gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Cross-Triathlon/Cross Duathlon Saison 2014 - Seite 12 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Olympische Kurzdistanz und Sprint
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.10.2014, 16:37   #89
wildcoyote
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.09.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 589
Zitat:
Zitat von de Dommschwätzerr Beitrag anzeigen

In diesem Sinne:
offseason und freuen auf 6 Xterras im nächsten Jahr in Spanien!
spanische serie? die ersten beiden "großen" xterra spain (2013 + 2014) waren ja ne katasrophe...
wildcoyote ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2014, 16:39   #90
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von wildcoyote Beitrag anzeigen
spanische serie? die ersten beiden "großen" xterra spain (2013 + 2014) waren ja ne katasrophe...
Warst du dabei?
  Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2014, 18:41   #91
wildcoyote
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.09.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 589
Zitat:
Zitat von de Dommschwätzerr Beitrag anzeigen
Warst du dabei?
leider ja - 2013 war das mitten im nirgendwo, zwei wechselzonen, fahrradtransfer eine tag vorher durch fremde, anreise zum start wegen des fehlenden parkplatzes nur durch transferbusse möglich...und keine hotels in der nähe - zur streckenbesichtigung musste man immer mitm auto 45 km one way gondeln...

2014 - etwas besser, allerdings mangelnde beschilderung der radstrecke bzw. durch fehlleitung ist fast das gesamte feld querbeet gefahren...

allen WK gleich - so gut wie keine informationen auf english, nur 1-2 personen im gesamten team die nicht nur spanisch sprechen...das können die griechen und italiener viel besser
wildcoyote ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2014, 18:43   #92
wildcoyote
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.09.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 589
kann natürlich sein dass die kleineren rennen besser organisiert sind, ist ja hierzulande ähnlich
wildcoyote ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2014, 22:21   #93
Loretta
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von de Dommschwätzerr Beitrag anzeigen
,,,

Kurioserweise ist das ein WK-Format, da sind die Starterfelder schön überschaubar, warum wohl???

Sag du es mir!

In diesem Sinne:
offseason und freuen auf 6 Xterras im nächsten Jahr in Spanien!
Tja, das kann ich Dir sagen: für einen WK bei dem man nur 2-3h unterwegs ist reise ich und wahrscheinlich viele andere kaum quer durch Europa (womöglich noch 6x!), das ist eine extrem zeitaufwendige und kostspielige Angelegenheit. Wenn ich in die Ergebnislisten der spanischen Veranstaltungen schaue sehe ich auch fast nur spanische Namen, eine wirklich internationale Veranstaltung sieht anders aus. Dass es an der "Härte" nicht liegt, sieht man daran, dass ein Norseman, Embrun, Inferno, etc. auch frequentiert werden. Da ist zwar auch die Anreise meistens kostspielig und langwierig, aber dafür macht man auch einen WK, der deutlich länger dauert. Und sag mir nicht, dass es sich nicht um harte WK handelt.
Die Frage ist doch, ob man sich als Veranstalter das antun möchte, dass die Wahrscheinlichkeit bei technisch schweren Radstrecken deutlich steigt mehr Verletzte zu haben. Und vom rein wirtschaftlichen Gesichtspunkt sind für einen Veranstalter kleine Starterfelder eher schlecht...
Versteh mich nicht falsch, ich liebe harte und technische Radstrecken, aber ich nehme wenn es eine leichtere Strecke ist als "Ausgleich" einfach ein Rad/Material, was mir mit meinen technischen Fähigkeiten dann einen Vorteil gegenüber den technisch schlechteren Fahrern bringt. Und wenn es nicht ganz so supersteil ist, dann schaltet man einfach einen Gang hoch und die Belastung ist die Gleiche. Die "Härte" kann man sich fast immer selber besorgen...
Komm doch nächstes Jahr einfach nach Wupertal, starte mit einem Crosser mit Cantis und 34/27er Minimalübersetzung ohne Abzusteigen und dreh da zwei Runden bei Regen und 13 Grad in unter 1:12h und dann kannst Du mir ja sagen, ob es Dir hart genug war oder ein Kindergeburtstag .

Gruß,
Loretta

PS: Schön und hart war vor einigen Jahren der Xterra am Titisee!
  Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2014, 08:19   #94
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von wildcoyote Beitrag anzeigen
leider ja - 2013 war das mitten im nirgendwo, zwei wechselzonen, fahrradtransfer eine tag vorher durch fremde, anreise zum start wegen des fehlenden parkplatzes nur durch transferbusse möglich...und keine hotels in der nähe - zur streckenbesichtigung musste man immer mitm auto 45 km one way gondeln...

2014 - etwas besser, allerdings mangelnde beschilderung der radstrecke bzw. durch fehlleitung ist fast das gesamte feld querbeet gefahren...

allen WK gleich - so gut wie keine informationen auf english, nur 1-2 personen im gesamten team die nicht nur spanisch sprechen...das können die griechen und italiener viel besser
Soso, da hätten wir uns aber über den Weg laufen müssen und in diesem Jahr war außer mir nur ein Deutscher am Start.

Zur Beschilderung kennst du wahrscheinlich nicht die komplette Geschichte.
Nur soviel, die wurde von Leuten aus dem Austragungsort vom letzten Jahr, kurz vor dem Rennen entfernt, da gab es wohl Querelen im Vorfeld.
Passiert leider immer wieder.

Bei der Besprechung gebe ich dir Recht, das könnte man besser machen.
Habe dem Veranstalter auch angeboten die Website auf deutsch zu übersetzen und wenns sein muß, mache ich auch ein kurzes briefing in deutsch.

Nun, die Serie steckt noch in den Kinderschuhen, aber hat Potential.
Im übrigen haben alle Starter vom 1. WK einen Freistart für das 2. Rennen bekommen.

Da war dann alles prefekt. Schade für dich.
  Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2014, 10:24   #95
wildcoyote
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.09.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 589
Zitat:
Zitat von Loretta Beitrag anzeigen
PS: Schön und hart war vor einigen Jahren der Xterra am Titisee!
Der wird langsam wiederbelebt...leider ist das BaWü mittlerweile ein hartes Pflaster fürs MTB geworden, insb. wg. der 2-m-Regel...der WK steht jetzt unter dem tNatura-Siegel und ist recht teuer, die die da waren hatten auch keine Luftsprünge gemacht...sollte er nächstes Jahr wieder stattfinden würde ich da der Nähe wegen schon starten
wildcoyote ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2014, 10:45   #96
wildcoyote
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.09.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 589
Zitat:
Zitat von de Dommschwätzerr Beitrag anzeigen
Soso, da hätten wir uns aber über den Weg laufen müssen und in diesem Jahr war außer mir nur ein Deutscher am Start.
ich starte auch nicht immer für D dank zweier Pässe


Zitat:
Nun, die Serie steckt noch in den Kinderschuhen, aber hat Potential. Im übrigen haben alle Starter vom 1. WK einen Freistart für das 2. Rennen bekommen.
wie Loretta oben schrieb bringt das einem wenig wenn die reisekosten bzw. unterkünfte und kosten vor ort immens sind...


Um mal hier abzuschließen - die Cross-community ist an für sich sehr entspannt, daher würde ich paar gänge zurückschalten und nicht die leute blöd von der seite anmanchen. Der eindruck entsteht nämlich nach den posts
wildcoyote ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:56 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.