Zitat:
Zitat von maestrosys
Der Einklang zwischen geistiger und körperlicher Betätigung ist sehr gut. Das kenn ich.
Auch sehr gut, dass deine Kids im Verein kindergerecht Schwimmen lernen. Das ist ein Vorteil, den ihnen ein Sportlerleben lang keiner mehr nehmen kann.
Könntest du aufschreiben welche Umfänge Frederick so trainiert? Wird mit oder ohne Plan trainiert?
|
Die beiden Kleinen (Anna-Marie=11, Marc-Philipp=9) trainieren noch nicht nach Plan. Die gehen zweimal die Woche ins Schwimmtraining (Anna-Marie z.T. auch 3x), 1x ins Lauftraining (fast nur Laufspiele, Staffeln usw., keine Intervalle oder echte Dauerläufe) und unregelmäßig mit uns (ausflugsorientiert und abhängig vom Wetter) radeln.
Frederic orientiert sich seit einigen Wochen an einer vom Bayern-Kader vorgegebenen groben Trainingsplanung (hat Roland Knoll ausgearbeitet). Er geht 3-5x/Woche ins Schwimmtraining, so alle zwei wochen im Schnitt mit mir für lauf-Intervalle auf die Bahn, i.d.R. einmal wöchentlich Wechseltraining (Rad-Lauf), das unser Verein organisiert und dazwischen noch ab und zu Dauerläufe, Radfahren (eher nach Gefühl, eigentlich ohne Struktur).
Im normalen Alltag sind das in der Summe nicht mehr als 10 Wochenstunden, aber bei Belastungsblöcken im Rahmen von Lehrgängen, die regelmäßig in den Ferien und gegelegentlich an verlängerten Wochenenden stattfinden, auch schon mal deutlich mehr.