Ich habe kein Pfefferspray, aber glaub mir sollte mich mal ein Hund angreifen und beissen bekomt der Halter und der Hund richtig Ärger.
Hmm..., ich scheue normalerweise körperliche Auseinandersetzungen und bin auch in solchen Situationen eher bereit, besonnen zu reagieren.
Ich habe keine Lust im Nachhinein noch Ärger zu bekommen. Allerdings weiß ich auch, was ich darf und was nicht...
Ich laufe und fahre inzwischen nur noch mit Pfefferspray. Auch, wenn Vorfälle in all den Jahren extrem selten waren, so sind die möglichen "Verluste" einfach zu schwerwiegend.
bentus: Auch in so einem Fall (falls nichts passiert ist) kann man sich schon einmal die Adresse des Hundehalters geben lassen...
bentus: Auch in so einem Fall (falls nichts passiert ist) kann man sich schon einmal die Adresse des Hundehalters geben lassen...
Von wem?
Mich hat neulich am Kanal son Bearded Collie angreifen wollen.
Der war an der Leine. Die Olle war offensichtlich völlig überfordert ihren Hund an der Schleppleine zu sich zu ziehen. Ich bin stehen geblieben und dieses Mistvieh rennt auf mich zu. Nur dadurch, dass ich mein Vorderrad zwischen diesem Hund und mir halten konnte, kam der nicht an mich ran. Die Tussi hat echt nix gepeilt und sich tausend mal entschuldigt.
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Was war genau unmissverständlich an meinem Beitrag formuliert?
Auch in deinem Fall fällt wieder auf, dass jeder Blöd in Deutschland einen Hund oder ein Kind groß ziehen darf. Zum Führen eines Kleinkraftrades allerdings ist bereits ein Führerschein notwendig.
Ich denke, dass man durch einen Hundeführerschein auch vielen Tieren viel Leid ersparren könnte...
Was war genau unmissverständlich an meinem Beitrag formuliert?
.
Situation: Der Hund, der Hundehalter und Du allein auf weiter Flur.
Der Hund kann nicht sprechen, der Hundehalter wird Dir ganz sicher nicht seine Adresse geben und Du weißt es ja nicht
In meinem Fall hätte die Frau sicher nicht mal gewußt wie sie heißt.
Zitat:
Zitat von Raimund
Auch in deinem Fall fällt wieder auf, dass jeder Blöd in Deutschland einen Hund oder ein Kind groß ziehen darf. Zum Führen eines Kleinkraftrades allerdings ist bereits ein Führerschein notwendig.
Ich denke, dass man durch einen Hundeführerschein auch vielen Tieren viel Leid ersparren könnte...
Ich weiss nicht ob das jetzt überall in D so ist, aber meine Kollegin, die sich jetzt bald nen Hund kaufen möchte, muss zu so einem Hundekurs, wo man irgendwas über Hunde lernt.
Der soll jetzt Pflicht sein.
Wer das prüft, weiss ich nicht.
Das könnte schon mal eine Hürde sein, aber umgehen kann man sie sicher recht einfach.
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Also meine Dobidame steht absolut auf Wettrennen. Ist also immer bestrebt alles zu überholen, was vor uns in gleicher Richtung unterwegs ist. Sieht für den der keine Ahnung hat auch schnell so aus als wenn se allen in den Arsch beißen will aber sie überholt dann nur und blickt sich dann um
Also die wenigsten "Angriffe" sind auch tatsächlich Angriffe. Aber der zivilisierte Mensch heute weiß ja auch nicht mehr wie man mit Tieren umgehen muss. Da bewaffnet man sich lieber und schimpft auf alles was den gemeinen Triathleten von seinem Training abhält. Manchmal ist der Tellerrand schon hoch und die Welt da draußen so groß und gefährlich.
(Natürlich gibt es Hundehalter die besser keinen Hund haben sollten. Ich hab in der Regel meine Dame dabei, da halten die anderen ihre Hunde in der Regel schon fest weil se angst um deren Gesundheit haben und die gute pariert wie ne 1 und ich 99,99% abrufbar.)
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
Also meine Dobidame steht absolut auf Wettrennen. Ist also immer bestrebt alles zu überholen, was vor uns in gleicher Richtung unterwegs ist. Sieht für den der keine Ahnung hat auch schnell so aus als wenn se allen in den Arsch beißen will aber sie überholt dann nur und blickt sich dann um
Wer versichert Dir, dass Sie nicht doch mal zubeißt?
Hat Sie noch nie gemacht...
Es ist ein Tier mit Instinkten.
Zitat:
Zitat von noam
Was ist denn für euch ein Angriff?
Tja, das weiß man auch immer erst wenn es zu spät ist.
Also die wenigsten "Angriffe" sind auch tatsächlich Angriffe. Aber der zivilisierte Mensch heute weiß ja auch nicht mehr wie man mit Tieren umgehen muss. Da bewaffnet man sich lieber und schimpft auf alles was den gemeinen Triathleten von seinem Training abhält. Manchmal ist der Tellerrand schon hoch und die Welt da draußen so groß und gefährlich.
Wieso muss ICH wissen, wie man mit einem Hund umgehen muss, der in Deutschland im Allgemeinen nicht wild lebt, sondern von einem Halter nicht unter Kontrolle gehalten wird.
Würde Dein Dobi im Wald auf mich zurennen, hätte ich schneller einen Knüppel in der Hand als Du "Sitz" rufen kannst. Weil es für mich ein potentieller Angriff ist. Und dieses "potentielle" ist der knackpunkt. Ich warte nicht, ob der Lumpi nur spielen will.
Interessanterweise konnten bisher ALLE Hundebesitzer ihr Tier in so einer Situation schnellstens unter Kontrolle bringen - bis dahin allerdings, war ihnen herzlich egal, ob der Läufer da möglicherweise Angst bekommt oder nicht. Komisch oder?
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Würde Dein Dobi im Wald auf mich zurennen, hätte ich schneller einen Knüppel in der Hand als Du "Sitz" rufen kannst. Weil es für mich ein potentieller Angriff ist. Und dieses "potentielle" ist der knackpunkt. Ich warte nicht, ob der Lumpi nur spielen will.
Der Hund trägt ne Waffe. Und zwar mitten im Gesicht. Gut, eine Fußhupe vielleicht nicht, kann aber auch lästig werden. Der Mensch trägt ja normalerweise keine Waffe (James Bond mal ausgenommen).
Nächstes Problem ist die leider nicht mögliche Kommunikation. Ist das jetzt "Ey Alter, mal sehen wer schneller ist" oder "Ey Alter, wenn Du nicht schnell genug bist, hab ich Dich am Arxxx"
Die Unsicherheit über das Können des Halters potenziert dann das ganze. Selbst an der Leine.
Micha
(wir haben jetzt den 4. Boxer, ich würde aber für keinen die Hand ins Feuer legen, im Extremfall. Freilaufen nur auf dem Hundeplatz oder zu Hause, sonst an der Leine)
und auch schon gebissen worden (Anka, schwarze Schäferhündin - das hat sie ja noch nie gemacht ...)