gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Carbonrahmen mit Blessuren - Seite 12 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.01.2014, 11:22   #89
AndreasA
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 11.09.2007
Beiträge: 42
Zitat:
Zitat von Wolfgang L. Beitrag anzeigen
was für ein Aufwand?
Das habe ich mich auch gefragt.
Der Rahmen ist jetzt bei einem Freund der Lackierer ist.
Danach gibts nochmal ein Foto
AndreasA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2014, 11:40   #90
coffeecup
Szenekenner
 
Benutzerbild von coffeecup
 
Registriert seit: 11.02.2009
Beiträge: 1.567
Zitat:
Zitat von Wolfgang L. Beitrag anzeigen
was für ein Aufwand?
rechne mal zusammen wie lange er sich schon mit dem Rahmen beschäftigt hat und multipliziere das mal mit "einem" Std.Lohn...ich weiß es ist ein Hobby...
__________________
________________________________
time to run (, swim & bike)
www.andreasfreitag.org
https://www.strava.com/athletes/5943289
coffeecup ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2014, 11:44   #91
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von coffeecup Beitrag anzeigen
rechne mal zusammen wie lange er sich schon mit dem Rahmen beschäftigt hat und multipliziere das mal mit "einem" Std.Lohn...ich weiß es ist ein Hobby...
jetzt weiss ich auch warum ich nie Geld habe. Ich trainiere zu viel.

  Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2016, 20:17   #92
Sweetwater226
Szenekenner
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 51
Thread passt (leider).

Carbonrahmen hat am Oberrohr nach Lenkereinschlag etwas abgekriegt. Lackfarbe ist metallicsilber. Stecknadelgroß ist die oberste Schicht (Klarlack) ab und darunter noch ein ca 0,5-1mm breite Abschürfung der nächsten Schicht (das ist dann der eigentliche Lack oder?)
Übeltäter ein Alubasebar von Profile Design.

Fotos krieg ich nicht hin wegen der glänzenden Metalliclackierung.

Gehe ich recht in der Annahme, dass erst unter dem Lack die Carbonfaserschichten folgen und weNn nahezu ausschließlich nur der Klarlack weg ist, ich keine Gefahr laufe, dass da was bricht? (Klar, ohneGewähr, erst Recht ohne Fotos und unter Annahme weiterer Beobachtung)

Ich hab da so Panik, was Carbonrahmen anbetrifft und ihre Anfälligkeit. Zusätzlich: Am Oberrohr dürfte doch aber die Kräfteeinwirkung recht gering sein oder.?

Bin für jede Einschätzung dankbar!
Sweetwater226 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2016, 20:40   #93
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
Zitat:
Zitat von Sweetwater226 Beitrag anzeigen
Thread passt (leider).

Carbonrahmen hat am Oberrohr nach Lenkereinschlag etwas abgekriegt. Lackfarbe ist metallicsilber. Stecknadelgroß ist die oberste Schicht (Klarlack) ab und darunter noch ein ca 0,5-1mm breite Abschürfung der nächsten Schicht (das ist dann der eigentliche Lack oder?)
hä?

Also die oberste Lackschicht sollte Klarlack sein.
Darunter befindet sich der Sichtlack (in deinem Fall halt Silber)
Entweder befindet sich darunter noch Grundierung oder Primer (meistens weiß) oder es kommt das Rahmenmaterial (carbonfarbend).

An sich sollte man doch anhand der Farben schon deutlich sehen können was beschädigt ist


btw. auch Metallicsilber kann man fotografieren. Gleichmäßig beleuchteter Raum und den Fokus gescheit setzen und kein Blitz.
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2016, 20:44   #94
Sweetwater226
Szenekenner
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 51
Danke dir. Ja ich sehe nur, dass der Klarlack ab ist "Stecknadelgroß" und dazu noch (etwas weniger/kleiner) der Sichtlack. Ca 0,5-1mm. Mehr nicht. Lenkereinschlag nicht beim Fahren, sondern beim unvorsichtigen Hochheben des Rades.

(Hab nur ne Billighandykamera zur Hand, probiers aber gleich nochmal damit.)
Sweetwater226 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2016, 20:47   #95
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
Zitat:
Zitat von Sweetwater226 Beitrag anzeigen
Danke dir. Ja ich sehe nur, dass der Klarlack ab ist "Stecknadelgroß" und dazu noch (etwas weniger/kleiner) der Sichtlack. Ca 0,5-1mm. Mehr nicht. Lenkereinschlag nicht beim Fahren, sondern beim unvorsichtigen Hochheben des Rades.

(Hab nur ne Billighandykamera zur Hand, probiers aber gleich nochmal damit.)
Ich glaube nicht, dass man so nachhaltig den Rahmen schädigen kann. Da wirken ja im Prinzip kaum Kräfte. Bei einem Sturz oder "Umfallen" sieht es natürlich anders aus
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2016, 20:59   #96
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Zitat:
Zitat von Sweetwater226 Beitrag anzeigen
Lenkereinschlag nicht beim Fahren, sondern beim unvorsichtigen Hochheben des Rades.
Wenn ein Rahmen so eine Kleinigkeit nicht überleben würde, wollte ich ohnehin nicht damit fahren.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:06 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.