Die Seite ist ja echt ne Zumutung!!! Gestern hat es 5 Minuten gedauert, diese zu laden und heute klappt es noch immer nicht zügig. Nach 5 Minuten habe ich abgebrochen, da ich auch irgendwann mal arbeiten muss...
Die Seite ist ja echt ne Zumutung!!! Gestern hat es 5 Minuten gedauert, diese zu laden und heute klappt es noch immer nicht zügig. Nach 5 Minuten habe ich abgebrochen, da ich auch irgendwann mal arbeiten muss...
Wie gesagt, es ist ja nicht irgendein Dorfpokaltriathlon. Heuer waren ja weit über 1000 Leute am Start, wie ich erstaunt gesehen hab. Sowas will erst mal organisiert sein. Und dann nicht mal ne ordentliche Website, geschweige denn Ergebnisliste gebacken kriegen. Hinterwäldler. Unfassbar.
Wie gesagt, es ist ja nicht irgendein Dorfpokaltriathlon. Heuer waren ja weit über 1000 Leute am Start, wie ich erstaunt gesehen hab. Sowas will erst mal organisiert sein. Und dann nicht mal ne ordentliche Website, geschweige denn Ergebnisliste gebacken kriegen. Hinterwäldler. Unfassbar.
Die Seite ist tatsächlich Panne, das stimmt.
Schon erstaunlich, wie man sich an rasante Datenübermittlung gewöhnt hat.
Nehmt's nicht so schwer, früher wartete man eine knappe Woche auf die Post von Dietmar Schuster mit den Ergebnislisten.
Bei aller Schelte über die Internetpräsenz sollte aber nicht untergehen, dass der Wettkampf ganz hervorragend organisiert war und in einer sehr herzlichen Atmosphäre stattfand. Ganz besonderen Dank vor allem an die riesige Anzahl der freiwilligen, äußerst freundlichen Helfer!
Bei aller Schelte über die Internetpräsenz sollte aber nicht untergehen, dass der Wettkampf ganz hervorragend organisiert war und in einer sehr herzlichen Atmosphäre stattfand. Ganz besonderen Dank vor allem an die riesige Anzahl der freiwilligen, äußerst freundlichen Helfer!
Ich habe heute morgen um 7 Uhr schon mal bei passender Geschwindigkeit mein Ergebnis sehen können. Ansonsten gilt es das zu unterstreichen - die Organisation war nahezu schlichtweg perfekt! Da waren echte Profis am Werk und zwar bei der Orga wie bei den vielen freundlichen Helfern vor Ort - schlicht sensationell!!! Dazu eine geniale Radstrecke genau nach meinem Geschmack - ich komme wieder!!!
Einziger Kritikpunkt - es gab kein Weißbier im Zielbereich bzw. hatte ich keine Kohle dabei - logisch, oder...
PS: Danke auch nochmal an Wombel für den plakativen Support...
Ansonsten noch der fehlende Schwanzlängenvergleich : Kann jemand mehr als der dicke alte Mann mit seinen 81,2 km/h in der Abfahrt vom Schlossberg bieten ?
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Ansonsten noch der fehlende Schwanzlängenvergleich : Kann jemand mehr als der dicke alte Mann mit seinen 81,2 km/h in der Abfahrt vom Schlossberg bieten ?
Na holla die Waldfee - und ich dachte, meine 72,9km/h sind schon nicht so schlecht... Respekt!!!