gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
LKW fährt in Radfahrer - Seite 12 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.08.2012, 17:20   #89
JENS-KLEVE
Szenekenner
 
Benutzerbild von JENS-KLEVE
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.527
Ok, dann wäre es ja auch möglich, dass hinten im Feld nicht diszipliniert gefahren wurde.. dritte Reihe?
Ich finde es einfach immer entsetzlich solche Meldungen zu lesen, bei mir führt das immer dazu sowaohl als Radfahrer, als auch im Auto noch vorsichtiger zu fahren und noch mehr die Fehler anderer miteinzukalkulieren...
JENS-KLEVE ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2012, 17:34   #90
tobi_nb
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von JENS-KLEVE Beitrag anzeigen
Ok, dann wäre es ja auch möglich, dass hinten im Feld nicht diszipliniert gefahren wurde.. dritte Reihe?
Ich finde es einfach immer entsetzlich solche Meldungen zu lesen, bei mir führt das immer dazu sowaohl als Radfahrer, als auch im Auto noch vorsichtiger zu fahren und noch mehr die Fehler anderer miteinzukalkulieren...
"...fuehrt immer dazu..." bedeutet, dass diese Vorsicht nicht lange anhaelt?

SCNR

Aber meine Erfahrungen sind: entweder man faehrt vorsichtig, defensiv und devot, weil dass die grundsaetzlichen Charakterlichen Eigenschaften sind, oder aber die "ruecksichtsvolle Fahrweise" nach dem Wissen solcher Unfaelle hat nur eine stark eingeschraenkte Halbwertzeit.

P.S.: Nicht zwangslaeufig auf dich bezogen
  Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2012, 18:22   #91
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Zitat:
Zitat von Harm Beitrag anzeigen
Auf der Strecke passen locker drei Radfahrer und ein LKW nebeneinander auf die zwei Fahrspuren. Der LKW muss verdammt weit auf die linke Seite gefahren sein.
Locker?
Jedenfalls nicht mit jeweils 1,5 m Abstand.
Es hätte wohl irgendwie gepasst, wenn alle Radfahrer ganz am Rand gefahren wären UND der Lkw sehr exakt zwischendurch gefahren wäre, aber das wäre auf jeden Fall zu eng, um dies absichtlich zu tun.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2012, 18:31   #92
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.807
Der LKW Fahrer muss die Situation richtig einschätzen können und beim geringsten Zweifel nachgeben. Nein, ich glaube nicht, dass er die Radler übersehen hat.

Wer Recht hat ist doch vollkommen wurst!

Auf der einen Schaale liegen ein paar Sekunden Zeitersparnis - und auf der anderen das Leben von Menschen, ein Toter! Wer das nicht richtig abwägen kann gehört prinzipiell in die Klapsmühle. Der LKW-Fahrer braucht keinen Seelsorger, sodern eine Zelle, wo er Zeit zum reflektieren hat.
Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2012, 18:35   #93
JENS-KLEVE
Szenekenner
 
Benutzerbild von JENS-KLEVE
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.527
Halbwertzeit ist der falsche Ausdruck. meine kleidung wurde im Laufe der letzten Jahre immer etwas bunter/auffälliger und die Fahrweise schrittweise ruhiger. die Lebenserfahrung größer bestimmt Fehler vorherzusehen.
JENS-KLEVE ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2012, 18:42   #94
tobi_nb
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Trimichi Beitrag anzeigen
Der LKW Fahrer muss die Situation richtig einschätzen können und beim geringsten Zweifel nachgeben. Nein, ich glaube nicht, dass er die Radler übersehen hat.

Wer Recht hat ist doch vollkommen wurst!

Auf der einen Schaale liegen ein paar Sekunden Zeitersparnis - und auf der anderen das Leben von Menschen, ein Toter! Wer das nicht richtig abwägen kann gehört prinzipiell in die Klapsmühle. Der LKW-Fahrer braucht keinen Seelsorger, sodern eine Zelle, wo er Zeit zum reflektieren hat.
Recht haste, war bestimmt ein betrunkener Pole, voellig uebermuedet, und sowieso geistig umnachtet.

Nicht falsch verstehen, so ein Unfall ist mit nichts zu entschuldigen, aber objektiv sollte man schon bleiben.
  Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2012, 19:09   #95
silbermond
Szenekenner
 
Benutzerbild von silbermond
 
Registriert seit: 04.08.2007
Ort: FUHH
Beiträge: 1.683
Zitat:
Zitat von Trimichi Beitrag anzeigen
Wer das nicht richtig abwägen kann gehört prinzipiell in die Klapsmühle. Der LKW-Fahrer braucht keinen Seelsorger, sodern eine Zelle, wo er Zeit zum reflektieren hat.
Sonderbare Einstellung.

Auch Du weisst nicht, was genau sich dort abgespielt hat.

Auch der Film ist lediglich subjektiv.

Der Vorgang geht zu Gericht, Körperverletzung mit Todesfolge und dann entscheidet ein Richter.

Was sagt Du wenn dieser in ca. einem Jahr die Schuldfrage den Radfahrern zuschreibt?

Natürlich ist es extrem bedauerlich, dass es hier einen Toten gegeben hat, aber glaube mir, es ist nicht völlig Wurscht wer Schuld hat. Die Schuldfrage ist für die Betroffenen existenziell um vernünftig ein weiteres Leben führen zu können.

Die einseitige Schuldzuweisung einiger hier nervt mich. Sollte es irgendwo ein Autofahrerforum geben, wo dieser Vorfall diskutiert wird, vermute ich ihn dort spiegelbildlich.

Ich fahre ja nun schon lange genug Rad im Verein. Kenne die Strecke dort und auch die RG durch ein paar gemeinsame Ausfahrten.

Was ich bei mir im Verein beobachtet habe ist folgendes:

Mit kleiner Gruppe bis ca. 10, 12 Fahrern funktioniert das Doppelreihe fahren ohne Probleme.

Im Sommer bei gutem Wetter wenn dann noch der eine oder andere Vereinsfahrer dazu kommt, sind wir manchmal bis zu 30 Personen bei den sonntäglichen Trainingsfahrten.

Da wird keine Doppelreihe gefahren, sondern wilder Haufen über die gesamte Spurbreite. Das ergibt sich immer wieder aus einer eigenen Dynamik der Gruppe, da kannst Du reden so viel Du willst. Die Gruppe als solches fühlt sich mit zunehmender Größe halt irgendwie stärker, unantastbarer.

Und das ist auch bei den anderen hier im Landkreis trainierenden Vereinen zu beobachten.

Heinrich

Geändert von silbermond (10.08.2012 um 19:16 Uhr). Grund: unvollständig
silbermond ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2012, 19:46   #96
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Zitat:
Zitat von silbermond Beitrag anzeigen
Was sagt Du wenn dieser in ca. einem Jahr die Schuldfrage den Radfahrern zuschreibt?

[...]

Im Sommer bei gutem Wetter wenn dann noch der eine oder andere Vereinsfahrer dazu kommt, sind wir manchmal bis zu 30 Personen bei den sonntäglichen Trainingsfahrten.

Da wird keine Doppelreihe gefahren, sondern wilder Haufen über die gesamte Spurbreite. Das ergibt sich immer wieder aus einer eigenen Dynamik der Gruppe, da kannst Du reden so viel Du willst. Die Gruppe als solches fühlt sich mit zunehmender Größe halt irgendwie stärker, unantastbarer.
Selbst wenn das so wäre, läge wohl die Hauptschuld bei demjenigen, der in die Gruppe reinfährt. Aber wie groß die Schuld ist, kann keiner hier beurteilen, da zu viele Details unbekannt sind.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:49 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.