gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Aktueller Artikel: Die Triathlongeschichte Deutschlands – Teil 1: 1980-82 - Seite 12 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.01.2011, 08:32   #89
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Kiwi03 Beitrag anzeigen
Ich hab das Teil geliebt, hab die glaub ich imer noch irgendwo, deswegen wollte mich mein Vater fast rauswerfen, enterben,.. sonstwas, war mir aber egal, die war Jahrelang mein Markenzeichen, zusammen mit Pinkfarbigen Hosentägern mit nem Smiley drauf..
So was konnte ich mir nicht leisten. Ich hatte später mal eine Badehose von ST. Die habe ich immer noch, passt aber nicht mehr. Dafür hatte ich aber eine echte Oakley-Brille. Ohne die ginge ich nicht aus dem Haus.
  Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2011, 12:50   #90
docpower
Szenekenner
 
Benutzerbild von docpower
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 1.989
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Du? Vom Alter her könnte es passen

Es gab schon mehrere solcher Ligen. Mitte der 80er gab es den Nike-Cup mit Veranstaltungen in ganz Deutschland. Dann die DTU-Serie, Deutschland-Cup, Supersprint usw. War eigentlich ganz nett, weil jeder mitmachen konnte.
Hast den Deutschen Duathlon Cup vergessen...
docpower ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2011, 13:02   #91
3-rad
 
Beiträge: n/a
meine Karriere fing ja erst 87 an.
1989 habe ich die ersten Look-Pedalen gekauft inkl. Schuhe.
Das waren so mit die ersten, die nicht mehr aussahen wie ein Hundeknochen für ne deutsche Dogge.
Jedenfalls bin ich dann ins benachbarte Holland gefahren um an einer
Mitteldistanz in Tegelen teilzunehmen.
Die Pedalen waren mir so heilig, dass ich die eine abgeschraubt hatte um sie beim Legen ins Auto nicht zu verkratzen.
Leider habe ich sie beim dranschrauben nicht fest genug gezogen, so dass ich beim Radfahren auf einmal eine Pedale unterm Fuß hatte aber leider ohne Verbindung zum Gewinde der Kurbel.
Da sich die Pedale im Gewinde kurz vorm Rausfallen verkantet hat, war ich nicht in der Lage sie von Hand wieder reinzusschrauben.
Bin dann 15km einbeinig gefahren, bis ich irgendwann einen Mopedfahre an einer Verpflegung getroffen hab, der mir helfen konnte.
Der lauf im Anschluss war übrigens auch nicht mehr so toll.
Die Motivation war auch eher mäßig nachm radeln.
Top 10 von unten bin geworden.
  Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2011, 13:23   #92
Kiwi03
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kiwi03
 
Registriert seit: 09.03.2009
Ort: Münster
Beiträge: 4.922
jaaaaaaaa, mehr alte Stories...................
geilomat, kenn auch noch so 2 - 3..
__________________
on Tri since 1986..
Kiwi03 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2011, 14:35   #93
docpower
Szenekenner
 
Benutzerbild von docpower
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 1.989
...time goes by so slowly...
http://www.youtube.com/watch?v=QF7rCv6ch7M
docpower ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2011, 15:56   #94
speedskater
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 3.273
Und Doc Power war einer meiner/unserer Helden.
Wir haben Dich angefeuert und gehofft,
dass DU auch weiterhin unser Held bist...

So trifft man sich wieder.
Macht Spaß.
__________________
You can not buy happiness,
but you can live triathlon
and that is even better.
Tri addicted since 1987.
Supports clean, doping- and drafting-free sport.
Keep TRI-ing!
speedskater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2011, 17:02   #95
MatthiasR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MatthiasR
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Angelbachtal
Beiträge: 3.332
Zitat:
Zitat von speedskater Beitrag anzeigen
Und Doc Power war einer meiner/unserer Helden.
Zitat:
Zitat von docpower Beitrag anzeigen
...time goes by so slowly...
Jetzt muss ich mich mal vergewissern: Du bist doch der Doc, der Anfang der 90er einer der beiden stärksten deutschen Duathleten war, oder?
Mit dem anderen (Dirk D.) bin ich gut befreundet, wir arbeiten in der selben Firma und trainieren gelegentlich zusammen (zur Zeit meist Ski-LL).

Gruß Matthias (auch schon seit 87 dabei)
__________________
Follow me on Strava: https://www.strava.com/athletes/20063929
MatthiasR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2011, 17:20   #96
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
meine Karriere fing ja erst 87 an.
1989 habe ich die ersten Look-Pedalen gekauft inkl. Schuhe.
Das waren so mit die ersten, die nicht mehr aussahen wie ein Hundeknochen für ne deutsche Dogge.
Jedenfalls bin ich dann ins benachbarte Holland gefahren um an einer
Mitteldistanz in Tegelen teilzunehmen.
Die Pedalen waren mir so heilig, dass ich die eine abgeschraubt hatte um sie beim Legen ins Auto nicht zu verkratzen.
Leider habe ich sie beim dranschrauben nicht fest genug gezogen, so dass ich beim Radfahren auf einmal eine Pedale unterm Fuß hatte aber leider ohne Verbindung zum Gewinde der Kurbel.
Da sich die Pedale im Gewinde kurz vorm Rausfallen verkantet hat, war ich nicht in der Lage sie von Hand wieder reinzusschrauben.
Bin dann 15km einbeinig gefahren, bis ich irgendwann einen Mopedfahre an einer Verpflegung getroffen hab, der mir helfen konnte.
Der lauf im Anschluss war übrigens auch nicht mehr so toll.
Die Motivation war auch eher mäßig nachm radeln.
Top 10 von unten bin geworden.
Ähnlich ging es mir mit dem "Scott-Lenker". Unser Vereinskamerad, der Gerd Amrhein, hatte natürlich als erster so ein Lenker und wir sind dann anfangs abwechselnd auf seinem Rad gefahren, um in den Genuss zu kommen. Man lag ja praktisch direkt mit den Armen auf dem Lenker, weil die Armauflagen sehr dünn waren. Der Scott-Lenker und die Look-Pedale waren je echte Revolutionen und wenn man dann noch einen Radhelm aufhatte, sah man aus, wie von einem anderen Stern. Ich fuhr sogar manchmal im Training in Badehose und Laufhemdchen, damit war ich komplett jenseits von Gut und Böse. Ich werde heute im Ort noch darauf angesprochen.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:35 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.