gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Als Kampfrichter auf dem Fahrrad unterwegs!? - Seite 12 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.08.2012, 15:14   #89
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
Blinzeln

man könnte die KR mit elektrofährrädern ausstatten.

das wär' ein spaß!
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2012, 15:20   #90
tobi_nb
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von silbermond Beitrag anzeigen
Ich empfinde das als Beledigung mir und allen anderen KR gegenüber, hier niedere Beweggründe für Ihre Arbeit in Form von Kompensation von (Minderwertigkeits)-Komplexen zu unterstellen.

Ich unterstelle niemanden etwas, ich gebe meine Meinung kund.

Interessant jedoch, dass du der Meinung bist, man selbst habe Minderwertigkeitskomplexe, wenn man das Bedürfnis hat, andere zurechtzuweisen. Ich hab das nirgendwo geschrieben.
Extra für dich nochmal: Ich bin der Meinung, man hat eine bestimmte Charactereigenschaft, wenn man das Bedürfnis hat, für Recht und Ordnung zu sorgen. Ich habe diese Eigenschaft nicht, und die Wertung, ob das eine gute, schlechte, selbstbewusste oder minderwertigkeitskomplexbehaftete Eigenschaft ist, kann jeder selbst entscheiden.

Lediglich den für mich nicht nachvollziehbaren Widerspruch, wie man einerseits bei der Durchsetzung der Regeln an die man sich situationsgebunden gerade selbst hält, jede Hilfe dankbar entgegennimmt, und sich anderseits jedoch jede Zurechtweisung verbittet, wenn man selbst die Regeln etwas großzügiger auslegt habe ich versucht darzustellen.


Zitat:
Zitat von silbermond Beitrag anzeigen
Du redest mir wie einer her, der wohl gerade ein disq w/Drafting stehen hat...
...ich habe seit Jahren keinen Triathlon mehr gemacht.


Zitat:
Zitat von silbermond Beitrag anzeigen
...und/oder aus anderen Gründen bei denen Dir die Regeln mal wieder unbekannt waren...
Heinrich
...ich überweise Arne sofort 10.000 EUR, wenn er mir einen einzigen Menschen in diesem Forum nennen kann, der sich in jeder Lebenslage immer zu 100% an die Regeln hält. Ich mache es ganz gewiß nicht, da hast du Recht.
  Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2012, 16:16   #91
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
Zitat:
Zitat von DasOe Beitrag anzeigen
Okay ich gebs auf. Ihr habt die Weisheit mit Löffeln gefressen und ich bin rückständig und habe keine Ahnung.

Viel Spaß noch, ich bin raus
Wir haben nicht die Weisheit mit Löffeln gefressen, sondern können nicht verstehen, wo das Problem darin besteht, zusätzlich ergänzende Rad-Kampfrichter einzusetzen, genau so wie du nicht verstehen kannst, wie man bloß lieber Kampfrichter auf einem Fahrrad als einer auf einem Motorrad sein kann. Wir sind eben alle nicht allwissend
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
sbechtel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2012, 17:59   #92
Willi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Monaco di Baviera
Beiträge: 1.303
Zitat:
Zitat von steilkueste Beitrag anzeigen
Als Kampfrichter auf dem Triathlonrad unterwegs ... Idealerweise wäre das ein wirksames Mittel gegen die hellhörigen, wendehalserprobten, schnellen Windschattenfahrer, dachte ich mir.
Zitat:
Zitat von tobi_nb Beitrag anzeigen
...ich überweise Arne sofort 10.000 EUR, wenn er mir einen einzigen Menschen in diesem Forum nennen kann, der sich in jeder Lebenslage immer zu 100% an die Regeln hält. Ich mache es ganz gewiß nicht, da hast du Recht.
my 2cents:

Exakt zwischen diesen beiden Polen bewegt sich nach meinem Bild (und Sebstverständnis als selbst seit 10 Jahren aktiver KaRi) die Aufgabe eines KaRi's.

Aufgabe eines Kampfrichters ist es nicht (wie ich es aus steilküstes Ansatz heraus lese) sovielen Teilnehmer wie möglich eine gelbe, schwarze oder rote Karte zu zeigen, sondern primär durch Präsenz daran zu Erinnern, dass niemand im Adrenalinrausch der Versuchung erliegen sollte, das für alle gültige Regelwerk - so wie im alltäglichen Leben auch mal eine rote Fußgängerampel - zu "übersehen".

KaRis, die nebenbei mal den dicken Max machen und den Luschern demonstrieren, dass sie ja ohnhin den Dicksten haben und kein Draften nötig haben, sorgen i.d.R. sicher nicht für mehr Akzeptanz - sondern eher für Kommentare a la Faris zu Ffm-City-Tri.
Willi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2012, 18:29   #93
amontecc
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2008
Beiträge: 1.479
Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
Wasspricht also gegen Rad-KR als - mal Neudeutsch formuliert Add-on zu Moped-KR?
Die Kosten in Verbindung mit der Ineffizienz.
Wenn du das für Lau machst kannst du gerne vorbeikommen und Richten. Ansonsten nehm ich lieber einen auf dem Moped.
Das hat dann alle von DasOe beschriebenen Vorteile.
(Integrierter Zeuge, größerer Aktionsradius, schneller am Einsatzort etc.)
Insbesondere wenn da jemand nur diesen Einsatz macht weil das ne tolle Trainingseinheit ist, dann ist da was falsch.
amontecc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2012, 18:36   #94
Triathletin007
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: Krefeld
Beiträge: 2.770
Da in NRW die meisten Karies selber erfahrene Trias sind, dürfte dort die Quote der jenigen die sich trauen Ligawettkämpfe zu begleiten groß sein.

Trotzdem passen nicht alle Kursprofile zu so einer zusätzlichen Kari- Kontrolle.

Altena würde ich aufgrund von über 800 Hm. auf 36km mal ausschließen, auch wenn dort die Athleten öfters eine Runde drehen müssen.

Aber topfebene Strecken, mit Wendepunkten wie z.B. Sassenberg, Krefeld oder ähnliche Kurse würden sich durchaus eignen.

Und dass Karis mit Motorrad trotz "Anpirschen" nicht von Athleten gehört und gesehen werden, halte ich für ein Gerücht.

Ich war ja selber wegen dem Gruppendynamischen Fahren in Sassenberg richtig angepisst und wenn ich wieder versucht habe so schnell wie möglich einen Pulk zu durchfahren, wurde mir schnell gesteckt, dass da ein Kari von hinten komme, was mich aber wirklich nie interessiert hat, da ich als starke Radlerin so etwas wie Windschattenfahren nicht nötig habe (seit 2009 noch nie eine Karte gezeigt bekommen).

Ich könnte mir auch in Zukunft gut vorstellen, dass Karies ihre Einträge auf einen festmontieren Tablett PC oder Smartphone machen und oder Einträge wie beim neuen I-Phone per Sprachbefehl machen.

Warum sollte sich nicht auch in Sachen Wettkampfüberwachung durch den technischen Fortschritt etwas im Kampfrichtergebiet etwas tun.

Bei meinen Wettkampf in Verl (NRW) gab es schon Einweg- Chips, die jeder Athlet an seinem Fahrrad befestigen musste.
Würde jedes Fahrrad mit einem Transponder ausgestattet, so könnte man durch ein Messprotokoll ermitteln, wie lange sich Athleten in einem zu geringen Abstand am Vordermann aufgehalten haben. Und da es ja GPS gibt, könnte man auch schnell in z.B. google-earth sehen, ob diese zu nahe Phase an einer Steigung oder in einer Abfahrt passiert ist, wo die Windschattenbox aufgehoben wird.

Und wenn man sich viele Videos in Youtube beim Fahrradfahren ansieht, ist es auch heutzutage möglich beim Radfahren gestochene scharfe Sequenzen aufzunehmen, wenn der Fahrer ein bildgebenes System auf dem Helm montiert hat.
__________________
www.nicoleschnass.de
Triathletin007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2012, 18:53   #95
Triathletin007
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: Krefeld
Beiträge: 2.770
Zitat:
Zitat von amontecc Beitrag anzeigen
Die Kosten in Verbindung mit der Ineffizienz.
Wenn du das für Lau machst kannst du gerne vorbeikommen und Richten. Ansonsten nehm ich lieber einen auf dem Moped.
Das hat dann alle von DasOe beschriebenen Vorteile.
(Integrierter Zeuge, größerer Aktionsradius, schneller am Einsatzort etc.)
Insbesondere wenn da jemand nur diesen Einsatz macht weil das ne tolle Trainingseinheit ist, dann ist da was falsch.
Also ich bin immer bisher zu meinen Karie- Einsätzen mit meinem Trirad gefahren. Also habe ich auch bisher meine Kari- Einsätze fürs Training nutzen können.

Wäre eine mehrminütige Kamerafahrt in dem gezeigt wird, wie der eine Athlet in cm Abstand am Hinterrad klemmt nicht aussagefähig genug, ohne noch einen Zeugen zu bemühen?

Was machen denn die Mobi-Krads von der Polizei da etwas anderes? Die fahren auch alleine auf ihrer Maschine herum.

Und manchmal werden Motorräder auch durch Poller ausgebremst.

Das Rad kannst leicht mal schultern und darüber weg heben.

Früher konnten sich auch keine Polizisten damit arangieren Verkehrsrüpel mit einem Hollandrad zu verfolgen.

Heute gibt es MTB-Staffeln bei der Polizei, die sowohl die Rotlichtverstöße sofort ahnden alsauch Lasermessungen durchführen.
__________________
www.nicoleschnass.de
Triathletin007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2012, 19:15   #96
Triathletin007
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: Krefeld
Beiträge: 2.770
Zitat:
Zitat von Willi Beitrag anzeigen
my 2cents:

Exakt zwischen diesen beiden Polen bewegt sich nach meinem Bild (und Sebstverständnis als selbst seit 10 Jahren aktiver KaRi) die Aufgabe eines KaRi's.

Aufgabe eines Kampfrichters ist es nicht (wie ich es aus steilküstes Ansatz heraus lese) sovielen Teilnehmer wie möglich eine gelbe, schwarze oder rote Karte zu zeigen, sondern primär durch Präsenz daran zu Erinnern, dass niemand im Adrenalinrausch der Versuchung erliegen sollte, das für alle gültige Regelwerk - so wie im alltäglichen Leben auch mal eine rote Fußgängerampel - zu "übersehen".

KaRis, die nebenbei mal den dicken Max machen und den Luschern demonstrieren, dass sie ja ohnhin den Dicksten haben und kein Draften nötig haben, sorgen i.d.R. sicher nicht für mehr Akzeptanz - sondern eher für Kommentare a la Faris zu Ffm-City-Tri.
Faris schreibt explizit von Karies die selbst nie aktiv als Triathleten unterwegs gewesen wäre, dass würde wieder nicht für uns aus NRW gelten da dort ca. 90 % der neuen Karis selber aktiv sind oder waren.

Und von einem Vergleich, wer den Längs... bzw. die meisten bunten Karten verteilt hat habe ich auch noch nichts gehört.

Das wäre ja dann so wie bei den städt. Verkehrsüberbewachungsbehörden, die nie und nimmer neue Politessen einstellen, um nie und nimmer die jährliche Quote zur Entlastung des Haushaltes einzuhalten!
__________________
www.nicoleschnass.de
Triathletin007 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:11 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.