gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Euro Höchstgrenze beim Startgeld - Seite 12 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.07.2011, 11:28   #89
Marian
Szenekenner
 
Benutzerbild von Marian
 
Registriert seit: 25.08.2008
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 221
Zitat:
Zitat von Badekaeppchen Beitrag anzeigen
- Wie viel Tage habe ich dafür Zeit?
Das kommt wirklich jedesmal
Marian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2011, 11:59   #90
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
die gleiche Frage habe ich mir 1996 auch schon gestellt. Damals waren es glaub ich 240Dm in Roth.
Nun habe ich am Montag 700DM bezahlt.
Da ich aber nur alle 15 jahre starte kann ich mir das erlauben.
Darunter leiden alle anderen Anbieter, da es der einzige Start bleibt.

Mehr bin ich nicht im Jahr bereit auszugeben für den Quatsch.
Meine Frau erklärt mich ja schon jetzt für bekloppt, womit ich ihr recht geben muss.

Aber ich beobachte ganz interessiert, wie weit die Heuschrecke den preis noch hochschraubt.
Off-topic: Machst du naechstes Jahr Roth? Wolltest du nicht dieses Jahr schon?

FuXX,
hat 60EUR fuer den Berlin Mara bezahlt - im Vergleich zu Hawaii ganz schoen billig
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2011, 12:02   #91
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
billig
Nee, preiswert.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2011, 12:26   #92
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.949
Zitat:
Zitat von Frank Beitrag anzeigen
In der freien Marktwirtschaft regelt der Markt die Preise.
Uääh, wie oft denn nun noch ?
Wesentlicher Bestandteil dieser Dynamik ist wohl auch die Nachfrage.
Kollektiv geäußerte Unzufriedenheit und völlig legitimes "Meckern" über zu hohe Startgebühren sind mindestens Vorläufer eines Sinkens oder Sich-Verschiebens dieser Nachfrage und damit wiederum ebenso Bestandteil des heiligen Marktes wie die Geldsaugerei der Veranstalter !
__________________

Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2011, 12:38   #93
Frank
Szenekenner
 
Benutzerbild von Frank
 
Registriert seit: 22.03.2007
Beiträge: 477
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Uääh, wie oft denn nun noch ?
Geschätzte zwanzigmal pro Wettkampfjahr vermutlich ...

Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Wesentlicher Bestandteil dieser Dynamik ist wohl auch die Nachfrage.!
Bist Du da von alleine draufgekommen? Ist ja irre, das ist ja ein völlig neuer Gedanke!

Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Kollektiv geäußerte Unzufriedenheit und völlig legitimes "Meckern" über zu hohe Startgebühren sind mindestens Vorläufer eines Sinkens oder Sich-Verschiebens dieser Nachfrage und damit wiederum ebenso Bestandteil des heiligen Marktes wie die Geldsaugerei der Veranstalter !
Ja klar, und die Babies bringt der Klapperstorch ...
Frank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2011, 12:44   #94
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.949
Zitat:
Zitat von Frank Beitrag anzeigen
Geschätzte zwanzigmal pro Wettkampfjahr vermutlich ...



Bist Du da von alleine draufgekommen? Ist ja irre, das ist ja ein völlig neuer Gedanke!



Ja klar, und die Babies bringt der Klapperstorch ...
__________________

Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2011, 13:17   #95
Lux
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.05.2010
Ort: Münster/ Westfalen
Beiträge: 520
Sport hat für mich auch mit Idealismus zu tun.
Und mit "Jeder-kann-mitmachen", nicht nur theoretisch.
Nicht nur die "Besserverdienenden" oder "sich-gegen-ihre-Familie-durchsetzenden".


Natürlich regelt der Markt vieles,
aber der Sport hat auch eine gesellschaftliche und soziale Verantwortung.
Und wenn eine Sportveranstaltung öffentliche Straßen und Plätze nutzt ...

Die Bundesrepublik definiert sich gerade nicht als Staat, der marktwirschaftliche Prinzipien als die Dominierenden ansieht.
Und das ist auch richtig so!
__________________
the best things are 4 free
Lux ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2011, 13:27   #96
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Lux Beitrag anzeigen
Die Bundesrepublik definiert sich gerade nicht als Staat, der marktwirschaftliche Prinzipien als die Dominierenden ansieht.
Auf dem Papier vielleicht - die Realität sieht doch komplett anders aus.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:12 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.