und wenn er selber keine ahnung hat? bin mir nicht sicher ob sich die pros da wirklich die klinke in die hand drücken oder das alles eher im stillen kämmerlein abläuft...und wenn er ausser seinen betreuern und eben fuentes niemand verraten kann, was hat er dann davon, oder irgendjemand anderes?
und wenn er selber keine ahnung hat? bin mir nicht sicher ob sich die pros da wirklich die klinke in die hand drücken oder das alles eher im stillen kämmerlein abläuft...und wenn er ausser seinen betreuern und eben fuentes niemand verraten kann, was hat er dann davon, oder irgendjemand anderes?
und wenn er selber keine ahnung hat? bin mir nicht sicher ob sich die pros da wirklich die klinke in die hand drücken oder das alles eher im stillen kämmerlein abläuft...und wenn er ausser seinen betreuern und eben fuentes niemand verraten kann, was hat er dann davon, oder irgendjemand anderes?
Von Fuentes wussten die alle. Auch die, die nicht auf der Liste standen.
Finde ich garnicht mal so an den Haaren herbei gezogen. In der aktuellen Tour steht ein Artikel, der sich auf die Ullrich-PK bezieht. Mal abgesehen vom Artikel, habe ich mir die folgende Doppelseite "Ullrich Sportkarriere in Bildern" angesehen. Dabei sind mir folgende Gedanke gekommen: was hat Ullrich eigentlich wirklich ausser Radfahren gelernt? Welche Ausbildung o.ä. hat er? Und da kann konnte ich aus meiner Perspektive nur feststellen: Nichts! Er kann nur radfahren. Er kennt nur den Mikrokosmos Profiradtum. Ist vermutlich so banal wie es klingt. Wie soll er medizinische, rechtliche, vertragliche Dinge beurteilen wenn ihm jedes Wissen und jede Möglichkeit dazu fehlt? Vor allem, wenn man sich mal diese Heerscharen von Managern, Betreuern etc. um ihn herum betrachtet. Von denen ich den Eindruck gewonnen habe, dass es deren Hauptaugenmerk war, Ullrich in dieser Abhängigkeit zu belassen, da es ihren Einfluss auf ihn bei 100% gehalten hat und damit auch deren finanzielle Möglichkeiten. Ich möchte nicht wissen wer sich da alles ne goldene Nase an Ullrich verdient hat, allen voran dieser Pevenage ...
Ich denke, wir steigen auf einem ganz anderen Punkt in diese "reine-Tisch-machen"-Diskussion ein, als sie von Ullrich gesehen wird. Er hat aus seiner moralischen Sicht wirklich niemand betrogen, da sich in der Profiradsportwelt wohl alle derart verhalten und deswegen sieht er auch keine Veranlassung "auszupacken" weil es für ihn eben Normalität ist. Das er die "moralischen Regeln" bzw. die ungeschriebenen Gesetze einhält, konnte man gut beobachten, nach dem Sturz Armstrongs bei der TdF, als er auf ihn gewartet hatte.
@DasOE: da geb ich dir recht.
Ich denke auch, dass der sich in ner eigenen Welt bewegt und wirklich glaubt, was er sagt.
Was ich allerdings nicht so richtig einordnen kann, ist seine eidesstattliche Aussage: egal wie blöd jemand ist: was man da von sich gibt, muss man schon wissen. Bzw, welche Folgen dies hat und haben kann.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Finde ich garnicht mal so an den Haaren herbei gezogen. In der aktuellen Tour steht ein Artikel, der sich auf die Ullrich-PK bezieht. Mal abgesehen vom Artikel, habe ich mir die folgende Doppelseite "Ullrich Sportkarriere in Bildern" angesehen. Dabei sind mir folgende Gedanke gekommen: was hat Ullrich eigentlich wirklich ausser Radfahren gelernt? Welche Ausbildung o.ä. hat er? Und da kann konnte ich aus meiner Perspektive nur feststellen: Nichts! Er kann nur radfahren. Er kennt nur den Mikrokosmos Profiradtum. Ist vermutlich so banal wie es klingt. Wie soll er medizinische, rechtliche, vertragliche Dinge beurteilen wenn ihm jedes Wissen und jede Möglichkeit dazu fehlt? Vor allem, wenn man sich mal diese Heerscharen von Managern, Betreuern etc. um ihn herum betrachtet. Von denen ich den Eindruck gewonnen habe, dass es deren Hauptaugenmerk war, Ullrich in dieser Abhängigkeit zu belassen, da es ihren Einfluss auf ihn bei 100% gehalten hat und damit auch deren finanzielle Möglichkeiten. Ich möchte nicht wissen wer sich da alles ne goldene Nase an Ullrich verdient hat, allen voran dieser Pevenage ...
Ich denke, wir steigen auf einem ganz anderen Punkt in diese "reine-Tisch-machen"-Diskussion ein, als sie von Ullrich gesehen wird. Er hat aus seiner moralischen Sicht wirklich niemand betrogen, da sich in der Profiradsportwelt wohl alle derart verhalten und deswegen sieht er auch keine Veranlassung "auszupacken" weil es für ihn eben Normalität ist. Das er die "moralischen Regeln" bzw. die ungeschriebenen Gesetze einhält, konnte man gut beobachten, nach dem Sturz Armstrongs bei der TdF, als er auf ihn gewartet hatte.
Da ist vielleicht durchaus etwas dran. Ich würde es zwar schon für sehr seltsam halten, wenn man so sehr in seiner eigenen abgeschlossenen Welt lebt, in der man wie von Dir beschrieben die dort geltenden Regeln immer befolgt hat und folglich auch kein Unrechtsbewußtsein dagegen entwickelt hat. Ausschließen würde ich es aber auch nicht. Trotzdem halte ich es für ziemlich unwahrscheinlich. Dann würde er ja eine extreme Realitätsferne zeigen und wäre schon ein Fall für den Psychiater......
Ich denke auch, dass der sich in ner eigenen Welt bewegt und wirklich glaubt, was er sagt.
Jein: natürlich hat er in der Profisportlogik niemanden betrogen, weil sie alle voll sind. Genauso natürlich weiß er aber auch, dass er gedopt hat - aber auch keine andere Wahl hatte (außer aufzuhören).
Er ist einfach nur eine arme Sau und wird sich vermutlich denken: warum ich? Warum nicht andere?