gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Rennrad geklaut! - Seite 12 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.07.2012, 19:06   #89
Hafu
 
Beiträge: n/a
Unglücklich

So, Arbeit ist geschafft, jetzt sind wir endlich auf der Autobahn Richtung Roth (genau genommen stehen wir im Stau, aber Heike hat das Steuer übernommen und ich kann tippen und versuchen Teil 2 der Story zu schildern (achtung, es folgt ein langer Text):

(die meisten Gedanken der gerade überflogenen Posts in diesem Thread von heute liefen etwa in die Richtung wie mir die Gedanken auch am Mittwoch abend durch den Kopf schossen; im Prinzip hätte sich man wohl für alles entscheiden können und -wenn man die Geschichte bis zum Ende verfolgt, wäre wohl auch jede Entscheidung letzten Endes nicht richtig befriedigend gewesen)

Die Oberärztin in der Klinik, die den Diebstahl am Montag beobachtet hat, hat den Typen natürlich hundertprozentig identifiziert, aber das hat diesen auch nicht weiter irritiert und er hat hartnäckig weiter geleugnet.

Wir (ich war natürlich nicht mehr alleine hinsichtlich der Entscheidungsfindung, sondern auch unser Chefarzt war mittlerweile mit involviert und mischte sich in die Befragung mit ein ) entschieden uns, die Eltern mit hinzuzuziehen, wobei derJunge erwartungsgeäß mit Adresse oder Telefonnummer nicht herausrücken wollte. (" hab' mein Handy zu Hause vergessen, wo die Nummer eingespeichert ist und auswendig weiß ich die Nummer nicht!").

Wir sagten ihm dann, dass wir alternativ die Polizei verständigen würden und diese ihn dann sicherlich auch gleich zu den Eltern heimfahren würde und, Überraschung, plötzlich fiel ihm eine Nummer ein, angeblich die seines eigenen Handys, unter dem sich aber prompt seine Mutter sich meldete (Vater gab es bei dem Jungen keinen).

Ich schilderte kurz den Sachverhalt und erwartete (oder erhoffte?) eigentlich, dass sie in 'ner Viertelstunde auftauchen würde, ihm ordentlich den Kopf waschen würde und wenn ich so das Gefühl vermittelt bekommen hätte, dass er jetzt ein zwei Tage Stress zu Hause haben würde, dann bestünde (in meinem Wertesstem) die begründete Chance, dass der Bursche etwas aus der ganzen Geschichte lernt und sich zukünftige Diebstähle ganz genau überlegt.

Der Unterschied zwischen Wunsch und Wirklichkeit war indes zunächst mal, dass die Mutter fast eine Stunde auf sich warten ließ (die Wohnung des Jungen ist max.5 Autominuten oder auch 10 Gehminuten von der Klinik entfernt.

In der Wartezeit hatte ich immerhin die Gelegenheit, um den Fahrraddieb, der verständlicherweise keine große Lust auf Samlltallk hatte, etwas näher kennen zu lernen. Er war erst vor wenigen Wochen aus Duisburg hierher nach Bernau zu seiner Tante gezogen.
Hellhörig wurde ich, als er auf die Frage, in welche Schule er ginge, meinte, dass er überhaupt nicht mehr in die Schule gehen würde. Als ich zu ihm meinte, warum er so einen Respekt vor der Polizei habe, mit 14 habe er von denen doch eh nichts zu befürchten, da noch nicht strafmündig, kam der Widerspruch plötzlich wie aus der Pistole geschossen:" nein, mit 13 kann einem nichts passieren, mit 14 können die einen schon bestrafen" nach einigen weiteren Andeutungen des Jungen war mir dann klar, dass der Typ offensichtlich schon etliche Kontakte mit der Polizei in Duisburg gehabt hatte und der Umzug nach Bernau wohl eher so eine Art Flucht vor dem Jugendamt und der vermutlichauch in NordrheinWestfalen geltenden Schulpflicht war.

Irgendwann tauchte dann doch tatsächlich mal die Mutter auf (vom Aussehen her ungefähr mein Alter, vielleicht auch jünger und vorgealtert, gepierct, Tattos, dick und billig wirkend geschminkt,, übergewichtig) und brachte gleich Verstärkung mit: die Tante und doch tatächlich den 13-jährigen-Kumpel mit, der angeblich das Rad neben dem Bauhof im Gebüsch gefunden hatte und diese Version dann erstmal unsicher bestätigte, aber ganz schnell ganz wortkarg wurde, als wir ihm erklärten, dass man mit einer falschen Aussage vor einem Jugendgericht selber echte Probleme bekommen würde und die Polizei durchaus in der Lage ist, Widersrpüche in den Aussagen des Diebes und seines Kumpels zu finden.

Die Mutter stellte sich(zu meiner Überraschung) hundertprozentig hinter die Version ihres Sohnes

Auf meinen Einwand, selbst ein im Gebüsch gefundenes Fahrrad darf man sich nicht einfach aneignen, sondern muss es vielmehr beim Fundamt abliefern, meinte sie, dass sie sich das Rad nicht so genau angesehen habe.

Mein Argument, dass ihr Sohn am Montag beim Diebstahl beobachtet und wieder erkannt wurde, konterte die Dame mit der Aussage, dann würde hier eben Aussage gegen Aussage stehen. Die Aussage einer Oberärztin gegen die Aussage des minderjährigen Kumpels eines Schulabbrechers...

Ich versuchte dann die aussichtslose Diskussion zu verkürzen, indem ich meinte, dass daüber letzten Endes die Polizei bzw. das Gericht entscheiden müsste und für mich der Fall klar sei.

Und plötzlich kam wieder Bewegung in die Sache und die mit angereiste Tante fragte eifrig, ob man nicht eine Lösung finden könne, die Geschichte ohne Polizei zu lösen, z.B. mit einer Art Sozialstunden in unserer Klinik. Ich hatte zwar (auch wegen der mittlerweile langen Wartezeiten und nutzlosen Diskussion über einen glasklaren Sachverhalt die Lust an einem Komplomiss verloren, aber unsere mit anwesende Oberärztin meinte (richtigerweise) jeder habe eine zweite Chance verdient und wir einigten uns darauf, dass sich die beiden unmissverständlich entschuldigen (der eine für die Lüge, mit der er seinen Kumpel schützen wollte, der andere für den Diebstahl) und der Dieb am nächsten Morgen um 9:00h für eine (symbolische) Strafarbeit in der Klinik erscheinen sollte.

Geändert von Hafu (06.07.2012 um 19:17 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2012, 19:16   #90
Hafu
 
Beiträge: n/a
Auf der späteren Heimfahrt bereute ich diese Lösung eigentlich schon fast wieder, denn in Patientenkontakt z.B. im Rahmen unseres Hol-und Bringdienstes konnte man das Bürschchen ja unmöglich bringen. Nicht auszudenken, wenn dann plötzlich irgendeinem Patienten ein Wertgegenstand fehlen würde.

Küchenaushilfe z.B. beim Spülen ging auch nicht, denn für die Küche braucht man ein Gesundheitszeugnis.

Machbar wäre höchstens Unkraut Jäten und Zigarettenkippen aufsammeln in den Außenanlagen der Klinik.... ich malte mir schon das Gesicht unseres Hausmeisters aus wenn ich ihm seinen neuen Mitarbeiter (geplant waren drei bis vier Stunden "Strafarbeit") vorstellen würde...

Wie auch immer: diese Bedenken waren unbegründet:: Gestern früh kurz nach 8h kam ein Anruf der Mutter bei uns im Sektretariat. Ihr Sohn könne leider nicht zum vereinbarten "Sozialdienst" erscheinen, denn sie seien bis 1.8. noch in Duisburg gemeldet und der Filius daher, wenn er bei uns arbeiten müsste, nicht versichert.. Und selbstverständllich würden sie selbst sich unverzüglich freiweillig bei der Polizei melden, wir bräuchten uns also um nichts mehr kümmern...

Aha. Alles klar Sehr glaubwürdig.

Den Namen und Telefonnummer der Mutter sowie des Sohne hatte ich tags zuvor natürlich notiert. Wenn ich das am vergangenen Dienstag als gestohlen gemeldete Fahrrad als wieder aufgetaucht melde, werde ich die entscprechenden Personalien an die Polizei weitermelden und dann sollen die entscheiden, was sie damit anfangen. Hätte ich mit weniger zeitlichem Aufwand vermutlich von Anfang an nach Zurückeroberung des Rades machen sollen.
  Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2012, 19:18   #91
sinapur
Szenekenner
 
Benutzerbild von sinapur
 
Registriert seit: 17.09.2009
Beiträge: 1.244
na hoffentlich ist nach der strafarbeit im krankenhaus noch alles an ort und stelle... da fehlen dann am ende die morphium ampullen aussem schrank
__________________
Ostseeman 2010/2011/2012(failed)/2013??
sinapur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2012, 19:24   #92
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sinapur Beitrag anzeigen
na hoffentlich ist nach der strafarbeit im krankenhaus noch alles an ort und stelle... da fehlen dann am ende die morphium ampullen aussem schrank
ne, zur Strafarbeit ist er gar nicht erschienen und wird auch nicht erscheinen. Die Info kommt im zweiten teil des sonst zu langen Textes.
  Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2012, 19:35   #93
FidoDido
Szenekenner
 
Benutzerbild von FidoDido
 
Registriert seit: 01.01.2012
Beiträge: 1.822
Deswegen habe ich mich bisher dazu nicht geäußert, weil ich nicht wieder als der böse Misanthrop dastehen wollte.

Aber es war einfach klar, dass das auf so einen Sche*ß hinausläuft.. :-/

Zur Polizei, anzeigen, die den Rest machen lassen und du hast damit keinen Ärger mehr.

Ich würde mich nach so einer Aktion sicher nicht auch noch verarschen lassen, das ist doch lächerlich!
__________________
Der Gerät wird nie müde.
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Oder saugt ihr alle nicht, ihr Schlampen?
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
In einem Triathlon Forum das Wort teuer zu verwenden, grenzt schon an Ironie.
FidoDido ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2012, 19:45   #94
bummelexpress
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.01.2012
Beiträge: 86
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
:" nein, mit 13 kann einem nichts passieren, mit 14 können die einen schon bestrafen"
so Bürschchen sind mir vor ein paar Wochen auch begegnet. Wollten gerade anfangen Autolack mit einem Schlüssel zu bearbeiten. Als ich mit der Polizei gedroht habe, haben die nur gemeint, dass ich die ruhig holen könnte sie wären ja noch keine 14.

Irgendwie sollte hinsichtlich der Altersgrenze für Strafmündigkeit was geändert werden. Es gibt bestimmt Sachen, da kann man als junger Mensch die Folgen einer Tat nicht Abschätzen. Aber was Diebstahl, Beschädigung usw. angeht das weiß man schon in jungen Jahren

PS: nach deiner Schilderung hört sich das so an als hätte der Typ eine große Karriere vor sich...

Geändert von bummelexpress (06.07.2012 um 19:51 Uhr).
bummelexpress ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2012, 19:53   #95
Stefan
 
Beiträge: n/a
Ist man im vorliegenden Fall nicht ohnehin verpflichtet, der Polizei zu melden, wie die Sache ausgegangen ist? Auch wenn die nicht wirklich ermitteln, haben die jetzt einen offenen Fall auf dem Tisch, in dem sie nicht weiter ermitteln müssten, wenn sie wüssten, dass das Rad da und der Täter bekannt ist.

Stefan
  Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2012, 19:55   #96
Metronom
Szenekenner
 
Benutzerbild von Metronom
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Saarland
Beiträge: 288
Hab ich doch gesagt : " Gesindel gehört nicht geschont" !!! - Sorry, aber das Leben hat´s mich gelehrt

Metronom
__________________
Ich bin nicht fit - ich bin stur !!
Metronom ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:36 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.