@Kampa: find ich gut daß ihr Bahn fahrt. Ist mehr Straße frei. Für Raser, Schlechtwetterfreaks und Staugenießer. Da müßt ich ja eigentlich gegen den Streik sein. *grübel*
ich glaub die Straßen werden in Zukunft noch ein bisschen freier
Und wer solche Schlammschlachten vor Publikum austrägt, der muss damit rechnen, sich früher oder später unbeliebt zu machen.
Ooooooch.... Arme Menschen... Die tun mir wirklich so richtig leid.
Glaubst Du ernsthaft, dass Menschen in diesen Machtpositionen sich überhaupt Gedanken darüber machen, ob sie beliebt sind oder nicht? Ganz sicher: NICHT!
Bei wem sollen sie sich denn unbeliebt machen? Beim "Volk"? Na und? Frau Suckale hat ihren Rücken gestärkt bei der Bahn und da wird zusammengehalten. Schell hingegen hat die GDL (noch) hinter sich und selbst wenn nicht - dann geht er halt in Rente und gut ist.
Nein - die können problemlos vom Leder ziehen in jeder Hinsicht. Vorgemacht wird das doch von der Truppe in Berlin, die zwar kein Fettnäpfchen und keinen Kindergartenstreit auslässt aber trotzdem wiedergewählt wird. Kann also nicht so schlimm sein...
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Ooooooch.... Arme Menschen... Die tun mir wirklich so richtig leid.
Glaubst Du ernsthaft, dass Menschen in diesen Machtpositionen sich überhaupt Gedanken darüber machen, ob sie beliebt sind oder nicht? Ganz sicher: NICHT!
Bei wem sollen sie sich denn unbeliebt machen? Beim "Volk"? Na und? Frau Suckale hat ihren Rücken gestärkt bei der Bahn und da wird zusammengehalten. Schell hingegen hat die GDL (noch) hinter sich und selbst wenn nicht - dann geht er halt in Rente und gut ist.
Nein - die können problemlos vom Leder ziehen in jeder Hinsicht. Vorgemacht wird das doch von der Truppe in Berlin, die zwar kein Fettnäpfchen und keinen Kindergartenstreit auslässt aber trotzdem wiedergewählt wird. Kann also nicht so schlimm sein...
Es gibt einen ganzen Wirtschaftszweig der sich damit beschäftigt, Menschen in diesen Positionen ein entsprechendes Image zu verpassen. Nennt sich PR-Beratung. Die würden nicht so gut leben, wenn es den ganzen Großkopferten egal wäre wie sie in der Öffentlichkeit wahrgenommen werden.
Ooooooch.... Arme Menschen... Die tun mir wirklich so richtig leid.
Glaubst Du ernsthaft, dass Menschen in diesen Machtpositionen sich überhaupt Gedanken darüber machen, ob sie beliebt sind oder nicht? Ganz sicher: NICHT!
Von PR hast du noch nie was gehört?
__________________ Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser.
Ich will hier echt niemandem zu nahe treten, aber wenn du nehmen musst was du kriegst, dann kann es mit den Fähigkeiten nicht allzu weit her sein....('tschuldigung)
Ausserdem; wer nichts anderes kriegt, sollte mit dem zufrieden sein was er kriegt, und nicht noch alle anderen beelenden....
Was für eine Einstellung. Sowas habe ich hier echt noch nicht gelesen.
Doch, habe ich. Um beim Beispiel des Bahnstreiks zu bleiben: die scheinen dann ja einen ziemlich schlechten Job zu machen. Sonst würde das Theater ja gar nicht ans Licht kommen.
Oder isses nicht vielleicht doch gewünscht und man nimmt in Kauf, dass man sich bei dem einen oder anderen unbeliebt macht?
Und schon sind wir da wo ich ansetzte: es ist wurscht, ob man sich beim einen oder anderen unbeliebt macht.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Doch, habe ich. Um beim Beispiel des Bahnstreiks zu bleiben: die scheinen dann ja einen ziemlich schlechten Job zu machen. Sonst würde das Theater ja gar nicht ans Licht kommen.
Oder isses nicht vielleicht doch gewünscht und man nimmt in Kauf, dass man sich bei dem einen oder anderen unbeliebt macht?
Und schon sind wir da wo ich ansetzte: es ist wurscht, ob man sich beim einen oder anderen unbeliebt macht.
Es ist doch gerade gewollt, dass das Theater ans Licht kommt. Hier wird massiv versucht, den jeweils anderen schlecht zu machen und im schlechtest möglichen Licht dastehen zu lassen.
Womit wir da sind, wo ICH ansetze: Wenn der "Gegner" in dieser inzwischen emotional stark aufgeladenen Angelegenheit vor der Öffentlichkeit schlecht dasteht, ist die eigene Seite "die Gute" - womit der Druck der Öffentlichkeit auf den Gegner wächst. Was wiederdum die Chancen erhöhen könnte, dass er endlich nachgibt, denn er will ja nicht "unbeliebt" sein. Und zwar geht es hier nicht um Frau Suckale oder Herrn Mehdorn als Personen, sondern um das Unternehmen, für das sie stehen, und das erhebliche Verluste verbuchen könnte bei einem solchen Imageverlust.
__________________ Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser.
Es ist doch gerade gewollt, dass das Theater ans Licht kommt. Hier wird massiv versucht, den jeweils anderen schlecht zu machen und im schlechtest möglichen Licht dastehen zu lassen.
Womit wir da sind, wo ICH ansetze: Wenn der "Gegner" in dieser inzwischen emotional stark aufgeladenen Angelegenheit vor der Öffentlichkeit schlecht dasteht, ist die eigene Seite "die Gute" - womit der Druck der Öffentlichkeit auf den Gegner wächst. Was wiederdum die Chancen erhöhen könnte, dass er endlich nachgibt, denn er will ja nicht "unbeliebt" sein. Und zwar geht es hier nicht um Frau Suckale oder Herrn Mehdorn als Personen, sondern um das Unternehmen, für das sie stehen, und das erhebliche Verluste verbuchen könnte bei einem solchen Imageverlust.
Ah - ok, dann reden wir von verschiedenen Dingen und sind vermutlich einer Meinung.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."