gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Scheibenbremsen - Seite 12 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.02.2021, 06:11   #89
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Ja, aber das ist doch gar kein Problem, denn den 100kg Angstbremser (und nicht nur den) muss die Bremse doch sowieso abkönnen;- da hat sie mit dem anderen Extrem gar keine Mühe.





Ich muss natürlich gestehn, dass ich mich nicht nur dran erinnere, dass ich wegen des Verfechtens der Scheibenbremse abgewatscht wurde, sondern auch, dass ich selbst die Dinger gleichzeitig in Alltagsrädern abseits des Sport wegen der Verschmutzungs- und Pflegeproblematik gar nicht sehen wollte.
Wenn ich mir aber diese Problematik über den verstrichenen Zeitraum ansehe, verschwindet sie nichtig hinter dem Geschiss, das beispielsweise Tubeless noch immer verursacht.
Wenn mich also jemand vor die Wahl stellte, entweder Tubeless ODER Discs zu fahren, wüsste ich ohne Nachdenken, wofür ich mich entscheiden würde...
Nur beschwert sich der nicht 100kg Mann dann über das Gewicht, die riesen Scheiben etc.
  Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2021, 09:48   #90
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.804
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Nur beschwert sich der nicht 100kg Mann dann über das Gewicht, die riesen Scheiben etc.
Ich dachte die Standfestigkeit lässt sich auch anders signifikant verbessern?
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2021, 10:12   #91
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
Ich dachte die Standfestigkeit lässt sich auch anders signifikant verbessern?
Wenn du jeden Anwendungszweck abdecken willst musst du immer Reserven einplanen, die der andere nicht braucht. Völlig egal welche Reserven an welcher Stelle es auch immer sind.
  Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2021, 10:18   #92
Steppison
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.05.2008
Ort: Südniedersachsen
Beiträge: 1.311
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Nur beschwert sich der nicht 100kg Mann dann über das Gewicht, die riesen Scheiben etc.
Als ich vor Unzeiten mein MTB gekauft habe, gab es je nach Rahmengröße unterschiedlich große Bremsscheiben am Rad. Die paar Gramm sind doch egal.
__________________
"Lernen durch Erfahrung"
Steppison ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2021, 15:16   #93
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
Zitat:
Zitat von Steppison Beitrag anzeigen
Als ich vor Unzeiten mein MTB gekauft habe, gab es je nach Rahmengröße unterschiedlich große Bremsscheiben am Rad. Die paar Gramm sind doch egal.
Solange "leichter" aber in Tests und im Marketing ein sehr gewichtiger Aspekt ist, ist es eben nicht egal.
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2021, 16:01   #94
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.804
Zitat:
Zitat von noam Beitrag anzeigen
Solange "leichter" aber in Tests und im Marketing ein sehr gewichtiger Aspekt ist, ist es eben nicht egal.
Womit wir an dem Punkt wären weshalb schon alleine die Bremse ausreichend Grund zum nölen für Froome geben kann.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2021, 16:21   #95
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
Womit wir an dem Punkt wären weshalb schon alleine die Bremse ausreichend Grund zum nölen für Froome geben kann.
schwer vorstellbar. Da es bei dem was in der ProTour gefahren wird mit normalen FB Modellen schon schwierig wird das UCI Limit zu halten, dürfte eine Discbrake da fast ein gefundenes Fressen sein. Zumal man dann ja die Felgen leichter bauen kann und das Gewicht da spart wo es wehtut.

Vermutlich ist der Gute schlicht an sein altes Material gewöhnt und hat keinen Bock sich umzustellen.

Versteh ich eigentlich nicht. Ich hab verschiedene Räder mit Disc und ohne und verschiedenen Schaltsystemen. Ich mag Disc. Am liebsten mit Shimano und elektronisch. Sram finde ich da nicht so schön, weil die Hebel so klobig sind und die Bremsen (bei mir) zur Geräuschentwicklung neigen.
  Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2021, 22:17   #96
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.481
Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
Womit wir an dem Punkt wären weshalb schon alleine die Bremse ausreichend Grund zum nölen für Froome geben kann.
Wobei ich mir das jetzt grad mal der Reihe nach angeguckt und durchgelesen hab.
ich würde, wenn ich an seiner Stelle wär, nämlich mal die Bälle gepflegt n bissl flach halten.
Im Video beispielsweise erklärt er, dass er Swissstop-Scheiben montiert hätte.
Die kommen, je nach Durchmesser, in unterschiedlichen Dicken.
Da alleine stellt sich bereits die Frage der Kompatibilität zur Dura Ace-Bremse, die er seiner Aussage nach am Bike hat.
Auch die anderen Punkte, die er anspricht, könnte man mal aus ner anderen Perspektive betrachten.
Natürlich ist es richtig, dass grössere Scheiben in der Tendenz leichter klimpern, aber wenn er erwähnt, dass die Mechanikusse (wenn überhaupt, die erwähnt er nicht explizit) die auf dem Montageständer einstellen und dann beim Fahren schleifense, würde ich mal n paar warme Worte mit dem Rahmenhersteller sprechen. Da können, solange wir zumindest vom normalen Dahinfahren sprechen, die Bremsen als solche nämlich mal gar nix dazu.
In ähnlicher Form gibts noch andere Punkte, die ich mal nicht unbedingt den Bremsen an sich zuschreiben würde bzw. nicht den Bremsen alleine.

Zugegebenermassen ist es so, dass die Geschichte n bissl sensibel ist, weil halt am Bike die Sache mit den Fertigungstoleranzen gern dazu benutzt wird, billiger zu produzieren (grössere Toleranzen bedeuten weniger Ausschuss (weil man leichter ins Soll trifft) und damit muss man weniger wegwerfen, und kanns stattdessen verhökern), aber wenn ich das Ganze mal aus produktionstechnischer Perspektive betrachte ist da die grössere Bürde hinsichtlich Bremsen auf jeden Fall beim Rahmenhersteller.
Letztlich aber egal, denn beim Verbraucher/Radsportenthusiast kommt eh nur an, dass Scheibenbremsen panne sind, der differenziert da nicht und hat sowieso keine Ahnung davon.
Insofern würde ich sowohl als Shimano wie aber auch als Factor den Bruder mal beiseite nehmen und n paar deutliche Worte flüstern.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:20 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.