Hmm, das kann natürlich auch sein.
Ich persönlich glaube aber eher, dass sich langjährige (bzw. Stamm-) Wähler "bewusst" dazu entscheiden, NICHT zu wählen; als dass Leute, die noch NIE zur Wahl gegangen sind, plötzlich zur Urne gehen, um eine "extreme" Partei zu wählen?!
Auch da sehe ich keinen großen Unterschied. Ich schätze "Stammwähler" generell so ein, dass sie die Wahl als Bürgerpflicht ansehen und deswegen normalerweise auch wählen gehen. Wenn diese von ihren Parteien nun derart enttäuscht sind, dass sie lieber daheim bleiben, ist das schon ein deutliches Signal. Würden diese Leute nun trotzdem wählen, könnten sie auf die Idee kommen, eine "Denkzettelwahl" zu veranstalten. Wie extrem der Denkzettel dann ausfällt, lässt sich kaum vorhersehen...
für Arbeit, Rechtsstaat, Tierschutz, Elitenförderung und basisdemokrat. Initiative
Für mich gibt es nur eine wählbare Partei, nämlich Die Partei.
Deren Regierungsprogramm für 2013-2113 ist einfach überzeugender:
Zitat:
1 Einführung der Faulenquote Die PARTEI will 17 Prozent der Führungspositionen in der deutschen Wirtschaft mit qualifizierten Faulen, Drückebergern und Müßiggängern besetzen. Breitflächige Versuche haben gezeigt, daß gezieltes Vorleben von Ineffektivität zu einem angenehmeren Arbeitsklima und entsprechend reduzierten berufsbedingten Erkrankungen führen kann. In Anlehnung an die umstrittene Frauenquote fordert Die PARTEI, 40 Prozent der 17 Prozent mit Frauen zu besetzen.
2 Abschaffung der Sommerzeit Die PARTEI fordert die Abschaffung der Sommerzeit – bei gleichzeitiger Weiterführung der Winterzeit. Berechnungen namhafter Wissenschaftler zufolge bringt diese Maßnahme jedes Jahr eine Stunde mehr zum Ausschlafen.
3 Fracking? Na klar! Peter Altmaier wird gefrackt. Es wäre unverantwortlich, darauf zu verzichten. Ungeheure Energiemengen, die den Energiebedarf unseres Landes auf Jahre hinaus decken könnten, würden sonst verlorengehen.
4 Begrenzung von Managergehältern Die PARTEI fordert nach wie vor eine Begrenzung von Managergehältern auf das 25.000-fache eines Arbeiterlohns: Kein deutscher Manager ist mehr als 25.000-mal wertvoller als ein beliebiger Arbeiter.
5 Gegen die Verblödung der Innenstädte Die PARTEI fordert die Abschaffung von Pub Crawls. Pub Crawls verstoßen gegen Artikel 1 des Grundgesetzes und werden nach der Machtübernahme verboten. »T(ERR)OURISTEN RAUS!«-Schilder der PARTEI kennzeichnen die schützenswerten Gebiete.
6 Wir haben die Absicht, eine Mauer zu bauen Die PARTEI fordert den Bau einer Mauer um Deutschland herum. Die Mauer ist unsere Absage an Globalisierung, weitere Europäisierung und unkontrollierbare Finanzströme.
7 Von Griechenland lernen Der staatliche Rundfunk (ARD, ZDF etc.) ist ein klassisches Beispiel unglaublicher Verschwendung und wird deshalb über Nacht abgeschaltet. GEZ-Mitarbeiter werden in die Produktion gesteckt, die Haushaltsabgabe wird zurücküberüwiesen (mit umfangreichem Entschuldigungsschreiben).
8 G1-Schulsystem Um das gescheiterte G8-Schulsystem zu reformieren, fordert Die PARTEI die Einführung des G1-Schulsystems, in welchem nach der 5. Klasse das Abitur erreicht wird. Das gewährleistet eine frühe Integration in den Arbeitsmarkt und eine gerechtere Chancenverteilung, da sich eventuelle Fähigkeiten oder Schwächen der heranwachsenden Arbeitnehmer erst nach der Einstellung entwickeln können. Außerdem kann, wenn man früher erwerbstätig wird, das Rentenalter ohne wirtschaftliche Einbußen wieder herabgesetzt werden.
9 Reform des Steuersystems Die Fälle Google, IKEA und Amazon beweisen doch nur eines: Das deutsche Steuersystem ist immer noch nicht kompliziert genug, immer noch finden gerissene Anwälte Schlupflöcher. Unsere Experten werden die Steuergesetze mit der Stringtheorie kreuzen und somit Steuerformulare erschaffen, die nur mit Quantencomputern ausgefüllt werden können. Für Normalverdiener wird sich zunächst nichts ändern.
10 Artenschutz für die Grünen In Zeiten, in denen Inhalte weitgehend überwunden sein sollten, beteiligen sich nach massivem Aufruf durch ihre Parteispitze immer noch bis zu 26,7 Prozent der Grünen an Mitgliederentscheiden. Angesichts des derzeitigen Parteiensterbens (Piraten, FDP, AFD) können wir nicht auch noch auf die »FDP des kleinen (dummen) Mannes« verzichten. Die Grünen erhalten Bestandsschutz.
11 Änderung des Wahlalters An Schulen und bei U18-Wahlen hat Die PARTEI regelmäßig mittlere zweistellige Wahlergebnisse, in Altenheimen dagegen regelmäßig unter null Prozent. Die PARTEI fordert deshalb eine Ausweitung des Wahlalters bei gleichzeitiger Beschränkung: Wählen darf, wer zwischen 12 und 52 ist.
12 Merkel muß weg! Langsam wird diese Position auch innerhalb der CDU mehr heitsfähig. Aber unsere Forderungen gehen ein Stück weiter: Die PARTEI fordert, daß Angela Merkel sich – genau wie ihr Kollege Mubarak in Ägypten – in einem Schauprozeß zu verantworten hat. Natürlich in einem Käfig.
13 Das Bier entscheidet Die PARTEI trinkt »SCHÖN TRINKEN«-Bier, weil »SCHÖN TRINKEN«-Bier Die PARTEI sponsert.
Nur der Punkt 13 stört mich etwas, weil ich kein Bier trinke.
Ich bin erstaunt, das die 1/3 hier bei sonstige abgestimmt hat und gleichzeitig nicht. Ich habe bei der Umfrage gar nicht abgestimmt, da ich nicht die geringste Ahnung ob und/oder wen ich wählen soll.
Ich bin erstaunt, das die 1/3 hier bei sonstige abgestimmt hat und gleichzeitig nicht. Ich habe bei der Umfrage gar nicht abgestimmt, da ich nicht die geringste Ahnung ob und/oder wen ich wählen soll.
Du sollst auf jeden Fall wählen gehen, es gibt nichts Schlimmeres als nicht zu wählen.
__________________
Hier könnte Ihr Wettkampfergebnis stehen!