gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Checkliste zur Verbesserung der Wasserlage! - Seite 12 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.11.2010, 15:09   #89
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.610
Zitat:
Zitat von chainsucker Beitrag anzeigen
...war dabei so schnell wie ein anderer in kompletter Kraullage. Sagt das was aus?
Das der andere nicht schwimmen kann.
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2010, 16:05   #90
chainsucker
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 05.11.2010
Beiträge: 21
Dacht' ich mir

Nein aber ernst, gibt es einen Anhaltspunkt, in Form von "100 Meter in XX:XX" ?
chainsucker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2010, 16:58   #91
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.610
Zitat:
Zitat von chainsucker Beitrag anzeigen
Dacht' ich mir

Nein aber ernst, gibt es einen Anhaltspunkt, in Form von "100 Meter in XX:XX" ?
Ian Thorpe angeblich nur Kraulbeine 100m in sub 60 sec.
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2010, 22:52   #92
Prof.Schwimm
Vormals Clavicula
 
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 293
http://www.youtube.com/watch?v=d14_QEB0o5I&feature=sub
Prof.Schwimm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2010, 23:09   #93
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Gutes Video.
Ich baue die Übung Beine mit Brett bei jedem Training ein. Das gleiche Argument bringe ich auch immer wenn Leute mir erzählen wollen Beine mit Brett sei keine gute Übung: wenn das so ist, wieso machen alle Elite-Schwimmer diese Übung:
http://www.youtube.com/watch?v=1ZnQCrZ2x7c
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2010, 23:29   #94
Prof.Schwimm
Vormals Clavicula
 
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 293
hab zu dem Thema noch eine interessante Aussage gefunden, auch wenn`s für Tris vielleicht nicht ganz so wichtig ist

Zitat:
Yes...kicking is paramount!
Today I don`t believe anymore that kicking accounts for only 10 to 15% of propulsion. If so how can elite athletes kick swim 50 meters in about 30 seconds or less...but when they add the armstroke they only reduce the time to 28 or 25 seconds? Only sprinters reduce the time to 20 seconds or so. The numbers simply don`t add up.
Prof.Schwimm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2010, 06:26   #95
asphaltrunner
Szenekenner
 
Benutzerbild von asphaltrunner
 
Registriert seit: 28.11.2010
Beiträge: 134
Zitat:
Zitat von Prof.Schwimm Beitrag anzeigen
Die Checkliste soll euch helfen die optimale Wasserlage zu finden


* schlechte Atemtechnik

Viele Anfänger fangen mit dem Ausatmen zu spät an, was zudem unnatürlich ist.
Durch den erhöhten Auftrieb im Brustkorb entsteht dann ein Moment, das die Beine nach unten drückt.

* technisch schlechter Beinschlag.

Beinschläge aus den Knien und hängende Füße (Fußflexibität) erzeugen einen hohen Widerstand und lässt den Hinterbau absaufen.

Ein guter Beinschlag:
* trägt zur Wasserlage bei
* ist Widerstandsarm
* treibt, steuert, stabilisiert die Körperrotation.
* erzeugt Vortrieb

Vortrieb aus den Beinen ist unbedeutend für lange Strecken. Wer aber effektiven Vortrieb abrufen kann, wird mit obigen Punkten belohnt.


* keine Stabilität in der Rumpfmuskulatur.

Stolz und stilvoll schwimmen. Konzentriert euch auf euer Becken. Der Abstand zwischen unteren Rippenbogen und Becken muss vergrößert werden.
Becken nach hinten klappen! Leichtes ziehen in der Bachdecke.

* schlechte Zugphase

Statt das Wasser zu beginn der Zugphase nach hinten zu schieben ( Hoher Ellenbogen) wird es eher nach unten gedrückt, was den vorderen Oberkörper nach oben drückt. Mit dem Ergebnis vom ersten Punkt!

* Abdruck nach hinten entschärfen

Statt das Wasser nach hinten zu schieben wird es eher noch oben gedrückt, was die Beine wiederum nach unten drückt. Zudem wird das Zusammenspiel von Körperrotation und Schlagrhythmus natürlicher und fließender.
Die eingesparte Kraft, die der kleine Trizep verrichten muss ist effizienter in der Druckphase aufgehoben!

* zu hohe Kopfhaltung

Wer Probleme mit der Wasserlage hat sollte den Blick stärker nach unten nehmen - Bergab schwimmen.

Wer in allen Punkten gut ist, oder den Gott gegebenen Schwimmkörper besitzt, kann sich die ein oder andere Schlamperei leisten ohne das die Wasserlage völlig einbricht

Und falls alle Punkte nicht helfen, gibt es immer noch eine Schwimmhilfe Namens Neopren !

heyho :-)

ich hoffe ich nerve euch nicht mit doofen fragen, aber ich bin schwimmanfäger und so ein paar sachen verstehe ich irgendwie nicht *gg*

was ist denn mit dem "hohen ellenbogen" gemeint???

und zum ausatmen...fagt ihr mit dem ausatmen direkt an sobald euer kopf unter wasser und atmet dann in der geschwindigkeit aus wieviel züge ihr machen wollt bis zum nächsten mal atmen, oder haltet ihr noch ein wenig die luft an und atmet erst dann aus?

Danke im vorraus leute
und verzeiht mir die fragerei
__________________
Ihr seit doch alle nur neidisch, dass nur ich die Stimmen höre.
asphaltrunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2010, 06:56   #96
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von Prof.Schwimm Beitrag anzeigen
hab zu dem Thema noch eine interessante Aussage gefunden, auch wenn`s für Tris vielleicht nicht ganz so wichtig ist
Na ja, sollen wir dem Jungen nochmal eine Stunde Physik-Nachhilfe spendieren...?
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:35 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.