M., Du würdest für so eine Uraltmöhre noch knapp zwo mille Euros ausgeben???
Ok, evtl. wg di2 und Zipp, wobei man da alles genau anschauen muss.
Das ist immer noch ein superschnelles Bike. Extrem vielseitig anpassbar, Dura-Ace Di2, neben 808 auch noch ein Trainingslaufradsatz dazu. Wenn das Rad in einem guten Zustand ist, sind sub2000 sicher ein fairer Betrag.
Ich sage nicht, dass es ein Schnäppchen ist, aber es ist ein fairer Betrag.
Aber sicher nicht zu teuer.
Und auch wenn es 10 Jahre alt ist, damals hat das über 10'000 Mücken gekostet.
Nicht alles was 10 Jahre alt ist, ist automatisch nicht mehr ausreichend tauglich.
Das was am Bike echt mühsam ist, ist die Einstellbarkeit der Bremsen. Die war aber schon immer schei$$e, auch vor 10 Jahren als es neu war.
Never ist die dicht. Die ganze Sauce läuft an der Flaschenaustrittsöffnung wo der Schlauch raus kommt aus, sobald es etwas schaukelt und die Flasche voll ist.
Never ist die dicht. Die ganze Sauce läuft an der Flaschenaustrittsöffnung wo der Schlauch raus kommt aus, sobald es etwas schaukelt und die Flasche voll ist.
Quark. Ich nutze die seit Jahren und bei mir läuft nichts raus.
Das ist immer noch ein superschnelles Bike. Extrem vielseitig anpassbar, Dura-Ace Di2, neben 808 auch noch ein Trainingslaufradsatz dazu. Wenn das Rad in einem guten Zustand ist, sind sub2000 sicher ein fairer Betrag.
Ich sage nicht, dass es ein Schnäppchen ist, aber es ist ein fairer Betrag.
Aber sicher nicht zu teuer.
Und auch wenn es 10 Jahre alt ist, damals hat das über 10'000 Mücken gekostet.
Nicht alles was 10 Jahre alt ist, ist automatisch nicht mehr ausreichend tauglich.
Das was am Bike echt mühsam ist, ist die Einstellbarkeit der Bremsen. Die war aber schon immer schei$$e, auch vor 10 Jahren als es neu war.
Die Entscheidung ist wohl auch gefallen. Es wird ein BMC. Nicht das aus der Schweiz sondern ein Rad mit dem identischen Setup von einem Vereinskollegen. Allerdings ohne den zweiten Trainingslaufradsatz. Kosten liegen bei € 2000,-, es ist dann aber keine Fahrt ins schöne Nachbarland nötig....
Für alle bei denen es nicht ganz dicht an der Austrittsöffnung ist - bisschen Isolierband hilft - aber es gibt sicher noch diverse andere Dichtmittel für die Problemstelle. Bei mir kommt da auch ein bisschen was raus wenn es uneben wird. Vielleicht kann man die Öffnung auch etwas glatter schleifen und/oder einen weicheren Silikonschlauch einsetzen.
Hin und wieder kann man versuchen kleinere Unzulänglichkeiten selber optimieren. Ich finde die Flasche auch ganz gut. Gruß Holger
Bezweifelst du das auf Grund meines Beitrages im Trainingsplan Threat?
Diese Woche wird das sicher nichts mehr aber ich bleibe mal optimistisch, dass ich am Wochenende wieder schwimmen und locker kurbeln kann, dann kann ich auch nächste Woche zum Bike Fitting
Das hier ist dicht und es passen 800ml rein, daher take that:
Dann habe ich ja alles richtig gemacht, genau das Trinksystem habe ich gestern bestellt, dazu noch ein Flaschenhalter für den Sattel