gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Anzahl Züge/Länge der Gleitphase bei mittellangen Armen? - Seite 12 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.03.2014, 09:59   #89
ScottZhang
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.02.2014
Beiträge: 760
Technikübungen sollen auch nix vermittel, DU sollst damit deine Technik üben. Einfach nur ne Übung runterspulen macht dich nicht magisch besser. Die sind dazu da, dass du dich beim Schwimmen auf die Technik konzentrierst und eventuell isolieren sie noch ein paar Bewegung dabei und verienfachen Abläufe.

Dabei kann alles ne Technikübung sein, alles. Auch 1500m schwimmen ist ne Technikübung wenn du beim schwimmen die Technik im Kopf hast und bei jedem Zug an ihr arbeites.
Schwimmen alleine ist es eben doch nicht, das sieht man in öffentlichen Schwimmbäder, es ist entscheiden was du in den Schwimmeinheiten machst und was deine Einstellung ist.

Wenn jemand sagt "Technik, Technik Technik" meint er "denke zuerst an die Technik" und ich glaube die vermittelt man schlicht und einfach durch Abschauen und ausprobieren (und natürlich durch Korrektur eines Trainers).

Geändert von ScottZhang (30.03.2014 um 13:35 Uhr).
ScottZhang ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2014, 13:55   #90
Kay H.
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kay H.
 
Registriert seit: 01.07.2011
Ort: Eislingen
Beiträge: 641
Zitat:
Zitat von Jhonnyjumper Beitrag anzeigen
Der Trainer rät Dir vom Kraft-/Stabitraining ab oder du bist zu faul und er tritt dir nicht in den A....!? Ein Schwimmtrainer, der von derartigem Training im Erwachsenenbereich abrät, ist mir noch nicht untergekommen...ich denke, das könnte Gründe haben.
Ok ... dann lass´ich hier mal "die Katze aus dem Sack" ... und das soll jetzt nicht als Posen, Angeben oder desgleichen rüberkommen ...

Mein Trainer ist Brett Sutton & Co. ...

Bin ich so gut ... nein ... ich will es werden ...

Wie ich dazu kam ... bin schon immer "Fan" gewesen ... hab des Öfteren mit Ihm über das große Ganze geschrieben ... dann wollte er mehr von mir wissen ... was ich gemacht habe, wo ich hin will und was ich dazu bereit bin aufzugeben, etc.

Und warum ich dann hier nachfrage ... weil ich evtl. Worte teilw. zu sehr auf die "Goldwaage" lege ... und das dann zu extrem ausführe ... wie z.B. das mit dem Raddampfer ... an sowas soll ich während dem Schwimmen denken ... um aus dem Überlgleiten rauszukommen ... meine Frequenz zu erhöhen ... natürlich nachdem er meine letzten Aufnahmen gesehen hat ...

Und durch Eure Tipps, Anregungen, etc. kann ich das für mich auch wieder besser einordnen ... hoffe ich hab´s einigermaßen verständlich rübergebracht ...

PS ... kein Krafttraining heißt ja nicht, dass die Komponente nicht vorhanden ist ... kommt nur viel mehr in Swim, Bike & Run zutragen ...
Komischerweise bin ich seitdem auch viel stabiler geworden (und hab auch 2 1/2 Kilo zugelegt, Ihr kennt noch mein Foto?! ) ... bis auf das ich grad ne Verletzung am Fuß hab ... ist aber ne andere Geschichte
Kay H. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2014, 13:56   #91
Kay H.
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kay H.
 
Registriert seit: 01.07.2011
Ort: Eislingen
Beiträge: 641
Habe heute mal eine Zusatzeinheit zur "Fehleraufdeckung nach Arne" gemacht. Umsetzung recht simpel. 400 w/u free choise, 8x (10x25m) 15`Pause, Setpause ca. 45sec.

Schockierend ehrlich. Zu Beginn hatte ich das Gefühl meine Beine hängen im wahrsten Sinne des Wortes am Boden (ok, nicht ganz so extrem) ... Zeit pro Bahn: Zu Beginn teils bis zu 35 (!!!) Sek. Zum Ende hin stabile 29 Sek.

Ich glaube das mache ich jetzt noch länger, da ich das Gefühl habe, dass die besagten Ausweichbewegungen um einiges weniger werden, mein Core wieder mehr beansprucht wird ... und ich einfach wieder schneller werde.

Was mich noch ein wenig verzweifeln lässt, ist das Gefühl, dass ich nach dem Eintauchen der Hand das Wasser eher Reise anstatt zu Ziehen bzw. nachher zu drücken.

Die Schultern werde ich jetzt versuchen mehr nach hinten zu "drücken", also Brust raus, ohne dabei weiter zu verkrampfen ...

Was meint Ihr? Wenn man das nun Anhalt von Worte überhaupt beurteilen kann ...
Kay H. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2014, 16:59   #92
ScottZhang
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.02.2014
Beiträge: 760
Hehe, ja das ist immer schwer mit Worten. Meist verstehen andere gar nicht genau was man meint

Schultern nach hinten drücken hört sich für mich komisch an. Schultern gehören angehoben also nach vorn geschoben. Das macht schmal und lang.
ScottZhang ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2014, 12:36   #93
Jhonnyjumper
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.02.2010
Beiträge: 400
Zitat:
Zitat von Kay H. Beitrag anzeigen
Anhalt von Worte
Bitte was?
sorry, konnt ich mir nicht verkneifen
Jhonnyjumper ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2014, 16:13   #94
FidoDido
Szenekenner
 
Benutzerbild von FidoDido
 
Registriert seit: 01.01.2012
Beiträge: 1.822
Ich vermute, dass da Autokorrektur im Spiel war

Siehe auch "Reise" statt "reiße" und so
__________________
Der Gerät wird nie müde.
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Oder saugt ihr alle nicht, ihr Schlampen?
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
In einem Triathlon Forum das Wort teuer zu verwenden, grenzt schon an Ironie.
FidoDido ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2014, 16:21   #95
flaix
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.12.2008
Beiträge: 1.902
Zitat:
Zitat von Kay H. Beitrag anzeigen
Mein Trainer ist Brett Sutton & Co. ...
Der würde Dich völlig zusammenscheissen wegen der ganzen Diskussion. Brett Zitat: "Who cares for your swimming style, when you are the last out of the water?". Geh hart schwimmen, geh oft schwimmen und mach dich dabei immer so lang wie möglich. Lass die Tastatur in Ruhe und geh ins Wasser ;-). Wenn Du nach 1 Jahr 5x wöchentlich Schwimmen mit viel schnellen Anteilen immer noch nicht Schwimmen kannst, dann wird das nix mehr ;-) und Du musst deine Lizenz zurückgeben. Mach 50er bis zum Abwinken. 50 besser 100 Stück. Alle 1 Minute Starten. 5 locker, 5 hart, 5 Arme, repeat, repeat repeat. Und dann berichte hier in 6 Monaten.

Das war jetzt unfreundlich, aber ehrlich und wertvoll. Hau rein.
flaix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2014, 08:54   #96
Kay H.
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kay H.
 
Registriert seit: 01.07.2011
Ort: Eislingen
Beiträge: 641
Zitat:
Zitat von FidoDido Beitrag anzeigen
Ich vermute, dass da Autokorrektur im Spiel war

Siehe auch "Reise" statt "reiße" und so
Sorry ... die Mac´sche Auslegungsache ist des öfteren Suboptimal ...
Kay H. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:26 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.