gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Garmin: Langlebigkeit der Devices - Seite 12 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.06.2024, 08:22   #89
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.502
Wie wird denn der Hintergrund lt. Anleitung verändert?
Klemmt vielleicht eine Taste oder lässt sich auch durch Rütteln 'bedienen'?
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2024, 08:42   #90
dr_big
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.03.2011
Beiträge: 4.061
Wechselt das Display den Tag-/Nachtmodus?
Hast du schon einen kompletten Reset gemacht?
dr_big ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2024, 16:10   #91
Schraegleger
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 03.06.2008
Ort: Schweiz
Beiträge: 1
Zitat:
Zitat von uk1 Beitrag anzeigen
Wie es der Zufall so will gestern die erste Batterie gewechselt am HRM Pro. Hatte auch Schrauben wie immer erwartet, aber durch drehen bekommt man den Deckel auf und kann ganz komfortabel die Batterie wechseln. Dann wieder mit der Uhr gekoppelt alles gut. Beim Starten der Laufeinheit wird der Pro auch als gekoppelt angezeigt. Nach etwa 1km keine Anzeige mehr die HF hat er sich dann von der Uhr geholt. Hatte eine neue Duracell reingemacht. Muss ich überprüfen, eventuell Kontaktspray.
Was mir gar nicht gefällt ist der Verschluss des Gurtes ich bekomme den nur noch mit Mühe und vielen Verrenkungen auf und bin dazu übergegangen den geschlossen zu lassen. Einen Gurt hatte ich deswegen schon per Garantie ersetzt bekommen. Der Gurt des HRM Dual hält schon seit einigen Jahren.
Meine Garmin HRMs funktionieren AUSSCHLIESSLICH mit Batterien von Maxell. Varta scheint den entscheidenden hundertstel mm zu dünn zu sein. Vielleicht auch bei Duracell?
Schraegleger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2024, 20:34   #92
StefanW.
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.10.2023
Beiträge: 525
Zitat:
Zitat von Schraegleger Beitrag anzeigen
Meine Garmin HRMs funktionieren AUSSCHLIESSLICH mit Batterien von Maxell. Varta scheint den entscheidenden hundertstel mm zu dünn zu sein. Vielleicht auch bei Duracell?
Total OT: Ich habe gerade erstaunt festgestellt, dass Du Deinen Account 2008 angelegt hast und Dein erster Beitrag von heute ist. Das dürfte Rekord sein.
StefanW. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2024, 23:01   #93
fras13
 
Beiträge: n/a
Schraegleger sollte eigentlich der Nick eines Motorradfahrers sein ....
  Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2024, 07:34   #94
StefanW.
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.10.2023
Beiträge: 525
Zitat:
Zitat von fras13 Beitrag anzeigen
Schraegleger sollte eigentlich der Nick eines Motorradfahrers sein ....
Vielleicht löst er die Vermutung 2040 in seinem 2. Beitrag auf.
StefanW. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2024, 09:05   #95
CarstenK
Szenekenner
 
Benutzerbild von CarstenK
 
Registriert seit: 26.12.2017
Beiträge: 665
Nicht ganz ernst gemeint, aber ich glaube meine Fenix6x Pro geht nach .

Naja, ist ja auch schon 6 Jahre alt, und eventuell ist das Uhrwerk etwas eingerostet

In Roth hat sie 10:49:30 gestoppt, offizielle Roth Zeitnahme sagt 10:51:06.

Eigentlich kann man beim Startschuss drücken und im Ziel nochmal drücken ja nichts falsch machen.
CarstenK ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2024, 12:50   #96
martin1612
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 15.10.2019
Beiträge: 14
Zitat:
Zitat von CarstenK Beitrag anzeigen
Nicht ganz ernst gemeint, aber ich glaube meine Fenix6x Pro geht nach .

Naja, ist ja auch schon 6 Jahre alt, und eventuell ist das Uhrwerk etwas eingerostet

In Roth hat sie 10:49:30 gestoppt, offizielle Roth Zeitnahme sagt 10:51:06.

Eigentlich kann man beim Startschuss drücken und im Ziel nochmal drücken ja nichts falsch machen.
Hast du eventuell bei Bike/Run "Auto Stopp" aktiviert. Wenn du da am Dixi warst bzw. beim Wechseln gestanden bist würde dass die Differenz erklären.
martin1612 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:58 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.