gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
IRONMAN Frankfurt 2025 - Seite 12 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman Frankfurt
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.05.2025, 18:15   #89
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.511
Zitat:
Zitat von FloRida82 Beitrag anzeigen
CITEC Scheibe vorne&hinten
krass!

Mit Scheibe vorne hätte ich auch die Hosen voll.
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2025, 18:31   #90
FloRida82
 
Beiträge: n/a
Und dann noch Felgenbremse!
  Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2025, 04:42   #91
FloRida82
 
Beiträge: n/a
Ich habe noch mal geschaut. In Luxemburg war 2024 ähnliches Sauwetter wie in Frankfurt.
Hier waren es interessanterweise deine 210 W avg (235 W NP). Da hat das gereicht für 37 km/h.
In Luxemburg ist die Strecke in der ersten Hälfte topfeben, in der zweiten hat sie die gesamten 600 Hm.

1) 212 W avg (219 W NP) für 41,1 km/h
2) 213 W avg (253 W NP) für 34,5 km/h

(Ungenauikeiten beim Rauslesen sowie Reinrollen in T2 ergeben dann wohl 210 W gesamt.

Hier sind die Steigungen aber schon selektierend (also schon härter als in Frankfurt). Ich stand da mit vermutlich 71kg. Da kommst du wohl bis zum 29. Juni nicht mehr hin.
  Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2025, 07:53   #92
Benni1983
Szenekenner
 
Benutzerbild von Benni1983
 
Registriert seit: 16.09.2015
Ort: Rheingau
Beiträge: 3.473
Danke

ich rechne mal mit ca. 35km/h als Schnitt.
Wären dann 5 Std
__________________
Gruss und Kuss
Benni1983

Mein TS Blog:
https://www.triathlon-szene.de/forum...t=46763&page=9
Strava
https://www.strava.com/athletes/benni1983
Triathlon Team Eltville
https://triathlon-team-eltville.de/
Benni1983 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2025, 09:30   #93
iChris
Szenekenner
 
Benutzerbild von iChris
 
Registriert seit: 29.08.2013
Beiträge: 3.697
Zitat:
Zitat von Benni1983 Beitrag anzeigen
Hi,

wie kann ich ca. abschätzen, welche Durchschnitt km ich bei 200-210 W auf der Radstrecke haben werde?

Hat da jemand Daten oder Ähnliches?
Zitat:
Zitat von Benni1983 Beitrag anzeigen
Danke

ich rechne mal mit ca. 35km/h als Schnitt.
Wären dann 5 Std
Ist die Strecke dieses Jahr wieder kürzer? Bei 180km und mehr musst du schon wenig Gewicht haben und sehr aerodynamisch unterwegs sein um bei der Leistung 5h in FFM zu fahren.
iChris ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2025, 10:21   #94
dr_big
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.03.2011
Beiträge: 4.062
Zitat:
Zitat von Benni1983 Beitrag anzeigen
Danke

ich rechne mal mit ca. 35km/h als Schnitt.
Wären dann 5 Std
Bennie, ich wollte dir mit meiner Prognose keine Angst machen. Ich sehe einfach nur ein paar Fakten:
1. deine erste LD überhaupt und noch keine Erfahrung auf dieser Strecke
2. relativ geringer Trainingsumfang
3. du bist groß und schwer (bedeutet, dass du viele Kohlenhydrate verbrauchst und Steigungen deutlich spürst)

Daraus habe ich ganz konservativ auf 5:25 geschätzt, wenn es schneller geht umso besser. Was ich dir aus Erfahrung sagen kann: gemütlicher Radeln bringt mehr Spaß beim Laufen. Gerade bei der ersten LD bin ich auf dem Rad lieber 15min länger unterwegs wenn ich damit einen Wandertag sicher vermeiden kann.

Bezüglich Tempo: aus deinen Trainingseinheiten kannst du viel ableiten, z.B. 17.5.: 200W NP und 34km/h. Wie das im Vergleich zur Rennsituation einzuschätzen ist kannst du nur selbst beurteilen. Wenn du es genau wissen willst, dann fährst du die originale Radstrecke ab, ist ja nicht weit weg.
dr_big ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2025, 11:15   #95
tridinski
Szenekenner
 
Benutzerbild von tridinski
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Vulkaneifel2Wetterau
Beiträge: 4.503
ich stimme DrBig da grundsätzlich zu. Wichtig wird in jedem Fall wie du die ersten 90min angehst auf dem Rad, da solltest du auf keinen Fall Gas geben sondern einen Gang leichter als du eigentlich glaubst fahren können wählen. Dazu gut verpflegen!
Ich bin auch 90kg-Klasse, 2021 liefs bei mir sehr gut, was auch daran lag dass ich 120g/h aufnehmen konnte auf dem Rad. Hab da einen klaren Plan für die Intensität gerade am Anfang (moderat!) und für Ernährung über die ganze Radstrecke

Wenn du ab km120 und 150 immer noch gut Druck am Pedal hast ist das viel mehr wert als am Anfang ein paar Minuten 'rauszuholen', die Rechnung dafür kommt mit großer Sicherheit dann später im Rennen.

Sei trotz allem darauf vorbereitet dass es irgendwann bei Stunde 4 aufm Rad oder so auch gerne mal zu ein paar Schwierigkeiten kommt, es läuft nicht mehr richtig, Zweifel kommen auf ... das ist total normal und nicht das Ende deines Tages! Etwas rausnehmen, weiter verpflegen, die Chancen stehen gut dass es nach gewisser Zeit wieder besser läuft. Auf keinen Fall mit dem Holzhammer versuchen die Pace/die Watt unbedingt zu halten wenn es grad mal nicht geht.

auch beim Lauf: Die ersten 90min ganz bewusst pacen und nicht nach Bauchgefühl losstürmen
__________________
Grüße

Tri-K
__________________

slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
tridinski ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2025, 11:32   #96
tridinski
Szenekenner
 
Benutzerbild von tridinski
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Vulkaneifel2Wetterau
Beiträge: 4.503
Zitat:
Zitat von iChris Beitrag anzeigen
Ist die Strecke dieses Jahr wieder kürzer? Bei 180km und mehr musst du schon wenig Gewicht haben und sehr aerodynamisch unterwegs sein um bei der Leistung 5h in FFM zu fahren.
Frankfurt 2025 sieht nach 176km Streckenlänge aus, wie 2024 auch, mit ca 1300HM. Also Expresstrecke. Die Baustelle zwischen Kilianstädten und Nidderau dauert noch bis 2026 (daher Hühnerberg raus), die Baustelle am Ende der Hanauer Landstr. in Frankfurt an der Omegabrücke wird wohl haarscharf fertig zum 29.6. (und nur die Richtungsfahrbahn die für den IM benötigt wird )
__________________
Grüße

Tri-K
__________________

slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
tridinski ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:42 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.