Mir ist da einfach viel zu viel Werbung drin. Der sog. Helmtest (wird als Topstory tituliert ) zieht sich über elende 13 Seiten.
Warum zahlen wir für einen Haufen Werbung. Diejenigen, die das Heft automatisch bekommen, die müssen doch überhaupt nicht von der Sportart Triathlon überzeugt werden. Höchstens davon, jedes Jahr einen neuen Neo, Helm oder sonst irgendwas unnötiges zu kaufen. Für die Öffentlichkeitsarbeit der Sportart Triathlon ist das Heft nur bedingt geeignet.
Was ein Murks. So wie Triathlon-Mag vor 4-5 Jahren, nur mit mehr Werbung. Wenn die Seiten 4-lagig, flauschig und abschnittsweise perforiert wären, würde echter Mehrwert entstehen.
Elite noch nicht und Normann ist doch nicht so ein sch*** Agegrouper (frei nach dude) .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Im Heft ist eine Anzeige von Canyon. Da fährt Zäck pinkfarbene Laufräder ... welche sind das?
Zipp 3000
Zitat:
Zitat von Rälph
Habe das Heftchen gestern bekommen. Ich finde es noch schlechter als das Trimag.
Einfach verblüffend langweilig!!! Würde dafür im Normalfall keinen Cent bezahlen.
Allerdings, ich dachte nicht, dass es noch schlechter wird. Ein Hochglanzwerbeblatt, mehr nicht. Die Krönung jedoch ist der - hm, Artikel ist ja zu hoch gegriffen - Text von Hottenrott. Eigentlich habe ich ja durchaus was von dem Mann gehalten aber dieser zweiseitige Pseudo-Artikel über Wettkampfernährung ist wirklich der Hammer. Keine Aussage drin, nur ein paar samtweiche Behauptungen.
Fazit: es hat sich nix geändert. Ne Menge Geld, das anderswo besser aufgehobe wäre in die Tonne getreten.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Da hätt' ich lieber NICHTS gehabt!
Ich schließe mich den Vorrednern, ähh -schreibern an: reine Ressourcenverschwendung.
Nachdem ich die lose beiliegende Werbung entfernt hatte, zog ich immer wieder an festen Seiten. Das Heft ist durch die Fülle von Anzeigen nachezu unlesbar. Und wenn man doch einen zusammenhängenden Text findet, der sich auch nach 4 Sätzen noch nicht als verkappte Werbung entpuppt, ist man maßlos enttäuscht vom Gehalt. Schade.
LG, Nina
Fazit: es hat sich nix geändert. Ne Menge Geld, das anderswo besser aufgehobe wäre in die Tonne getreten.
Ich wußte nicht, daß es die auch in pink gab - habe jetzt mal den alten Katalog von 1990 durchgeblättert ... tatsächlich, da gab es einige lustige Farben ...
Die tritime hatte ich einige Tage auf dem Bürotisch liegen und mußte jedesmal, wenn mein Blick darauf fiel, schmunzeln; der Rechtschreibfehler auf dem Titelblatt ist einfach großartig ... wenn man eine Fremdsprache nicht beherrscht sollte man sie auch nicht verwenden ...
der Rechtschreibfehler auf dem Titelblatt ist einfach großartig ... wenn man eine Fremdsprache nicht beherrscht sollte man sie auch nicht verwenden ...
Frank
Hier habe ich das fehlende A für dich: A
Könnte aber auch ne versteckte Werbung für das gleichnamige Unternehmen sein
__________________
Dies ist eine Signatur.
---------------------------