Gibt es eigentlich noch die Regelung, dass wenn man 2 Jahre hintereinander keinen Startplatz bekommen hat, der im 3.Jahr sicher ist?
Da würde es sich ja schon lohnen mal proforma zu melden, fahren möchte ich den im jeden Fall mal wieder, nur machts dieses Jahr für mich einfach keinen Sinn soviel km mit dem Auto innerhalb von 1 oder 1,5 Wochen hintereinander zu fahren.
Für die beiden vergangenen Jahre gilt das jedenfalls noch:
"Jene Teilnehmer, die sich in den letzten beiden Jahren (2010 und 2011) erfolglos registriert haben und auch sonst in keiner Weise einen Startplatz erhalten haben (zB durch Übertragung), bekommen bei erneuter Registrierung 2012 einen Fixstartplatz. Auch diese Startplätze unterliegen nicht der Verlosung. Diese Sonderstartplätze sind personengebunden und dürfen nicht an Dritte übertragen werden."
Aber ob das für die nächsten Jahre auch noch so ist?
Wer will noch dabei sein? Für alle die noch überlegen: Es schadet ja nix, sich einfach mal registrieren zu lassen. Den Startplatz wird man deutlich leichter wieder los als man ihn bekommt, und zwar ohne Verlust.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:24 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad