gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
BMW insolvent? - Seite 12 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.02.2008, 20:34   #89
powermanpapa
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 5.993
Zitat:
Zitat von Hugo Beitrag anzeigen
der chef der DM drogeriemärkte hatte da doch mal ne vision...jeder bürger bekommt "bürgergeld" n Betrag von seinerzeit(is noch nich so lang her) rund 1500€ im monat, egal ob er arbeitet oder nicht.
Finanziert würde dies durch ne MWST von rund 50%, sonstige abgaben würds nich geben. Menschen die ganz tolle sachen machen dürften auch mehr verdienen.
Auf die Frage wieso dann überhaupt noch jemand arbeiten sollte wenn eh alle geld bekommen war die antwort dass die menschen von alleine arbeiten wollten, quasi als beschäftigungstherapie...der hat das noch n bischen weiter ausgeführt...warn jetz nur die groben Eckpunkte
3000 fürs nix tun?
die Arbeit könnt mirn Buckel rutschen
powermanpapa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2008, 20:36   #90
powermanpapa
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 5.993
Zitat:
Zitat von Hugo Beitrag anzeigen
wie kommste denn darauf?
mal schaun ob du irgendwann gebraucht wirst, bedenke auch dich und das was du vielleicht mal kannst, gibts fast überall billiger als hier

ob du dir je nen Handwerker wirst leisten können ich halt dich unter Beobachtung
powermanpapa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2008, 20:40   #91
Rene
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.221
wenn man sich den zwischenbericht anschaut, dann kann man schon erkennen, dass es nicht sooo rosig aussieht. EUR/USD, EUR/JPY und Rohstoffkosten sind nicht zu vernachlässigen.
Dazu kommt noch, dass auch BMW diese Mehrkosten nicht komplett an die Kunden weitergeben kann, also ist die logische Konsequenz Stellenabbau. Das hat meiner Meinung nicht nur etwas mit sozial oder unsozial zu tun.

..auszug aus derm Zwischenergebnis 09/2007

Der Anstieg des Konzernumsatzes wirkte sich auch in der Ergebnisentwicklung zunehmend positiv aus. So übertraf im dritten Quartal 2007 das Konzernergebnis vor Steuern mit 765 Mio. Euro das Niveau des Vorjahres um 6,3 %. Im Zeitraum von Januar bis September 2007 belasteten jedoch weiterhin externe Faktoren das Ergebnis vor Steuern. Es wirkten sich die anhaltende Schwäche des amerikanischen Dollar und des japanischen Yen sowie ein allgemein hohes Preisniveau auf den Rohstoffmärkten weiterhin negativ aus. Hinzu kamen Kosten im Zusammenhang mit der Markteinführung sowie dem Produktionsanlauf zahlreicher neuer Modelle. Das Ergebnis vor Steuern lag daher mit 2.682 Mio. Euro um 17,4% unter dem Vergleichswert aus den ersten neun Monaten des Vorjahres. Bereinigt um den positiven Ergebniseffekt, der sich aus der Abwicklung der Umtauschanleihe auf Anteile an der Rolls-Royce plc, London, ergab, wäre das Ergebnis vor Steuern in der Neun-Monats-Betrachtung 2007 um 9,4% gesunken.
__________________
----------------------------------------------------------
There are no short cuts. You have to do the miles!
Rene ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2008, 20:59   #92
Hugo
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von powermanpapa Beitrag anzeigen
ob du dir je nen Handwerker wirst leisten können ich halt dich unter Beobachtung
jo mach das

ma unabhängig davon, wenn das wetter jetzt wieder öfter besser wird und ihr ma wieder ne größere Runde dreht lass es mich wissen...wird zeit dass ich ma wieder in de Spessart komm
  Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2008, 21:02   #93
powermanpapa
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 5.993
Zitat:
Zitat von Hugo Beitrag anzeigen
jo mach das

ma unabhängig davon, wenn das wetter jetzt wieder öfter besser wird und ihr ma wieder ne größere Runde dreht lass es mich wissen...wird zeit dass ich ma wieder in de Spessart komm

bin in 14tg mit meinen Jungs auf Malle
danach gerne
powermanpapa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2008, 21:44   #94
Deichman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Deichman
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Waterkant
Beiträge: 1.742
Zitat:
Zitat von Rene Beitrag anzeigen
wenn man sich den zwischenbericht anschaut, dann kann man schon erkennen, dass es nicht sooo rosig aussieht. EUR/USD, EUR/JPY und Rohstoffkosten sind nicht zu vernachlässigen.
Dazu kommt noch, dass auch BMW diese Mehrkosten nicht komplett an die Kunden weitergeben kann, also ist die logische Konsequenz Stellenabbau. Das hat meiner Meinung nicht nur etwas mit sozial oder unsozial zu tun.

..auszug aus derm Zwischenergebnis 09/2007

Der Anstieg des Konzernumsatzes wirkte sich auch in der Ergebnisentwicklung zunehmend positiv aus. So übertraf im dritten Quartal 2007 das Konzernergebnis vor Steuern mit 765 Mio. Euro das Niveau des Vorjahres um 6,3 %. Im Zeitraum von Januar bis September 2007 belasteten jedoch weiterhin externe Faktoren das Ergebnis vor Steuern. Es wirkten sich die anhaltende Schwäche des amerikanischen Dollar und des japanischen Yen sowie ein allgemein hohes Preisniveau auf den Rohstoffmärkten weiterhin negativ aus. Hinzu kamen Kosten im Zusammenhang mit der Markteinführung sowie dem Produktionsanlauf zahlreicher neuer Modelle. Das Ergebnis vor Steuern lag daher mit 2.682 Mio. Euro um 17,4% unter dem Vergleichswert aus den ersten neun Monaten des Vorjahres. Bereinigt um den positiven Ergebniseffekt, der sich aus der Abwicklung der Umtauschanleihe auf Anteile an der Rolls-Royce plc, London, ergab, wäre das Ergebnis vor Steuern in der Neun-Monats-Betrachtung 2007 um 9,4% gesunken.
Rene, dass ist zynisch, denn es handelt sich immer noch um einen "Margenverfall" mit Endergebnis +3,75 Milliarden €.

Habe mir den thread mal reingezogen. Ein paar Anmerkungen: Nokia kann wohl auf das deutsche Geschäft verzichten. BMW denkt, es kann mitziehen und hofft auf die Einfältigkeit der Verbraucher. Die Kernfrage ist, können wir Deutsche uns ein Wachstum der Macht von globalen Unternehmen bis in eine Diktatorische Stellung erlauben, oder müssten z.B. bei Verstoß gegen Subventionsauflagen und der Sozialen Grundordnung nicht sofort die Manager beim betreten Deutschen/ Europäischen Bodens in U-Haft genommen werden wegen krimineller Handlungen gegen Gemeinwohlverpflichtung und wegen Handlungen gegen den Staat, gegen die Wirtschaftsordnung?
Klingt vielleicht überspitzt...ist auch so gemeint.

Es ist Zeit, über eine neue soziale und fest verankerte Gerechtigkeit nachzudenken wenn der Staat nicht Einhalt gebietet und immerzu das Verhalten toleriert. Wo sind sie, die menschennahen Politiker? Oder sind sie schon soweit in den Aufsichträten verteilt daß es keine Trennung der Gewalten mehr gibt?

Wenn Manager und nationale/globale Eliten tun und lassen können was sie wollen, dann hätten wir das, was Roosevelt seinerzeit beschrieb, dann hätten wir auch den Fall nach Artikel 20 GG (4) und alle Bürger wären zum Handeln verpflichtet um die Angriffe auf das GG abzustellen.

"Die Freiheit einer Demokratie ist nicht gesichert, wenn die Bevölkerung das Wachstum privater Macht bis zu dem Punkt duldet, wo die private Macht mächtiger ist als der Staat selber. Das bedeutet in seiner Essenz: Faschismus - die Eigentümerschaft einer Regierung durch eine einzelne Person oder durch eine mächtige Gruppe." Franklin Delano Roosevelt

Arbeite übrigens selber in so einem Unternehmen und weiß wie sich das täglich anfühlt ...
Deichman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2008, 21:54   #95
tobi_nb
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Deichman Beitrag anzeigen

"Die Freiheit einer Demokratie ist nicht gesichert, wenn die Bevölkerung das Wachstum privater Macht bis zu dem Punkt duldet, wo die private Macht mächtiger ist als der Staat selber. Das bedeutet in seiner Essenz: Faschismus - die Eigentümerschaft einer Regierung durch eine einzelne Person oder durch eine mächtige Gruppe." Franklin Delano Roosevelt

Ist das nicht schon längst so?
  Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2008, 22:08   #96
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Deichman Beitrag anzeigen
Oder sind sie schon soweit in den Aufsichträten verteilt daß es keine Trennung der Gewalten mehr gibt?
So ist es IMHO.

Die Beispiele sind doch Legion, in denen Politiker Weichen gestellt haben und dann in die Wirtschaft gewechselt sind.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:15 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.