gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Begrenzer finden bei Leistungsstillstand - Seite 12 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.03.2014, 17:58   #89
Trimone
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.07.2009
Ort: NRW
Beiträge: 1.222
Zitat:
Zitat von tomerswayler Beitrag anzeigen
Du hast zu Beginn geschrieben, dass du die 1000er in 4:13 absolvieren konntest, was auf 10km 42:10 entspricht, wenn du des Tempo durchhalten könntest.

Bist du denn jemals nen 10er oder 5er in dem Tempo angegangen und hast geschaut, wie lang du das halten kannst?
Falls nicht, dann probier das doch einfach mal bei deinem nächsten Tempotraining.
Ich laufe die 1000er auch in 4:10 wenn ich gut drauf bin. Aber ich würde keine 42 zeit deswegen laufen können

Jedenfalls haben die ganzen guten Tipps mich heute auf meinem längeren Lauf dran erinnert mal wieder was Gas raus zu nehmen.

Geändert von Trimone (10.03.2014 um 18:22 Uhr).
Trimone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2014, 19:33   #90
muntila
Szenekenner
 
Benutzerbild von muntila
 
Registriert seit: 03.09.2013
Beiträge: 417
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Wenn es um 1000er im 10er Racespeed geht, sollte man davon schon 8-10Wdh min absolvieren.
Sehr wichtig finde ich dann noch die länge der Pause. 2, 3 oder gar 4min Jogging können einen riesen Unterschied machen. Ich persönlich konnte die 8x1000m Pace mit 3min Jogging-Pausen nie auf 10km umsetzen. Die Frage ist halt ob man überhaupt solche Rechnereien mit den 1km Intervallen braucht und nicht trainingstechnisch 5-6x5min besser wären? Ich habe gute Erfahrung damit gemacht, mich von den 1000m zu lösen und VO2max-Intervalle nach Zeit (5min) zu laufen.
muntila ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2014, 20:07   #91
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Das mit den 1000ern ist mMn so eine Sache und sehr typenabhängig.
Ich konnte letztens 6x1000 in 3:25 rennen, dh ich kann theoretisch 17 niedrig auf 5k? Voll geil. Muss ich probieren!

Aber insgesamt schieben die 1000er bei mir die Form gut an. Ich lauf die mit 2:00-2:30 Pause. Aber es ist ja Frühjahr, da schiebt sowieso alles an. Dazu mach ich 1x/Woche 10k TDL in knapp 40, und 1x knapp 20 looocker und gut ist's. Damit ist man mMn recht gut und entwickelnd unterwegs. Der Rest ist dann was anderes.

Aber das ganze passiert halt auf einer Wintergrundlage. Da lauf ich auch lange Sachen (teilw über 30) looocker mit vielen Zwischensprints und Steigerungsläufen: Wenns öd wird "Hau ruck!" bis zum nächsten Schneestecken. Das in 20k Läufen bis zu 30mal. Supergeil! Ich erinnere mich gerade: ich sollte das in meine looockeren Läufe auch jetzt noch einbauen. Und da siehst du's! Man wird weich in der Birne.

Und das ist der größte, allergrößte, riesengrößte Begrenzer überhaupt: ich kann nicht, ich entwickle mich nicht mehr, ich hab kein Talent, ich bin zu schwer, mich freuts heut nicht, ich trainier eh so hart und diese Woche habichschon und sowieso...

Aber so geht's halt nicht. Bevor du schneller rennen wirst können musst du erst deine Birne bereit machen und dann den TDL schneller rennen als sonst, geht nämlich. Auch die Intervalle, gehen genauso schneller. Du hast aus deiner jetzigen Verfassung nämlich noch nicht alles rausgeholt, das waren nur 97% beim letzten WK. Und wenns nur ein paar Sekunden sind.

Aber auch wenn du dann mal optimal rennst, super Lauf, es waren nur 97% dessen, was du in dem Moment hättest gekonnt.

Verstehst Du?

Ich weiß, ich bin ein ziemlicher Idiot gerade, aber was ich dir mitgeben will ist, dass derjenige, der mental resigniert hat auch physisch stagnieren wird!

Lg und Hau rein, volle Lotte

Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2014, 20:39   #92
tri_stefan
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von tri_stefan
 
Registriert seit: 23.02.2007
Beiträge: 2.148
Nik, sehr schön geschrieben. In meinem Umfeld denken alle ich habe einen "Knall" und ich fühle mich bei deinen Zeilen auch angesprochen. Also - mein "Knall" muss größer werden. Danke für den Input.
__________________
nix drauf außer Übergewicht
tri_stefan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2014, 21:39   #93
Pippi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pippi
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Steinen City/ Switzerland
Beiträge: 3.203
Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
Und das ist der größte, allergrößte, riesengrößte Begrenzer überhaupt: ich kann nicht, ich entwickle mich nicht mehr, ich hab kein Talent, ich bin zu schwer, mich freuts heut nicht, ich trainier eh so hart und diese Woche habichschon und sowieso...

Aber so geht's halt nicht. Bevor du schneller rennen wirst können musst du erst deine Birne bereit machen und dann den TDL schneller rennen als sonst, geht nämlich. Auch die Intervalle, gehen genauso schneller. Du hast aus deiner jetzigen Verfassung nämlich noch nicht alles rausgeholt, das waren nur 97% beim letzten WK. Und wenns nur ein paar Sekunden sind.

Aber auch wenn du dann mal optimal rennst, super Lauf, es waren nur 97% dessen, was du in dem Moment hättest gekonnt.

Verstehst Du?

Ich weiß, ich bin ein ziemlicher Idiot gerade, aber was ich dir mitgeben will ist, dass derjenige, der mental resigniert hat auch physisch stagnieren wird!
Ein guter Ansatz.

Ich habe für mich noch ein Trick gefunden.

Wenn, ich mich ertappe, folgenden Gedankengang zu haben:
"Du Dummkopf, das hättest du schaffen können"

Dann denke ich mir:
"Du geile Sau, das hättest du schaffen können"

So verwandelt man schlechte Gedanken in gute Motivation.
__________________
Vizeeuropameister Duathlon EM Alsdorf 2024 AK 45 Racebericht

Weltmeister Duathlon WM Powerman Zofingen 2024 Ak 45 Racebericht
Strava

Geändert von Pippi (10.03.2014 um 23:33 Uhr).
Pippi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2014, 07:55   #94
Tzwaen
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 680
Also bei mir passt es eigentlich immer, wenn ich 6x1000 (5km Pace) mit 200m Trabpause laufe für eine recht aussagekräftige 5km Zeit.

Bei 8-10x1000 (ca. 2-3sek schneller als angestrebtes 10km Pace) mit 200m Trabpause für eine 10km Zeit.


Du hast hier in dem Thread nun viele Vorschläge erhalten, aber irgendwie kommt von DIr nur "Mache ich schon, habe ich schon, nehme keine konkreten Zeiten als Vorgaben etc.....".

Wie der Captain geschrieben hat, probiert es doch mit Zeitvorgaben und die Streckenlängen / Wiederholungen variierst du.

NUR ALS BEISPIEL:
Deine Zielzeit sind 41min --> 4:06min/km --> 1:38min auf 400m.

200er machst du ja schon häufig hast du gesagt.

Wochen 1-3 (400er Läufe):
8x400, 10x400, 12x400. Die 400m in 1:30-1:32 mit 200m Trabpause

Wochen 4-6 1000er
4x1000, 5x1000, 6x1000 im 5km Pace. In ca 4:00 --> 200m Trabpause

Dann mal gucken wo man steht. Wie gut gingen die 1000er? War das Maximum? Geht da noch was?

Vielleicht dann einen 5km Test WK.

Und wenn der erfolgreich sein sollte, dann die 1000er Wiederholungen erhöhen (7x, 8x...) oder vielleicht mal 2000er.


Dazu hin und wieder einen TDL einbauen.

Dann weisst du in 2-3 Monaten ziemlich genau wo du steht und du wirst dich definitiv weiterentwickelt haben.
Und für den Triathlon wird es Dich trotzdem nach vorne gebracht haben. Denn auch im triathlon muss man laufen :-)
Tzwaen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2014, 08:13   #95
Joerg aus Hattingen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Joerg aus Hattingen
 
Registriert seit: 06.07.2007
Beiträge: 2.506
Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
3:50... ehrlich gesagt glaube ich nicht.
Schaffst Du das von der Motorik nicht oder begrenzt Dich Deine HF? Evtl hast Du ja auch 'nur' ein kardiopulmolares Problem.
Kannst Du Deine HF_max im Training erreichen?
Joerg aus Hattingen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2014, 09:15   #96
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
Zitat:
Zitat von TheRunningNerd Beitrag anzeigen
Probier doch ruhig mal auf der Bahn aus was Du auf 1000 schaffst. Unter 3:55 solltest Du m.E. schon kommen, sonst ist dein Limiter m.E. eindeutig gefunden.

6*1000 sind m.E. ungefähr Indikator für die 5K Pace. Also bei mir. Kommt das bei Dir auch hin?
Ja, also einen 5er bin ich schonmal in 21:30 gelaufen, die Intervalle vorher lagen auch so um die 4:15, also geht zumindest in die Richtung.

Ich laufe nicht immer das selbe Tempo bei Intervallen sondern ich laufe immer so schnell wie ich kann. Natürlich habe ich immer eine gewisses Ziel im Kopf.
Aber es sind wirklich immer nur maximal 6, manchmal auch 5. Ich könnte auch mal 8-10machen, die dann aber eher in Richtung 10er Tempo.
4:13 auf 10 ist völlig utopisch, bei meinem 10er neulich in 44:43 hab ich Sterne gesehen.


Ich glaube nicht dass ich einen einzigen 1000er viel schneller laufen kann als wenn ich mehrere laufe. Ich werde es aber mal testen. Ich schätze es wird schon sehr hart, unter 4min zu kommen.
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:51 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.