gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Umstieg auf (Quasi-) Barfußlauf - Seite 12 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.11.2011, 21:04   #89
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von ~anna~ Beitrag anzeigen
Ich würde ja gern mal einen richtig guten Läufer im 6min/km-Tempo laufen sehen. Irgendwelche Links?
Achim Achilles vs Haile
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2011, 10:15   #90
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von Axel Beitrag anzeigen
Nicht nur deshalb disqualifizierst du dich als Beispiel für die Allgemeinheit. :-)

Axel
Deswegen lauf ich jetzt aber nicht langsamer

Du hast natuerlich recht, dass man wenn man langsamer laeuft eher weiter hinten auf dem Fuss landet, die Prinzipien (Fersenhub, Huefte vorn, Fuesse kurz vorm Schwerpunkt aufsetzen, hohe Frequenz) bleiben aber gleich, oder?
Zitat:
Zitat von Axel Beitrag anzeigen
Das geht gar nicht.
Ich versuch das auch manchmal ganz bewusst, habe aber wie du das Gefuehl, dass das gar nicht geht. Die richtig schnellen Leute koennen aber auch so langsam laufen, keine Ahnung wie die das machen...

EDIT: Das Video das Benni verlinkt hat ist klasse. Und das von Achim mit Haile ist grossartig, Haile ist einfach fantastisch. Und wie locker die da rumjoggen, strahlen eine unglaubliche Ruhe aus. Vermutlich kann ich deswegen nie so locker laufen, die Ruhe fehlt...
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)

Geändert von FuXX (10.11.2011 um 10:37 Uhr).
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2011, 10:45   #91
benjamin3341
Szenekenner
 
Benutzerbild von benjamin3341
 
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 2.323
Meine Frau läuft immer auf Vorfuß! Immer!
Selbst nach 15km berührt die Ferse nie den Boden.
Sie läuft ab und zu auch nen 6:30er Schnitt voll auf Vorfuß...
Ich kann sie ja mal flmen

Da hab ich nach ein bissel googlen noch folgendes gefunden:
Gehen auf dem Vorfuß!
http://ballengang.de/
(da hab ich auch das Liebermann Video her)
__________________
Instagram: 245plan
benjamin3341 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2011, 11:33   #92
Aerml
Szenekenner
 
Benutzerbild von Aerml
 
Registriert seit: 11.08.2008
Beiträge: 597
Das Thema is ja wie gemacht für mich

Hab über´n letzten Herbst/ Winter an meiner Fussmuskulatur gearbeitet (Marquard-Übungen, Lauf-ABC, Laufen mit den Free 3.0), um dem Vorfusslauf näher zu kommen.
Was auch klappte, nur - mittlerweile stellt sich immer mehr ein Schmerzen im Knöchelbereich ein, lustigerweise nur rechts.
Es ist so, dass ich (wie Benni´s Frau) auch kaum/ gar nicht mit der Ferse in Bodenkontakt komme - das geht im WKT über 10km sehr gut, beim HM lassen ab ~15km die Kräfte nach.
Wohl auch durch den Laufstil konnt ich mich über die 10km von 4:13min/km auf 4:02/km innerhalb von 10 Monaten verbessern (die Trainingsinhalte waren´s kaum, zuviel Prüfungsstress).

Nun ist die Frage, ob ich grundsätzlich den Vorfusslauf übertreibe, d.h. zu ´steil´ aufkomme oder es einfach eine Kraftfrage (noch nicht optimal ausgeprägte Muskulatur) die Ursache für die Probleme sind.
Daneben nutze ich seit ~ 5 Wochen Einlagen - ein Bekannter hat meine Befürchtung bestätigt, das ich (wohl zu sehr) mit dem Knöchel nach innen knicke. Der Orthopädietechniker hat ´n Video von meinem Laufstil gemacht, evtl kann ich das abstauben & hochladen.

Werde die Tipps aus Liebermans Video jedenfalls mal ausprobieren.

Zu meinen Schuhen, neben den Frees laufe ich die K-Ruuz & den Typ A Grid.
__________________
Aerml ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2011, 12:00   #93
benjamin3341
Szenekenner
 
Benutzerbild von benjamin3341
 
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 2.323
Ich denke es ist auch ne Frage des Körpergewichts ob und wie schnell man auf komplett Vorfuss umstellen kann.
Ich mache sehr viel Wadenkräftigung und laufe auch sehr weite strecken im training. Doch reines Vorfusslaufen, auch für nur 7km kann ich bei 82kg nicht realisieren, kraftausdauerbedingt!
Und ich hab scho stramme Wadln.
meine Frau, hat das einfach mal so gemacht, nach ein paar Problemchen mit der AS war dann alles OK und ab da lief sie nur noch auf den Zehenspitzen mit ~50kg sicherlich weniger problematisch... Da wird man neidisch...
__________________
Instagram: 245plan
benjamin3341 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2011, 12:21   #94
Aerml
Szenekenner
 
Benutzerbild von Aerml
 
Registriert seit: 11.08.2008
Beiträge: 597
Absolut! Auf meine Statur bin ich etz gar ned eingegangen, ganz vergessen
Bei 181cm bring ich 65-67kg auf die Waage.
Der Orthopädie-Techniker meinte auch was von ´recht stramme Waden´, aber das alleine machts dann halt auch ned, Fussmuskulatur als ganzes muss halt für VF-Lauf fit sein.
Aerml ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2011, 12:24   #95
benjamin3341
Szenekenner
 
Benutzerbild von benjamin3341
 
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 2.323
Hat jemand ne Ahnung, wie ich an diese Zeitschriftenausgabe komme?
http://www.nature.com/nature/journal/v463/n7280/covers/
__________________
Instagram: 245plan
benjamin3341 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2011, 12:29   #96
LRG-Mitglied
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.04.2008
Beiträge: 131
Hier ist noch ein Video mit Brownlee (beim langsam rennen, gleich am Anfang des Videos):
http://www.youtube.com/watch?v=cF_Fx...eature=related
LRG-Mitglied ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:15 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.