gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Triathleten-Tiere - Seite 12 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.09.2009, 20:53   #89
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.408
Zitat:
Zitat von Newbie Beitrag anzeigen



Schöne Katze, wunderschön.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2009, 22:48   #90
Phoebe
Szenekenner
 
Benutzerbild von Phoebe
 
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: In einem Schoko-Muffin :-)
Beiträge: 8.622
Und hier meine Jill:






Pepe ist ganz hin und weg von seinem Kumpelchen


Edith: falls sich Jill als Junge entpuppen sollte, dann heißt er eben Till, aber bis dahin tu ich so als wäre sie ein Mädchen
__________________
Bevor du mir was fieses antwortest, denk immer daran: "Hexen dürfen das !"

Geändert von Phoebe (30.09.2009 um 23:00 Uhr). Grund: Link eingefügt
Phoebe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2009, 23:39   #91
werner
Szenekenner
 
Benutzerbild von werner
 
Registriert seit: 06.07.2007
Beiträge: 1.274
Hier sehen wir Gordy, einen von unseren Landeinsiedlerkrebsen. Der andere, Skeeter ist etwas zurückhaltend, daher habe ich kein Foto. Die Jungs sind wirklich lustig. Mal machen sie ein paar Tage garnichts und plötzlich haben sie über Nacht das ganze Terrarium umgestaltet. Kinderfreundlich sind sie auch, notfalls wachsen ganze Körperteile nach
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Gordy.jpg (79,2 KB, 311x aufgerufen)
werner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2009, 08:24   #92
Newbie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Newbie
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: irgendwo südlich von Stuttgart
Beiträge: 1.947
Zitat:
Zitat von wechselzone Beitrag anzeigen
Mei, die sind aber knuffig!

Prima, hier kann ich auch mitmachen:
1 Pferd
3 Meeriferkels

Frage an alle vollzeitarbeitenden triatrainierenden Pferdebesitzerinnen:
Wie macht ihr das zeitlich mit Lauf-Schwimm-Rad-Training und Reiten?
Voll blöd, dass der Tag nur 24 Stunden und die Woche nur 7 Tage hat....
ich hatte zu meinen "besten" Zeiten 2.5 Pferde (eins davon in Ungarn welches ich aber nur in den Ferien ritt) und trainierte um die 15 Stunden.

wie ich das machte weiss ich auch nicht mehr - vieles kam zu kurz, vorallem der Schlaf

später mit noch einem Job und normalem 42 Stunden Job stand ich halt öfters um fünf auf und sass um halb sechs auf dem Pferd. Zur Arbeit gings selbstverständlich mit dem Rad.

Geht schon, aber viel Zeit für anderes bleibt definitiv nicht. ich bin jedenfalls froh dass mein Pferdchen mittlerweile ein alter Herr ist und nicht mehr jeden Tag bewegt werden will und muss
__________________
Arbeitet, als würdet ihr kein Geld brauchen.
Liebt, als hätte euch noch nie jemand verletzt.
Tanzt, als würde keiner hinschauen.
Singt, als würde keiner zuhören .


emu5.de - alles andere ist nur Triathlon

http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/5684.png
Newbie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2009, 11:52   #93
docpower
Szenekenner
 
Benutzerbild von docpower
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 1.989
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Kannst Du einem Unwissenden mal erläutern, was da steht
Sorry, dass ich erst jetzt antworte.
Der Hengst hatte eine "Materialprüfung" nach "FIZO" (Beurteilungen nach der Internationalen Zuchtordnung der FEIF), und zwar zum einen eine Beurteilung seines "Gebäudes" (also seines Erscheinungsbildes, z.B. Hals, Mähne, Hufe, Gesamtbild usw.) und die Beurteilung seiner Reiteigenschaften unter dem Reiter, insbesondere Beurteilung seiner 5 Gangarten. Die 10 wäre die theoretische Höchstnote, über 8,00 schaffen etwa knapp 5% der beurteilten Pferde.
docpower ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2009, 12:43   #94
wechselzone
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 29.09.2009
Beiträge: 19
Zitat:
Zitat von Newbie Beitrag anzeigen
ich hatte zu meinen "besten" Zeiten 2.5 Pferde (eins davon in Ungarn welches ich aber nur in den Ferien ritt) und trainierte um die 15 Stunden.

wie ich das machte weiss ich auch nicht mehr - vieles kam zu kurz, vorallem der Schlaf

später mit noch einem Job und normalem 42 Stunden Job stand ich halt öfters um fünf auf und sass um halb sechs auf dem Pferd. Zur Arbeit gings selbstverständlich mit dem Rad.

Geht schon, aber viel Zeit für anderes bleibt definitiv nicht. ich bin jedenfalls froh dass mein Pferdchen mittlerweile ein alter Herr ist und nicht mehr jeden Tag bewegt werden will und muss
Hallo Newbie,
das ist ja der Hammer! Wie hast du denn das gemacht? Da wär ich nach kurzer Zeit aus den Latschen gekippt vor Erschöpfung.
Das Training und Reiten wärs ja gar nicht, wenn da nicht noch dieser blöde Job wär, man könnte ja sooooo viel machen in der Zeit

P.S. und OT: wie weit südlich von Stuttgart bist du denn?
wechselzone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2009, 12:56   #95
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von docpower Beitrag anzeigen
Sorry, dass ich erst jetzt antworte.
Der Hengst hatte eine "Materialprüfung" nach "FIZO" (Beurteilungen nach der Internationalen Zuchtordnung der FEIF), und zwar zum einen eine Beurteilung seines "Gebäudes" (also seines Erscheinungsbildes, z.B. Hals, Mähne, Hufe, Gesamtbild usw.) und die Beurteilung seiner Reiteigenschaften unter dem Reiter, insbesondere Beurteilung seiner 5 Gangarten. Die 10 wäre die theoretische Höchstnote, über 8,00 schaffen etwa knapp 5% der beurteilten Pferde.
Thx. Also keine reine Beurteilung des Pferdes, weil auch der Reiter entscheidend ist?

Auf alle Fälle kryptisch...
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2009, 12:59   #96
docpower
Szenekenner
 
Benutzerbild von docpower
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 1.989
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Thx. Also keine reine Beurteilung des Pferdes, weil auch der Reiter entscheidend ist?

Auf alle Fälle kryptisch...
Nö, der Reiter ist nicht entscheidend, allerdings sollte das Pferd auch zeigen, was es kann, und dazu ist nicht jeder Reiter in der Lage.
Capito?
docpower ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:19 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.