Mhh ich überlege ja schon dauernd krampfhaft ob denn das gerissene hintere Kreuzband der Auslöser sein kann?
Also die Wadenkrämpfe.
Irgendwas an Halteapperat im Knie fehlt also übernimmt die Muskulatur, diese ist mit dem alltäglichen schon überfordert und muss dann noch mehr machen.
Das wäre gerade meine Laienhafte AUslegung der Dinge *g*
War heute mal schön langsam laufen, nicht lange, nur 30 min.
Seitdem ich weiß dass das Kreuzband gerissen ist, ist alles so klar irgendwie, das Knie ist viiieeeel instabiler als das rechte, beim laufen merke ich sofort wenn ich die Beinachse verdrehe dass das Knie sofort sticht weil die Führung fehlt.
Mit zunehmenden Muskelaufbau wird es besser so langsam und das Knie führt sich besser.
Merke beim Training im Studio jetzt auch wie extrem viel schwächer das linke Bein ist und auch im Alltag wie ich unbewusst das linke immer entlastet habe.
Die schmerzen innenseite waren bei mir nie Druckempfindlich sondern fühlte sich eher an wie ein Scheuern oder reiben von Sehnen oder Bändern.
Mit zunehmenden Training wird es gefühlt besser, die Radeinstellung beim Buchstaller brachte auch ein Quentchen.
Ich hoffe immer noch auf den Sommer
Mache auch viel Beintraining jetzt, Wackelbrett mit Bälle rumwerfen. Beinpresse mit 50kg und 2x 30 Wiederholungen, Beinstrecker und Beuger je 2 Sätze mit 20Kg und am Turm ein Gürtel oberhalb dem Knie und Fuß nach hinten und nach innen gedreht und dann beugen/strecken. Soll wohl auch den Vastus Medialis trainieren.
Das ist mein Beinzirkel
Zumindest hab ich wohl die Ursache der Fußblockaden entdeckt ( ich hoffe und bete) haben im Yoga geile Dehnübungen für Fußspann gemacht, merkte man erstmal was man da verkürzt sein kann.