gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
27. Allgäu-Triathlon Immenstadt 25.07.2009 - Seite 12 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > sonstige
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.07.2009, 11:50   #89
3-rad
 
Beiträge: n/a
es gibt trinkflaschen beim radeln.
da drin ist isoplörre oder wasser.
zusätzlich gibt es bananen / powerbar.

beim laufen, dann wasser, iso, cola, banane, gel, schwamm

beim schwimmen wasser
  Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2009, 11:50   #90
Magnus
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.10.2006
Beiträge: 62
Zitat:
Zitat von Mischel Beitrag anzeigen
Hatte ich schon gelesen. Da steht wie oft versorgt wird.... und : keine Ahnung, der übliche Schmarren halt.
Ist aber doch recht aussagekräftig.

Bleibt nur noch die Frage: Gibts das in Trinkflaschen beim Radln?

Solches Wissen beruhigt des Anfängers Nervenkostüm
auf jeden Fall gibt es:
Rad: Wasser, Iso in Flaschen und Bananen
Laufen: Wasser, Iso und Cola im Becher. Essen beim Laufen weiß ich nicht, hab ich noch nie genommen...
Magnus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2009, 13:31   #91
Mischel
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 18.07.2007
Beiträge: 3
Danke für die genaue Auskunft 3-rad und Magnus. Das hilft weiter.

Um das Wasser auf der Schwimmstrecke bin ich bestimmt froh, die soll im Immenstadt zwar flach sein aber dafür auch 2km lang !!!
Mischel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2009, 11:40   #92
3-rad
 
Beiträge: n/a
@Axel: halt doch mal deinen Fuß in den großen Alpsee und sag
uns wie warm das Wasser ist.
  Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2009, 11:46   #93
Axel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Axel
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Burgberg, Allgäu
Beiträge: 1.173
Geht angeblich so... war noch nicht drin. Am Dienstag Abend ist unsere Club-Meisterschaft Schwimmen... dann sehe ich ja.

Wird aber kein Problem sein.

Axel
__________________
Mitglied in Kullerichs Triathlon-100-Club.
www.allgaeu-panorama-marathon.de

Let´s twitter: APMtweets
Axel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2009, 23:03   #94
christhegerman
Szenekenner
 
Benutzerbild von christhegerman
 
Registriert seit: 26.10.2006
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 699
Hatten alle ihren Spaß beim Allgäu Triathlon 2009?
Einige nicht wie ihr hier sehen könnt:

http://picasaweb.google.de/djklandsberg
christhegerman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2009, 23:32   #95
Turtle
Szenekenner
 
Benutzerbild von Turtle
 
Registriert seit: 12.09.2008
Beiträge: 257
Zitat:
Zitat von christhegerman Beitrag anzeigen
Hatten alle ihren Spaß beim Allgäu Triathlon 2009?
Einige nicht wie ihr hier sehen könnt:

http://picasaweb.google.de/djklandsberg
Super Bilder!
sehe zwar auch so aus als ob ich keinen Spaß gehabt hätte (bin der der im Ziel so rumlümmelt), war aber ein genialer Tria, incl Wetter.
Regenwetter liegt mir irgendwie
Turtle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2009, 14:26   #96
eifel-man
Szenekenner
 
Benutzerbild von eifel-man
 
Registriert seit: 16.11.2006
Beiträge: 527
... hi , wirklich Klasse die Fotos - geben einen guten Eindruck vom Rennen wieder. Glückwunsch an Felix und Axel, die ich zwar nicht persönlich kenne - aber ein Klasse Rennen abgeliefert haben.

... wenn ich es schaffe - werde ich auch noch ein paar schöne Bilder auf Pica hochbeamen.
Und hier mein Rennbericht:


... glücklich und zufrieden endet das Abenteuer Immenstadt.
Es war mal wieder einer der Tage an dem man voller Stolz über die Finish-Linie läuft.
Freitag Abend fing es an ... heftigst zu regnen und nachts war ich immer wieder wach ... um 06.00 Uhr stand ich vor der Ferienwohnung und überlegte, ob ich tatsächlich starte. Ich packte meine Sachen , um 06.50 Uhr ging es in Nieselregen über , o.k. , ich starte , aufhören kannste immer noch.
So ging ich ohne große Erwartungen von der Ferienwohnung ca. 1km bis zur
Wechselzone und den Startbereich. Zu Schwimmbeginn öffnete sich der Himmel wieder und es regnete wie Sau. Das Schwimmen war relativ entspannt mit 35.01 min.
Ich lief mit Tempo aus dem Wasser - klatsche bei der Beutelaufnahme wie ein Flummi mit meinem Neo auf den knöchelwassertiefen Rasen auf – die Zuschauer hatten ihren Spass und ich musste auch lachen.
Dann Tüte auf ... Radtrikot über das Tri-Outfit ... Weste, Armlinge , Regenüberschuhe ... und ab die Post ...5.30min. für den Wechsel gebraucht - und das als eigentlicher
Blitzwechsler.
Die Radstrecke war ich vorher am Di. locker in 1.29min GA 1 abgefahren, bei Sonnenschein - aber jetzt war es doch eine ganz andere Situation.
Das Radeln lief passabel - bis auf die Abfahrten - mich überholten reihenweise die Jungs aus Sonthofen und die Ü50er. Das "Bergabgeeier" ging mir auf den Keks. Auf der Geraden und Bergauf flog ich nahezu an allen vorbei. Aber bis Schritttempo abbremsen - beschleunigen - Kälte usw. , was sollte das werden.
Es war sehr nervig - ich wusste dass ich Dampf in den Beinen habe – verlor aber auf der nassen Strecke mein anvisiertes Tempo. Die Zwischenzeiten waren wenig akzeptabel - gemessener Radsplit 3.06h - mit 2 katastrophalen Wechseln.
107te Radzeit - nein - das war es wirklich nicht.
Rad- Laufwechsel :
Etwas gefrustet über das schlechte Radfahren ging es ins Stadion, freute mich auch schon auf´s Laufen, da ich noch power in den Beinen hatte. Dann stieg vom Rad - ich lief rechts davon - dann rief ein Helfer Rad abgeben - ich sagte "hier" ???
Dann riß er mein Rad vorne am Lenker. Der Helfer rechts – ich in der Mitte - das Rad links. Dann ging alles blitzschnell - dass ich im Laufen einen Salto über mein Rad schlug ... mir drei schöne Zacken vom Kettenblatt ins Schienbein hämmerte und auf dem Rücken gekonnt abrollte - bzw. aufschlug. Zum Glück hatte ich ja den Aero-Helm an. ;-) Was für ein Stunt. Ich rappelte mich auf ... lief weiter ... Fluchen konnte ich nicht, war zu geschockt.
Dann schnappte ich meinen Beutel fürs Laufen und ging damit in das Wechselzelt als hätte ich gerade bei Aldi eingekauft. Dort setzte ich mich hin, wechselte meine Klamotten , schaute auf mein Schienbein, dass nicht so schön aussah und dachte ... lauf einfach los. Also raus, die ersten 2km mit etwas Schmerzen , doch dann lief es
perfekt. Locker lief es, mit Ziel unter 1.20h. Bei km11 beschleunigte ich ein wenig , hatte aber auf dem teils winkligen Kurs etwas Pech, dass mein Oberschenkel hinten oben zwickte. Mit dosiertem Tempo ging es aber wieder ohne Zwicken und Zwacken mit 4.15min/km weiter. Auf dem letzten km wurde nochmals etwas beschleunigt - alles hielt wunderbar. Aerob lief es perfekt - muskulär war ich etwas angeknockt. Lauf in 1.21h – das war sehr passabel, aufgrund der Gesamtumstände. Das Finish war wirklich eine Erleichterung - einfach glücklich im Ziel. Die 5.02h waren mir gänzlich egal. Ich wollte unter die TOP 50 . Nun war es Platz 78. Allerdings mit ein wenig Plessuren - ohne Knochenbrüche - es hätte schlimmer kommen können.

Die ersten lockeren Trainingseinheiten sind nun schon nach Immenstadt absolviert und die Motivation ist auch Bestens für nächste Rennen.
eifel-man ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:10 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.