Krass, dann ist sich jetzt wohl wirklich GANZ Deutschland einig. Also Linke, Rechte und Deutsch-Türken: Özil ist scheiße. Armer Kerl. Naja, lebt ja eh nicht in Deutschland und verdient Millionen. Er wird es überleben.
Anders ausgedrückt: es spricht nicht für hohe Intelligenz und Geschicklichkeit, wenn man sich über "Rassismus" beklagt, und sich dabei möglichst so gebärdet, daß die Vorurteile bestätigt werden.
Ach so. Jetzt darf man als Fußballer nicht einmal mehr unintelligent sein? Gut, dass Ballack, Matthäus und viele andere Ihre Karriere bereits beendet haben.
Was schlägst Du vor? Statt Werbefilme für Nutella und Mercedes zu drehen soll Die Mannschaft die Schulbank drücken? Wer wird der Lehrer sein? Bernd Höcke?
Angewandter Rassismus spricht auch nicht für die Intelligenz von Gestalten wie z. B. Weidel (ihre Lebensgefährtin ist ja nun auch keine Bio-Deutsche), Gauland und von Storch.
Und wie hätte sich Özil deiner Meinung nach sachlich und korrekt über Rassismus zu äußern?
DAS wäre wirklich mal ne Sensation. Als Kumpel vom Erdogan ist das sicher möglich
Das könnte auch ein Geschäftsmodell sein, wenn es technisch möglich ist. Weiß nicht, ob man für zwei Nationen an den Start gehen kann. Özil ist 29 und ich denke nicht, dass er nochmal bei einem Bundesligaverein spielen wird. Also könnte Özil als verlorener Sohn zurück zu seinen familiären Wurzeln. Was für eine tolle Geschichte wäre das auch für Erdogan.
Ist er als Deutscher nicht unbeliebt bei den türkischen Türken?
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:06 Uhr.
19:00 Uhr live!
Trainingsfehler Saisonpause
Wer im März fitter ist als Du, wird Dich wahrscheinlich auch im Juli schlagen. Denn es ist in aller Regel schwer, einen Trainingsrückstand aufzuholen. Die Vorstellung von einer Saisonpause, nach deren Ende man mehr Form aufholt als man durch die Saisonpause verliert, ist ein Mythos. Andererseits kann man nicht das ganze Jahr in Topform sein. In diesem Beitrag zeige ich Dir, wie Du am erfolgreichsten durch die Off-Season kommst.
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad