gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Nespresso mit Senseo - was soll das bringen? - Seite 12 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.08.2013, 16:20   #89
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.748
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Na dann bin ich mal gespannt, was die im Büro sagen wenn ich hier meine Siebträgermaschine inkl. Mühle aufbau und dann den Barista zur Aufführung gebe. Oder wenn ich ab und an mal für längere Zeit verschwinden muss, um ein paar gute Espresso über den Tag verteilt zu bekommen.
Verstehe ich nicht, meine Nivona im Laden benötigt für den Espresso auch nicht länger als eine Senseo oder Nespresso. Dazu zaubert sie ohne mein zutun noch wirklich gute Latte oder Cappuccino in die Tassen.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2013, 16:26   #90
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
Verstehe ich nicht, meine Nivona im Laden benötigt für den Espresso auch nicht länger als eine Senseo oder Nespresso. Dazu zaubert sie ohne mein zutun noch wirklich gute Latte oder Cappuccino in die Tassen.
Vollautomat, was soll man dazu nun sagen... Da hat ja ungefähr den selben Espressokultfaktor wie Nespresso.

Schau nochmal bei Danksta weiter oben und denk nochmal drüber nach.
  Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2013, 16:34   #91
pioto
Auf eigenen Wunsch deaktiviert
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Oberbayern
Beiträge: 1.830
Trau' mich ja in diesem Fred kaum was zu fragen, aber hier gibt's einen Bialetti Espressokocher für Induktionsherde:

http://www.ebay.de/itm/Bialetti-Espr...item27c0146ad4

Frage: Kann man damit einigermaßen akzeptablen Espresso kochen? Und was für Stoff kaufe ich dem Apparat als Befüllung?

Wir haben Holgers Nespresso-Maschine hier in zweiter Hand Maschine gut, Kaffee auch, aber eben viel Müll, recht hohe Kosten und Nachschub vor Ort kaum zu bekommen. Ich hoffe, mithilfe eurer Tipps aus diesem Teufelskreis irgendwann rauszukommen
pioto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2013, 16:42   #92
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von pioto Beitrag anzeigen
Trau' mich ja in diesem Fred kaum was zu fragen, aber hier gibt's einen Bialetti Espressokocher für Induktionsherde:

http://www.ebay.de/itm/Bialetti-Espr...item27c0146ad4

Frage: Kann man damit einigermaßen akzeptablen Espresso kochen? Und was für Stoff kaufe ich dem Apparat als Befüllung?

Wir haben Holgers Nespresso-Maschine hier in zweiter Hand Maschine gut, Kaffee auch, aber eben viel Müll, recht hohe Kosten und Nachschub vor Ort kaum zu bekommen. Ich hoffe, mithilfe eurer Tipps aus diesem Teufelskreis irgendwann rauszukommen
http://www.coffeecircle.com/kaffeewi...er-mokkakanne/

Schau mal hier rein, vielleicht hilfts Dir?!

Sehr kultig, viel Charme und Stil. Damit schaffst Du es aus dem Teufelskreis auf jeden Fall!

Bohne etwas gröber mahlen als für nen Siebträger (aber nicht so grob wie für ne Frenchpress).
  Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2013, 17:44   #93
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.748
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Schau nochmal bei Danksta weiter oben und denk nochmal drüber nach.
Ja klar, Scheixxe Milch schlecht aufschäumen habe ich schon genug gemacht.
Ich bin gerne unkultig wenn ich dafür wenig Müll mache und ein gutes Ergebnis erziele.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2013, 17:49   #94
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
Ja klar, Scheixxe Milch schlecht aufschäumen habe ich schon genug gemacht.
Ich bin gerne unkultig wenn ich dafür wenig Müll mache und ein gutes Ergebnis erziele.

Du weißt, dass mein Post nicht ernst gemeint war, oder? Es ist eh kein rationales Thema, da dachte ich mir, dass man sich nen Spässle mal erlauben könnte.
  Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2013, 17:50   #95
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.936
Zitat:
Zitat von pioto Beitrag anzeigen
Trau' mich ja in diesem Fred kaum was zu fragen, aber hier gibt's einen Bialetti Espressokocher für Induktionsherde:

http://www.ebay.de/itm/Bialetti-Espr...item27c0146ad4

Frage: Kann man damit einigermaßen akzeptablen Espresso kochen? Und was für Stoff kaufe ich dem Apparat als Befüllung?
Die wurde mir vom Barista um die Ecke auch empfohlen (weil eine der wenigen für Induktion und zum fairen Preis). Kann also nicht sooo schlecht sein...
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2013, 19:43   #96
huegenbegger
Szenekenner
 
Benutzerbild von huegenbegger
 
Registriert seit: 30.10.2012
Beiträge: 824
Es gibt eigentlich in jeder mittleren oder größeren Stadt Kaffeeläden, in denen man zB fairtrade Kaffees verschiedenster Art kaufen kann.
Auch in Mindermengen und gemahlen wie man es gern möchte.
So kann man für 2 Euro mal nen Pülverchen antesten oder mit dem Mahlgrad spielen.
Ich trinke aus der Espressokanne auch oft normal grob gemahlenen Kaffee und den dann mit reichlich Milch, hat mit Espresso nicht mehr viel zu tun, aber schmeckt trotzdem großartig
huegenbegger ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:43 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.