ist ja nichts neues, dass jan frodeno starke probleme bei nasskaltem wetter hat (vgl. kitzbühel 2009: DNF). hatte ich bei blick auf das wetter leider fast geahnt.
zusätzlich hat er in einem interview von ersten anzeichen eines burn-outs gesprochen, daher auch der wechsel nach saarbrücken und die mediale "nachrichtensperre" (vgl. http://www.triathlon.de/weltcup-fina...el-22703.html).
schade, wegen der zu erwartenden dominanz der brownlee brüder wird es schwer mit dem erreichen des ziels vor 2013 als erster olympiasieger auch weltmeister zu werden. das könnte 2013 dann ja jonathan brownlee machen ;-)
Finde ich überhaupt nicht verständlich. Gerade in Niederlagen muß man Größe zeigen.
was hat denn das mit größe zu tun, nach einer wirklich scherzhaften niederlage unbedingt am gleichen abend noch völlig kaputt nach mainz zu fliegen und in der glotze zu erscheinen? größe hat er direkt nach dem rennen gezeigt, als er keine ausreden gesucht hat und Justus zum Vize gratuliert hat. Große mediale Nachbereitung hat nichts mit sportlicher Größe zu tun. Soll er sich etwa entschuldigen?? War nicht sein Tag, peng, aus.
Ich kann verstehen, wenn er jetzt mal sein Ruhe haben möchte. Wer nicht, dem ist wohl nicht klar, dass auch Frodo vor allem auch nur ein Mensch ist, wenn auch recht schneller.
Wer findet die Rennserie in dieser Gestaltung gut?
Ich find' die doppelten Punkte fuer's Finale doof. Jedes Rennen gleich wie bei der F1!
seh ich auch so, genauso wie gewisse Muss-Ergebnisse (Stichwort Überseerennen) die beim gemeinen Sofa-Wochenendmittags-Sportschau-Live-Gucker nur Kopfschütteln hervorrufen müssen. Und ein Finale in Budapest (so schön die Stadt auch ist) muss auch net sein, da gibt es attraktivere Orte!
Ich kann mich bei solchen Kursen mit Windschattenfahren nicht anfreunden. Die Dramatik des Rennes bestand doch nur daran, dass ein paar Athleten gestürzt sind.
Und dann dieser komische Punktemodus. Jetzt stellen wir uns mal vor, Gomez wäre auf der Radstrecke gestützt - dann wäre Justus ohne ein Rennen zu gewinnen, Weltmeister geworden.
Nix gegen Frodo&Co., aber ich freue mich wieder auf die lange Hawaii-Nacht.
Schon bitter für Frodeno, daß er sogar noch das Podium in der Endabrechnung verpaßt hat. Hab mal nachgerechnet, was gefehlt hat:
Er war 41. mit 1:45:56. Mit einer 32:07 (und damit für ihn immer noch schlechten Zeit) statt 33:40 wäre er 22. geworden --> 233 statt 53 Punkte --> Enstand 3.143 und zweiter Platz vor Justus.