gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wer gewinnt den IRONMAN Hawaii 2015 bei den Männern - Seite 12 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman Hawaii
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Wer gewinnt den Ironman Hawaii 2015 bei den Herren
Sebastian Kienle 105 24,94%
Ben Hoffman 11 2,61%
Jan Frodeno 262 62,23%
Frederik Van Lierde 8 1,90%
Andy Potts 3 0,71%
Nils Frommhold 12 2,85%
Bart Aernouts 1 0,24%
Cyril Viennot 0 0%
Timothy van Berkel 1 0,24%
Luke McKenzie 2 0,48%
Marino Vanhoenacker 16 3,80%
Teilnehmer: 421. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.09.2015, 09:09   #89
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von brandiruns Beitrag anzeigen
...
Haben wir eine volle Laufleistung von Frodeno gesehen bisher? Jein, vielleicht auf einem seiner 70.3s. Auf der IM Distanz? Eher nicht. Auf Grund seiner Vorleistungen müsste Frodeno "locker" ne 2:39 draufhaben wenn er im Zugzwang ist. Lass Frodeno mal mit 7min Rückstand vom Rad steigen, dann läuft der auch die zu (meine Meinung).

Viele Grüße,
der Brandi
Die letzte wirklich bärenstarke Laufleistungen von Frodeno haben wir vor drei Jahren in London gesehen (allerdings auch da mehr als eine Minute im 10k-Lauf langsamer als Gomez).

Was von dieser Grundschnelligkeit und Tempohärte nach drei Jahren Lang- und Mitteldistanztraining tatsächlich noch übrig ist, weiß keiner von uns.
Von Gomez weiß man auch im Jahr 2015 dass er in praktisch jeder Saisonphase unter 30 Minuten auf 10km laufen kann, also jeden einzigen Kilometer unter 3 Minuten, zuletzt erst nachgewiesen vor einer Woche in Stockolm. Trotzdem lief Gomez am Sonntag nicht mal einen 3:30er avg-Split (nach für ihn wohl zu hartem Radfahren, heißen Rahmenbedingungen und evt. noch niocht restllos auskuriertem Infekt): es ist also schon ungemein schwierig von der 10k-Leistung auf einen Halbmarathon innerhalb eines Triathlon hochzurechnen.

Von einer 10k-Leistung auf einen Ironman-Marathon zu extrapolieren halte ich für ein Ding der Unmöglichkeit.
Das was Frodeno und Kienle in jüngster Zeit tatsächlich im Rennen gelaufen sind, davon weiß man, dass sie es in guter Tagesform drauf haben. Zu spekulieren, dass sie -wenn es die Rennsituation erfordert- einfach mal noch gravierend schneller laufen könnten, ist rein spekulativ und letztlich unseriös.
  Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2015, 09:24   #90
Road_Runner
Szenekenner
 
Benutzerbild von Road_Runner
 
Registriert seit: 23.11.2009
Beiträge: 837
Zitat:
Zitat von Pablo1305 Beitrag anzeigen
Das waren auch meine LIVE Eindrücke. Frodeno hat auf der
2. Laufrunde schon mächtig rausgenommen wie ich fand.
Ich habe mir gestern das Video angesehen... so wie Frodo vorm Heben des Zielbanners gewankt hat und danach zu Boden gegangen ist, hat der nichts rausgenommen, der war leer.
Road_Runner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2015, 09:25   #91
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
.......ist rein spekulativ und letztlich unseriös.
der ganze thread ist spekulativ, darum gehts ja ;-)
ich sehe das so. 2014 auf hawaii ist frodeno vom radfahren gefrustet und ohne siegaussicht losgejoggt - 6min schneller als kienle. 2015 in frankfurt ist frodeno nach eigener aussage bewusst lockerer losgelaufen als 2014 und sah für mich auch über den gesamten marathon locker und relaxt aus - 6min schneller als kienle.
ich glaube, dass kienle mehr als 10min vorsprung braucht, um einen wirklich mal entfesselt laufenden frodeno zu halten.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2015, 09:41   #92
TriSG
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 2.445
Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
Hi Hafu,



sehr schön wie Du das so detailliert ausarbeitest.
Ich war im Kraichgau sehr beeindruckt von Sebi. Mit der ersten Gruppe aus dem Wasser gekommen und der Lauf war vor allem von seiner Körpersprache her unschlagbar.
Sebi sollte bei Frodo ganz weit oben auf der Rechnung sein. Ich wette das ist er auch.
Ich wünsche jedenfalls den beiden eine super Vorbereitung, damit wir eine Neuauflage des Duells von Allen/Scott goutieren können.
Somit schliesse ich mich Hafu & Klugschnacker an. Sebi benötigt keinen Vorsprung ausser am Zielstrich. Frodo allerdings auch nicht.
Exakt dieser Meinung schließe ich mich auch an.
Wenn man den Leistungssprung von 2014 zwischen der 70.3 WM und Kona beachtet sind die beiden wenn es dieses Jahr auch so kommt gkleich auf.
Ich kann mir sogar vorstellen, dass das dieses Jahr noch ein klein wenig krasser ausfallen könnte, da Sebi am Anfang der Saison als Weltmeister einiges mehr um die Ohren hatte, als die Jahre zuvor.

Ich sehe die beiden für Kona also auch auf Augenhöhe, mit aktuellem Vorteil Frodo.
Dieser Vorteil kann aber je nach Leistungssteigerung von Sebi ganz schnell wechseln.
TriSG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2015, 09:44   #93
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
...2014 auf hawaii ist frodeno vom radfahren gefrustet und ohne siegaussicht losgejoggt ...
..und genau deshalb, weil er damals den Kona-Marathon defensiv angegangen ist (im Vergleich zu fast allen anderen Pros, die alljährlich "traditionell" meistens die ersten 10km anlaufen, als gäbe es kein Morgen) war Frodeno später ab Halbmarathon bis ca. Ausgang Energy-Lab der stärkste Läufer im Feld und )hat einen Pro nach dem anderen eingesammelt und ist innerhalb kürzester Zeit auf Rang 3 vorgelaufen.
Nach dem Energylab war aber 2014 auch bei Frodeno der Ofen nahezu aus (bzw. die Kohlenhydratspeicher leer geräumt), denn wenn er es geschafft hätte, den Speed vom Energylab auch auf den verbleibenden 8km durchzu ziehen, hätte er sich auf jeden Fall noch Ben Hoffmann geschnappt und u.U. auch noch den langsamer werdenden Kienle unter Druck gesetzt.

Natürlich ist das alles Spekulation, was wir hier betreiben ( ), aber letztlich unterliegt auch Frodeno denselben physiologischen Gesetzmäßigkeiten und muss mit seinen Reserven haushalten.

Was für Kona jetzt noch erschwerend hinzukommen wird, ist seine nominelle Favoritenrolle aufgrund des bisherigen Saisonverlaufes. Wenn ihn Kienle attackieren sollte wird jeder der Mitfavoriten wie z.B. Van Lierde, Hoffman, Potts usw. die Beine hochnehmen und darauf warten, dass Frodeno alleine die Verfolgungsarbeit leistet.

Keiner wird ihn vermutlich da unterstützen, ein Loch beim Radfahren nicht allzu groß werden zu lassen, denn wer will schon mit Frodeno zusammen vom Rad steigen und danach überlaufen werden.
  Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2015, 09:46   #94
Pmueller69
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pmueller69
 
Registriert seit: 25.08.2008
Ort: Kurpfalz
Beiträge: 2.033
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
ich glaube, dass kienle mehr als 10min vorsprung braucht, um einen wirklich mal entfesselt laufenden frodeno zu halten.
Wenn der Frodo zuvor hinten im Bus Platz genommen hat. Das er nicht mehr so läuft, wenn er auf dem Rad gefordert wird, haben wir am Wochenende gesehen.
Pmueller69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2015, 09:53   #95
meggele
Szenekenner
 
Benutzerbild von meggele
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.820
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Von Gomez weiß man auch im Jahr 2015 dass er in praktisch jeder Saisonphase unter 30 Minuten auf 10km laufen kann, also jeden einzigen Kilometer unter 3 Minuten, zuletzt erst nachgewiesen vor einer Woche in Stockolm. Trotzdem lief Gomez am Sonntag nicht mal einen 3:30er avg-Split (nach für ihn wohl zu hartem Radfahren, heißen Rahmenbedingungen und evt. noch niocht restllos auskuriertem Infekt): es ist also schon ungemein schwierig von der 10k-Leistung auf einen Halbmarathon innerhalb eines Triathlon hochzurechnen.
Ich würde eher sagen: er lief sogar einen ~3:30er-Schnitt, obwohl er drei Tage krank im Bett verbracht hat, um dann zu versuchen, irgendwie wieder zu Kräften zu kommen.
__________________
I want to believe.
meggele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2015, 10:24   #96
harryhirsch77
Szenekenner
 
Benutzerbild von harryhirsch77
 
Registriert seit: 03.02.2009
Beiträge: 2.057
Spannende Diskussion hier - danke Hafu fuer Deine Bewertungen und Einschaetzungen.

Frodeno hat fuer Zell wohl am unteren Ende des moeglichen getapert, Kienle hat sich (gemaess eigener Aussage...) schon etwas deutlicher vorbereitet.

Ging es nicht Kienle letztes Jahr aehnlich und ein '98%' Tag in Mt. Tremblant brachte ihn auf den 16(?) Platz.

Frodeno hingegen scheint mit 98% Tag immerhin noch besser als die anderen zu sein. Wenn also Frodeno das macht, was Kienle letztes Jahr hatte/machte (Generalprobe leicht verpatzt), dann werden wir einen Triple von Frodeno sehen.

Allerdings fehlen ja ne Reihe sehr guter Athleten hier wie schon bemerkt. Abgesehen von der starken 2. Reihe um z.B. Trautmann gibt es auch noch andere sehr starke Bike Runners wie Joe Skipper etc. die einen unerwarteten Stress auf auf das Rennen ausueben koennen wenn Sie einen ueberragenden Tag haben.

Es fehlt ja auch die OZ Armada um Jacobs und dann der schnellste Green Beret ToD...
__________________
-----------------
Geschichten aus dem Empire - London Calling Blog

-----------------
harryhirsch77 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:11 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.