So, war heute also mal ein bisschen unterwegs auf der Suche nach dem Nike free 5.0/7.0.
Sowohl bei Intersport, als auch bei Karstadt Sport und Footlocker nichts zu machen. Selbst im Internet finde ich leider kein Modell in meiner Größe.
Trage den Asics DS Trainer 9.5 und den Saucony Grid Fastwitch in 9 (US-Größe).
Könnte evtl. noch einen in 9 bekommen. Nur weiß ich nicht wie die Schuhe ausfallen.
Meine Free 5.0 sind auch eine halbe Nr. kleiner, als die übrigen Laufschuhe.
Jo, dem kann ich nur zustimmen; ist bei mir ebenfalls so. Meine übrigen Laufschuhe sind Brooks Adrenaline und ein Paar Nike-Schuhe Air Zoom Elite.
Der Nike Free sitzt in der halben Nr. kleiner einfach besser und im Zehenbereich sollte nicht ganz so viel Platz frei sein wie in normalen Turnschuhen.
Man sollte aber auf die unterschiedlichen Weiten achten und den Schuh vor dem Kauf getestet haben.
Ich wollte mir, wenn ich online mal was passendes und günstiges finde, auch mal ein Paar zulegen. Ob es dann er 7er oder direkt der 5er sein wird, entscheide ich kurzfristig.
Soweit es um Bestellungen geht, hier ist es grausam was Sportgeschäfte angeht, wüsste ich auch nicht, welche Größe ich genau bestellen müsste.
Trage hauptsächlich Asics für Mädchen.
Bei den Damenmodellen habe ich Gr. 9, Eur 40.5. Vielleicht kann mir ja jemand sagen, welche Größe ich bei den Free bräuchte.
Ich habe mir vor gut einem halben Jahr den Nike Free günstig bei RunnersPoint geholt (50€). Die Größe ist die gleiche wie meine Asics Schuhe.
Ich verwende ihn momentan hauptsächlich im Fitnessstudio und will mir nun ein zweites bzw. drittes Paar holen weil ich ihn einfach genial finde und er quasi wie eine Socke anfühlt. Vor allem für den Sommer ideal auch als Freizeitschuh. Leider gibts den 3er wie die anderen meist ab 100€ was er mir dann doch nicht wert ist. Das Material macht mir nun keinen allzu stabilen Eindruck wenn er mal wirklich gefordert wird.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:35 Uhr.
19:00 Uhr live!
Trainingsfehler Saisonpause
Wer im März fitter ist als Du, wird Dich wahrscheinlich auch im Juli schlagen. Denn es ist in aller Regel schwer, einen Trainingsrückstand aufzuholen. Die Vorstellung von einer Saisonpause, nach deren Ende man mehr Form aufholt als man durch die Saisonpause verliert, ist ein Mythos. Andererseits kann man nicht das ganze Jahr in Topform sein. In diesem Beitrag zeige ich Dir, wie Du am erfolgreichsten durch die Off-Season kommst.
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad