gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Marathon unter 2:40 für mich möglich? - Seite 12 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.09.2009, 07:16   #89
Wasserträger
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Wasserträger
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 2.957
Dein Wunsch ist ja schon relativ stark und du bist ja anscheinend bereit eine hohe körperliche Investition zu tätigen.
Warum nicht auch etwas finanzielles opfern?
a) Physiotherapie über längere Zeit begleitend (so kriegste deine orthopädischen Probleme in den Griff - z.B. deinen Zeh), evtl. auch noch Massage zur Regenerationsbesserung wenn grad "nichts sonst anliegt"
b) Wie heißt es so schön: "It's all about recovery"
Eisbad: verzögert entzündliche Prozesse im Körper, fördert die Durchblutung.
Ernährung: sollte vernünftig sein - aber Proteine (z.B. BCAA) dürfen da auch nicht fehlen. Dazu gehört evtl. auch mal ein ausgiebiges Blutbild zur Kontrolle(?)
Sprich auch mal Powerbar und Konsorten in den Trainingstag mit dazupacken (was wieder was finanzielles wäre).
c) von den Profis / Läufern lernen. Hatte Uli ja schon ausgeführt... (Die Läuferszene - muss ich sagen - ist dem Anschein nach eh deutlich lockerer drauf als die selbstverherrlichenden Triathleten. )

So werd ich halt versuchen meine Hauruck-Aktion, die jetzt für die kommenden 7 Wochen ansteht, erfolgreich über die Bühne zu bekommen. Aber das sind Dinge die sollten das ganze Jahr funktionieren.
__________________
Wasserträger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2009, 08:47   #90
Gonzo
Szenekenner
 
Benutzerbild von Gonzo
 
Registriert seit: 12.10.2006
Beiträge: 995
Zitat:
Zitat von eifel-man Beitrag anzeigen
...auch mit entsprechendem Mumm, den Du ja ohne Zweifel hast.
Da bin ich mir weniger sicher

Zitat:
Zitat von eifel-man Beitrag anzeigen
Und dann brauchste noch 2 Edelhasen !!!
Ist das ein Angebot ?


Zu allen anderen Dingen: bist Du in Remagen?
Gonzo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2009, 08:49   #91
Gonzo
Szenekenner
 
Benutzerbild von Gonzo
 
Registriert seit: 12.10.2006
Beiträge: 995
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Das hoert sich sinnvoll an. Aus einer Triathlon-/Rad- oder sonstwas Saison heraus laesst sich halt nur ein suboptimaler Marathon laufen. Was richtig Schnelles erfordert massives, konzentriertes Training ueber Jahre. Ob das jetzt 80 oder 180km sind, haengt vom Ziel ab.
Das "Schlimme" ist: war eine reine Laufsaison. Aber eben nur ein halbes/dreiviertel Jahr und damit alles andere als massiv und konzentriert über Jahre.
Gonzo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2009, 08:59   #92
tobi_nb
 
Beiträge: n/a
Mist, jetzt bin ich fast raus gewesen, weil ich die letzten Posts nicht mehr geschafft habe zu lesen.


Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Das hoert sich sinnvoll an. Aus einer Triathlon-/Rad- oder sonstwas Saison heraus laesst sich halt nur ein suboptimaler Marathon laufen. Was richtig Schnelles erfordert massives, konzentriertes Training.... .

Aber ich denke, dass fasst es ganz gut zusammen.

bis auf....

Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
....ueber Jahre.....
Da bin ICH mir nicht so sicher, und hoffe, dass du dich hier evtl. irrst. Ich glaube immernoch, dass eine Tria-Saison mit "After Saison Marathontraining" ausreicht***, um unter 2:40 zu laufen. (Auch aus der Erfahrung heraus, dass es bei mir gereicht hat)

***bei entsprechender Vorgeschichte.



P.S.: dude hier haste ne neue Zahl zum lästern: 5,06m! Nach 18 Jahren mein erster Sprung in die Weitsprunggrube.
  Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2009, 09:06   #93
Gonzo
Szenekenner
 
Benutzerbild von Gonzo
 
Registriert seit: 12.10.2006
Beiträge: 995
Zitat:
Zitat von Wasserträger Beitrag anzeigen
Dein Wunsch ist ja schon relativ stark und du bist ja anscheinend bereit eine hohe körperliche Investition zu tätigen.
Warum nicht auch etwas finanzielles opfern?
a) Physiotherapie über längere Zeit begleitend (so kriegste deine orthopädischen Probleme in den Griff - z.B. deinen Zeh), evtl. auch noch Massage zur Regenerationsbesserung wenn grad "nichts sonst anliegt"
b) Wie heißt es so schön: "It's all about recovery"
Eisbad: verzögert entzündliche Prozesse im Körper, fördert die Durchblutung.
Ernährung: sollte vernünftig sein - aber Proteine (z.B. BCAA) dürfen da auch nicht fehlen. Dazu gehört evtl. auch mal ein ausgiebiges Blutbild zur Kontrolle(?)
Sprich auch mal Powerbar und Konsorten in den Trainingstag mit dazupacken (was wieder was finanzielles wäre).
c) von den Profis / Läufern lernen. Hatte Uli ja schon ausgeführt... (Die Läuferszene - muss ich sagen - ist dem Anschein nach eh deutlich lockerer drauf als die selbstverherrlichenden Triathleten. )

So werd ich halt versuchen meine Hauruck-Aktion, die jetzt für die kommenden 7 Wochen ansteht, erfolgreich über die Bühne zu bekommen. Aber das sind Dinge die sollten das ganze Jahr funktionieren.
Da gebe ich Dir Recht, bei den Punkten Physio/Massagen + Regeneration ist mit Sicherheit noch einiges zu optimieren.
An finanziellen Dingen würde es jedenfalls nicht scheitern.
Gonzo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2009, 09:25   #94
Gonzo
Szenekenner
 
Benutzerbild von Gonzo
 
Registriert seit: 12.10.2006
Beiträge: 995
Zitat:
Zitat von tobi_nb Beitrag anzeigen
.....ICH mir nicht so sicher, und hoffe, dass du dich hier evtl. irrst. Ich glaube immernoch, dass eine Tria-Saison mit "After Saison Marathontraining" ausreicht***, um unter 2:40 zu laufen. (Auch aus der Erfahrung heraus, dass es bei mir gereicht hat)
Da bin ich mir (für mich) leider doch sicher .

Ich glaube, da liegt auch das Kernproblem. Ich hatte gehofft, mit einer relativ konsequenten Ausrichtung über einen kurzen, überschaubaren Zeitraum, wäre die Zeit zu knacken. Und dafür konnte ich mich durchaus motivieren. Das gleiche über einen längeren/langen Zeitraum? Bin mir nicht sicher, ob ich diesen Aufwand (mental) betreiben kann/will, oder doch Wunschzeit Wunschzeit sein lasse ........
Darüber sollte ich mir wohl mal zuallererst im Klaren sein, bevor ich die ersten konkreten Schritte einleite (das "häufiger-laufen" probiere ich aber unabhängig davon aus). Ob sich der Thread damit von selbst bald erledigt hat oder nicht, werden wir bald sehen. Vielen Dank jedenfalls für den bisherigen Input hier
Gonzo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2009, 11:08   #95
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von tobi_nb Beitrag anzeigen
Da bin ICH mir nicht so sicher, und hoffe, dass du dich hier evtl. irrst. Ich glaube immernoch, dass eine Tria-Saison mit "After Saison Marathontraining" ausreicht***, um unter 2:40 zu laufen. (Auch aus der Erfahrung heraus, dass es bei mir gereicht hat)

***bei entsprechender Vorgeschichte.
Der Zusatz ist das Wichtige! Ich bin 2004 auch nach ner vollen Tria-Saison meine 2:37 gelaufen, nachdem ich einfach nur nochmal 4 Wochen die Laufkilometer richtig hochgezimmert habe, ABER - die 18 Jahre davor sind ja muskulär nicht vergessen und dementsprechend muss man auch die Zeit dann sehen.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2009, 13:39   #96
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Der Zusatz ist das Wichtige! Ich bin 2004 auch nach ner vollen Tria-Saison meine 2:37 gelaufen, nachdem ich einfach nur nochmal 4 Wochen die Laufkilometer richtig hochgezimmert habe, ABER - die 18 Jahre davor sind ja muskulär nicht vergessen und dementsprechend muss man auch die Zeit dann sehen.
so siehts aus. ich bin auch nach einer tria-saison unter 2:40 gelaufen und genug andere koennen das auch. 2:40 ist halt seine schallmauer.
@tobi: denk dir fuer dich 2:30 und schon passt es.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:12 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.