gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Pullbuoy-Loser... wieso? - Seite 12 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.03.2010, 09:39   #89
alpenfex
Szenekenner
 
Benutzerbild von alpenfex
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 2.890
Dann kommt irgendwann der Durchbruch! Da wären wir wieder beim Talent, gelle.
alpenfex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2010, 09:41   #90
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
Zitat:
Zitat von alpenfex Beitrag anzeigen
Dann kommt irgendwann der Durchbruch! Da wären wir wieder beim Talent, gelle.
welches ich leider nicht habe!!
Aber ja, der Durchbruch wird kommen Ich habe Zeit.
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2010, 20:26   #91
alex1
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.08.2008
Ort: NRW
Beiträge: 1.227
Moin! Auf die Wasserlage (Hintern&Beine) bin ich neidisch. Mir fällt es immer sehr schwer, die untere Körperhälfte nicht absacken zu lassen, weswegen ich auch das Pullbouy-Schwimmen liebe.

Beim Übergreifen hat mir geholfen, einarmig zu schwimmen. Den anderen Arm legst Du ausgestreckt auf ein Brettchen vor dem Körper, welches quer im Wasser liegt und ein Übergreifen verhindert.
Wenn Du dann übergreifst, dann berührst Du das Brettchen und merkst den Fehler automatisch.
Viel Erfolg.
alex1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2010, 06:41   #92
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 02.07.2009
Beiträge: 4.181
Hallo Lucy,

lass dich von der Pullbuoy-Schwimmerei nicht verunsichern. Ich selbst kann die Dinger ebenfalls nicht sehen und bin ein Pullbuoyloser im doppelten Sinne:
  • Ich kann damit nicht schnell schwimmen
  • Ich verliere das Ding tatsächlich ständig
Trotzdem bin ich für Triathlonverhältnisse ein eher schneller Schwimmer. Pullbuoys benutze ich allerdings nie.

Dein Hauptproblem ist eindeutig der Armzug (wie hier schon sehr kompetent erläutert wurde). Du schwimmst ein bisschen wie ein Schaufelraddampfer oder so ein "Aufziehmännchen" für die Badewanne und verschenkst somit 50% von möglichem Vortrieb. Es sieht so aus, als ob du den Wasserwiderstand mit dem Armzug nicht wirklich suchen, sondern ihm eher ausweichen würdest.
Wenn der Arm richtig im Wasser steht, dann fühlt sich das Wasser nicht mehr schwabbelig, sondern eher fest an und man kann sich daran wunderbar nach vorne hangeln...
__________________
My road to Kona:
12:26/11:38/11:18/12:10/10:24/10:55/10:04/9:57/9:22/9:27/9:51/9:28/10:39
My road to BJJ black belt:
white 11/2017, blue 07/2019, purple 06/2023, brown xx/20xx, black xx/20xx
Rälph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2010, 08:53   #93
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
welches ich leider nicht habe!!
Aber ja, der Durchbruch wird kommen Ich habe Zeit.
genau,


mir hat jemand gesagt: "schwimm 25 meter ruig und konzentriert. Achte dabei auf eine Sache hauptsächlich und versuche den Rest nicht komplett schleifen zu lassen. Dann eine Pause und wieder 25 mtr. ruig und konzentriert."

Such dir einen guten Schwimmer der sich ein zwei mal im Monat 10 Minuten Zeit nimmt. Hierbei sollte er dir maximal 2 bis 3 Sachen sagen.

Bei mir war das so, das mir mein "Coach" gesagt hat ich solle den Arm unter Wasser ganz ausstrecken. Das war dann mein Hauptaugenmerk für diese Technikeinheit.
Beim nächsten mal war es die Armführung unter Wasser. Und so weiter. Mir hat es geholfen immer nur eine Baustelle zu bearbeiten und jemanden zu haben der sich mal kurz ausschlieslich mit mir befasst hat. Gegen Weizenbier Entlohnung.

Vorher bin ich rumgeschwommen und habe versucht alle Fehler gleichzeitig zu beheben, sofern sie mir überhaupt bewusst waren. Das war ein Gezappel wow.

Ich kann es immer noch nicht besonders, aber es wird stetig besser. Die Geschwindigkeit kommt dann von alleine. Mehr oder weniger. Die wird eh überbewertet.


Grüsse
Wolfgang
  Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2010, 17:41   #94
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von Wolfgang L. Beitrag anzeigen
Bei mir war das so, das mir mein "Coach" gesagt hat ich solle den Arm unter Wasser ganz ausstrecken.

Ich finde das auch einen der wichtigsten Punkte beim Kraulen. Ich lasse mich quasi von meinem gestreckten Arm führen.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2010, 20:09   #95
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
Ich bräuchte echt mal jemanden, der sich regelmäßig mal anguckt was ich mache. Mein Freund ist ein guter Schwimmer, aber der kann mir nichts beibringen, wird sofort agressiv und so und denkt, ich bin ein hoffnungsloser Fall.
Ich war Montag und heute beim schwimmen und heute fand ichs schon wesentlich besser vom Gefühl, allerdings noch ungewohnt und es strengt mich auch an (nicht nur im Kopf, auch in den Armen). Meine erste Baustelle war das übergreifen, dafür hab ich auch Übungen gemacht und ich glaub, dass das im großen und ganzen jetzt funktioniert. Dann versuche ich noch, den Ellebogen hochzukriegen und den Arm nicht so gestreckt zu haben, also anwinkeln. Das geht auch, aber strengt mich noch sehr an. Ich denke aber, es wird...
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2010, 11:34   #96
Tobi7185
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tobi7185
 
Registriert seit: 01.10.2009
Beiträge: 127
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Es ist offensichtlich. Du bewegst Dich durchs Wasser wie ein Aal, nur dass der trotz des Geschlängels wohl schneller ist als Du
das erinnert mich direkt an den hier: Eric "The EEL" Moussambani
Tobi7185 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:35 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.