 31(1. Runde), 48 und 71 (2. Runde) jeweils in Kössen nach der Unterführung und in Gasteig.
Weitere Infos werden in Kürze online auf unserer Homepage zu finden sein.