gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Herbstmarathons 2015 - Seite 12 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.09.2015, 21:34   #89
thunderlips
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.02.2012
Beiträge: 1.645
Heute gab es dann den Halbmarathon. Geworden ist es eine 1:20:21. Unter den Umständen, dass er aus dem Training heraus gelaufen wurde, bin ich mit der Zeit zufrieden. Hab mich durchweg gut gefühlt und konnte sogar noch den Zielsprint gewinnen.

Was das jetzt für München bedeutet weiß aber nicht. Wie würdet ihr das einschätzen? Auf welche Zielzeit sollte ich dort anlaufen?

Wie macht ihr das mit der Ernährung?

Ich habe das versucht heute zu testen. Bei KM 8 und 16 gab es jeweils ein Gel. 28g KH. das wären für den M 4 Stück und mit 112g für knapp 3 Std. eigentlich zu wenig. Heute war es so, dass ich vorher einfach keine Lust darauf hatte.
Hab 5 Std vorher Mittag gegessen und das war es.
thunderlips ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2015, 22:25   #90
triduma
Szenekenner
 
Benutzerbild von triduma
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 5.725
Zitat:
Zitat von thunderlips Beitrag anzeigen
Heute gab es dann den Halbmarathon. Geworden ist es eine 1:20:21. Unter den Umständen, dass er aus dem Training heraus gelaufen wurde, bin ich mit der Zeit zufrieden. Hab mich durchweg gut gefühlt und konnte sogar noch den Zielsprint gewinnen.

Was das jetzt für München bedeutet weiß aber nicht. Wie würdet ihr das einschätzen? Auf welche Zielzeit sollte ich dort anlaufen?

Wie macht ihr das mit der Ernährung?

Ich habe das versucht heute zu testen. Bei KM 8 und 16 gab es jeweils ein Gel. 28g KH. das wären für den M 4 Stück und mit 112g für knapp 3 Std. eigentlich zu wenig. Heute war es so, dass ich vorher einfach keine Lust darauf hatte.
Hab 5 Std vorher Mittag gegessen und das war es.
Saubere Halbmarathon Zeit thunderlips.
ich bin heut auch nem Halbmarathon gelaufen. 1:22:06. Nächste Woche dann der Berlin Marathon.
Beim HM nehme ich keine Verpflegung mit. Heute war um 10:00 Uhr der Start und ich hab um 7:30 gefrühstückt. Zwei Kaffee und zwei Powerbars. Kurz vor dem Start noch ein Gel.
Beim Marathon nehme ich 4 Gels mit. Da nehme ich ab km 20 alle 5 km eins. Ausserdem ein Gel kurz vor dem Start.
triduma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2015, 08:17   #91
Blue 2003
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.08.2011
Beiträge: 134
Zitat:
Zitat von thunderlips Beitrag anzeigen
Wie viele Wocheneinheiten hast du denn insgesamt? Ich finde den Greifplan - mit seinen 3 Qualitätseinheiten pro Woche - schon nicht "ohne". Ich trainiere ebenfalls den Countdown (mit 5 Einheiten) und bin dankbar über die beiden lockeren Dauerläufe.

Klar, die Intervalle sind - für sich gesehen - nicht so das Brett aber mit der Vorbelastung der Gesamt-Wochen-Kilometer sowie dem langen Lauf samt EB und dem TDL kommt man da auf eine ordentlich Belastung.
Ich muss aber gestehen, dass ich etwas am Plan geschraubt habe. So laufe ich die TDL in Marathongeschwindigkeit in ihrem Umfang gesteigert (aktuell bin ich in Woche 5 und bin 18km gelaufen).
... eigentlich bin ich auch bei 5 Einheiten, letzte Woche hatte ich dann mal 6 gemacht, werde dies aber wieder umstellen auf 5, da ich merke, dass ich die zwei Ruhetage schon benötige. Vielleicht hat auch das eher zu der verhaltenen Halbmarathonleistung geführt. Ich merke schon, dass ich relativ müde bin und tw. schwere Beine habe... Sonst mache ich 1:1 den Greif Countdown; also mit Intervalle, TDL, Langer Lauf sowie den "Fülleinheiten"... Einen deutlichen Leistungssprung fühle ich bei mir nicht; außer, dass ich jetzt die 35 km relativ gut durchlaufen kann. Wie geht es Dir / Euch da bezogen auf die Leistungssteigerung?
Blue 2003 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2015, 08:39   #92
Blue 2003
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.08.2011
Beiträge: 134
Zitat:
Zitat von thunderlips Beitrag anzeigen
Wie viele Wocheneinheiten hast du denn insgesamt? Ich finde den Greifplan - mit seinen 3 Qualitätseinheiten pro Woche - schon nicht "ohne". Ich trainiere ebenfalls den Countdown (mit 5 Einheiten) und bin dankbar über die beiden lockeren Dauerläufe.

Klar, die Intervalle sind - für sich gesehen - nicht so das Brett aber mit der Vorbelastung der Gesamt-Wochen-Kilometer sowie dem langen Lauf samt EB und dem TDL kommt man da auf eine ordentlich Belastung.
Ich muss aber gestehen, dass ich etwas am Plan geschraubt habe. So laufe ich die TDL in Marathongeschwindigkeit in ihrem Umfang gesteigert (aktuell bin ich in Woche 5 und bin 18km gelaufen).
PS: ... was ich schon merke, dass ich mich tw. am Anfang beim Loslaufen (TDL oder jetzt der HM) derzeit beim Tempo stärker verschätze, dh zu schnell bin. Ich führe das mal auf eine ggf. höhere Geschwindigkeit aus dem Intervalltraining zurück... aber was mir beim HM aufgefallen war, dass ich mich vor allem dann bei den letzten 5km schwer getan habe ... obwohl es eigentlich im Gegensatz dazu steht, dass ich bei den langen Läufen (35km mit EB) relativ gut durchkomme ... soweit man das so sagen kann. Ich muss mich ggf. auch wirklich "zwingen" am Anfang bei den TDL nicht deutlich schneller zu laufen, sondern wirklich nur M-Tempo
Blue 2003 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2015, 16:53   #93
thunderlips
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.02.2012
Beiträge: 1.645
Zitat:
Zitat von Blue 2003 Beitrag anzeigen
... eigentlich bin ich auch bei 5 Einheiten, letzte Woche hatte ich dann mal 6 gemacht, werde dies aber wieder umstellen auf 5, da ich merke, dass ich die zwei Ruhetage schon benötige. Vielleicht hat auch das eher zu der verhaltenen Halbmarathonleistung geführt. Ich merke schon, dass ich relativ müde bin und tw. schwere Beine habe... Sonst mache ich 1:1 den Greif Countdown; also mit Intervalle, TDL, Langer Lauf sowie den "Fülleinheiten"... Einen deutlichen Leistungssprung fühle ich bei mir nicht; außer, dass ich jetzt die 35 km relativ gut durchlaufen kann. Wie geht es Dir / Euch da bezogen auf die Leistungssteigerung?
naja die leistungssteigerung soll ja primär auf der marathondistanz am tag X stattfinden. für die unterdistanzen machen wir ja zu wenig tempo. ich laufe aber auch keine IV sondern die greif Treppe. also schneller HM Pace gibt es bei mir gar nicht. wenn du müde bist, hast du ja auch schon eine Erklärung für deine HM Zeit. ebenfalls gründe wie Technik und kraft eine rolle spielen. ich mag auch nicht mehr als 5 Einheiten laufen, zumal ich noch 1-2 krafttraining absolviere. das ist mir wichtiger als der dritte füll-lauf.

Zitat:
Zitat von Blue 2003 Beitrag anzeigen
PS: ... was ich schon merke, dass ich mich tw. am Anfang beim Loslaufen (TDL oder jetzt der HM) derzeit beim Tempo stärker verschätze, dh zu schnell bin. Ich führe das mal auf eine ggf. höhere Geschwindigkeit aus dem Intervalltraining zurück... aber was mir beim HM aufgefallen war, dass ich mich vor allem dann bei den letzten 5km schwer getan habe ... obwohl es eigentlich im Gegensatz dazu steht, dass ich bei den langen Läufen (35km mit EB) relativ gut durchkomme ... soweit man das so sagen kann. Ich muss mich ggf. auch wirklich "zwingen" am Anfang bei den TDL nicht deutlich schneller zu laufen, sondern wirklich nur M-Tempo
bei mir hingegen war es eben genau anders herum. von der KD kommend, bin ich zuvor sehr viele kurze, harte IV und TDL gelaufen. das ist jetzt anders. zumal ich aktuell locker das doppelte an wochenKM habe. klar - bei "nur" laufen. ebenso hatte ich beim HM eher das Gefühl ab km 17,18 nochmal die pace anzuziehen. das konnte ich auch sehen, da ich ich bei km20 noch zu jemanden aufgeschlossen und im zielsprint überholt habe.

Zitat:
Zitat von triduma Beitrag anzeigen
Saubere Halbmarathon Zeit thunderlips.
ich bin heut auch nem Halbmarathon gelaufen. 1:22:06. Nächste Woche dann der Berlin Marathon.
Beim HM nehme ich keine Verpflegung mit. Heute war um 10:00 Uhr der Start und ich hab um 7:30 gefrühstückt. Zwei Kaffee und zwei Powerbars. Kurz vor dem Start noch ein Gel.
Beim Marathon nehme ich 4 Gels mit. Da nehme ich ab km 20 alle 5 km eins. Ausserdem ein Gel kurz vor dem Start.
vielen dank - und ebenfalls gratulation. hast du eigentlich einen haupt-marathon 2015 oder läufst du wieder wöchentlich Sub 3h ;-)
was die Ernährung angeht, bin ich mir nicht sicher, ob ich die Lücke zwischen start und km20 vertrage. der 8km Rhythmus hat mir gestern gut getan. beim M werde ich vll. auf 7km gehen, da ich ja langsamer unterwegs sein werde.
thunderlips ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2015, 17:15   #94
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von thunderlips Beitrag anzeigen
....was die Ernährung angeht, bin ich mir nicht sicher, ob ich die Lücke zwischen start und km20 vertrage. der 8km Rhythmus hat mir gestern gut getan. beim M werde ich vll. auf 7km gehen, da ich ja langsamer unterwegs sein werde.
triduma macht's aber ganz schlau und nimmt direkt vorm Start noch ein Gel. Hilft mit Sicherheit dabei, ein eventuelles Leistungsloch zu verhindern.
Seine Strategie werde ich wahrscheinlich auch aufgreifen, da ich nach ca. 22-25km merke, dass die KH-Versorgung aus den Reserven so langsam nachlässt.

Ich werde in München wahrscheinlich erst mal den Halbmarathon laufen, um zu wissen, wo ich derzeit überhaupt genau stehe. Ich kann das grad so gar nicht einschätzen. Ich denke, dass bis in 3 Wochen irgendwas zwischen 01:25 und 01:26:30 drin sein sollte. Je nachdem wie dieser Test dann ausfällt, entscheide ich eventuell kurzfristig, ob ich den FFM-Marathon mitlaufe oder nicht.
Wenn nach dem HM-Ergebnis ein Sub-3er Marathon ziemlich unwahrscheinlich sein sollte, dann geb ich mir den Stress nicht. Ne 03:01 oder 03:02 braucht kein Mensch.
Es wird in meinem Fall wohl nicht so leicht.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2015, 22:18   #95
triduma
Szenekenner
 
Benutzerbild von triduma
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 5.725
Zitat:
Zitat von thunderlips Beitrag anzeigen

vielen dank - und ebenfalls gratulation. hast du eigentlich einen haupt-marathon 2015 oder läufst du wieder wöchentlich Sub 3h ;-)
was die Ernährung angeht, bin ich mir nicht sicher, ob ich die Lücke zwischen start und km20 vertrage. der 8km Rhythmus hat mir gestern gut getan. beim M werde ich vll. auf 7km gehen, da ich ja langsamer unterwegs sein werde.
Haupt-Marathon 2015 sind bei mir Berlin und Frankfurt.
Ich bereite mich nicht speziell auf einen Marathon vor. Ich versuche halt in Berlin so schnell wie möglich zu laufen. Hab ich da einen schwachen Tag dann hab ich eine zweite Chance in Frankfurt einen guten Marathon zu laufen.
triduma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2015, 09:53   #96
Blue 2003
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.08.2011
Beiträge: 134
Zitat:
Zitat von thunderlips Beitrag anzeigen
naja die leistungssteigerung soll ja primär auf der marathondistanz am tag X stattfinden. für die unterdistanzen machen wir ja zu wenig tempo. ich laufe aber auch keine IV sondern die greif Treppe. also schneller HM Pace gibt es bei mir gar nicht. wenn du müde bist, hast du ja auch schon eine Erklärung für deine HM Zeit. ebenfalls gründe wie Technik und kraft eine rolle spielen. ich mag auch nicht mehr als 5 Einheiten laufen, zumal ich noch 1-2 krafttraining absolviere. das ist mir wichtiger als der dritte füll-lauf.
... was meinst Du eigentlich mit IV (= Intervalle?) und was ist vor allem die Greif-Treppe, habe ich schon paar mal gehört...
Blue 2003 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:17 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.