Die eine Wagnerli(15) ist schon grösser,als ihre Mutter .
Wir haben das grosse Glück,dass Hawaii in den letzten Jahren immer in die hessischen Herbstferien gefallen ist.
Gerüchte behaupten im hessischen Kultusministerium sitzen lauter Triathleten .
Dieses Jahr wollte Ihr nicht???
Ich dachte,Deine Frau hat in UK auch gerockt .
Wagnerli
Zumindest der Vorgesetzte des hessischen Kultusministers ist (vorerst noch) der brutalstmögliche Triathlonfan
@Volkeree
Ganz ruhig. Ist vorerst nur Brainstorming. Ich glaube aber, dass Kinder bei so einer Reise auch eine ganze Menge lernen können. Alleine zu fliegen hätte ich auf jedem Fall keine Lust. Du musst mal die Starterliste von Hawaii durchforsten: da machen sehr viele Lehrer mit, die auch wegen ihres Hobbies i.d. Regel zwei Wochen der Schule fernbleiben (bei geschickter Argumentation kann man sich als Beamter freistellen lassen, weil Hawaii ja 'ne Weltmeisterschaft, zumindest aus Sicht der WTC) ist.
Peace,
Ich will da jetzt keine Diskussion lostreten und glaube auch, dass ihr abschätzen könnt, ob eure Kinder eure Kinder da Schaden nehmen oder nicht. Ich kann mir aber auch vorstellen, dass es Kinder gibt, die eine Woche zusätzliches Schulfrei nicht so gut verkraften. Denen muss die Schule das aber auch erlauben....
Mit diesem Thema habe ich mich als Kinderloser noch nicht beschäftigt, hatte nur irgendwie einen komischen Eindruck, als ich das gelesen habe.
Hafu hat schon recht. Es gibt viele Lehrer,die sich beurlauben lassen für den Ironman,weil keine Ferien sind.Vertretung gibt es da eher selten.
Natürlich sollte man im Vorfeld darüber nachdenken,ob das Kind das verkraftet.Wenn es sowieso schon Problem hat (mit G8 z.B.),sollte man das nicht machen.
Ich finde das auch gar nicht schlimm,dass Du das Thema anschneidest.
Ist mir lieber,als eine neue Doping-Debate.
War Hazelman gedopt,weil er schneller geradelt ist,als die Profis?
Na, Schülern kann man ja auch eine paar Hausaufgaben mit in die zusätzlichen Schulferien geben.
Ich will da jetzt keine Diskussion lostreten und glaube auch, dass ihr abschätzen könnt, ob eure Kinder eure Kinder da Schaden nehmen oder nicht.
Volker
...ich weiß sicher, dass sie Schaden nehmen würde, wenn sie zu
Hause bleiben müsste...und die Lehrerin hat gesagt, sie solle auf keinen Fall irgendwelche
Sachen machen, die sie an Schule erinnert.
Nur ein paar Postkarten, die wären schon angesagt.
Zumindest der Vorgesetzte des hessischen Kultusministers ist (vorerst noch) der brutalstmögliche Triathlonfan
@Volkeree
Ganz ruhig. Ist vorerst nur Brainstorming. Ich glaube aber, dass Kinder bei so einer Reise auch eine ganze Menge lernen können. Alleine zu fliegen hätte ich auf jedem Fall keine Lust. Du musst mal die Starterliste von Hawaii durchforsten: da machen sehr viele Lehrer mit, die auch wegen ihres Hobbies i.d. Regel zwei Wochen der Schule fernbleiben (bei geschickter Argumentation kann man sich als Beamter freistellen lassen, weil Hawaii ja 'ne Weltmeisterschaft, zumindest aus Sicht der WTC) ist.
Peace,
In Bayern wirst du dich auf massivsten Widerstand gefasst machen müssen
Unsere Kinder haben einen Tag blau gemacht zum Ferienanfang (nachdem die letzten zwei Wochen in der Schule rein gar nix lief, außer James Bond-Videos ) Wenn meine Frau nicht Finnin wäre und die Kinder einen finn. Pass hätten, wären Sie evtl. noch nicht mal außer Landes gelassen worden, da am Flughafen Kontrollen gemacht wurden. Das war an Lächerlichkeit nicht zu überbieten. Aber eine oder gar zwei Wochen? Glaube ich nicht dran. Leider.
Volker, ich kenne dich sonst als besonnenen Menschen, aber dein Posting zum Thema ist m.E. absoluter Schrott und total spießig Aus so einem Urlaub nimmt man mehr fürs Leben mit als in zwei Wochen Schule.
Ich schließe mit zwei Zitaten zweier recht bedeutender Dichter:
Das Leben ist wie ein Buch,
und wer nicht reist, liest nur ein wenig davon. Jean Paul (1763 - 1825)
Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen. Johann Wolfgang von Goethe (1746-1832)