Zitat:
Zitat von Blackninja
Warum sprizzt/blubbert Tomatensoße, obwohl sie noch gar nicht kocht (keine 98°C hat)?
|
a) Weil sie sonst keine so hässlichen Flecken machen würde
b) weil man nicht wüßte, wann man sie umrühren muss bevor sie angebrannt ist
c) Aufgrund der hohen Viskosität ist die Umwälzung relativ gering. Dadurch stellt sich ein Temperaturgefälle ein und unter auf dem Topfboden bilden sich Dampfbläschen (dort herrschen also 100°C) die dann nach oben steigen durch ihre geringere Dichte (bzw. die Tomatensoße wird stärker nach unten gezogen durch die Gravitation)
d) Durch Inhaltsstoffe der Tomaten sinkt die Temperatur der Aggregatzustandsänderung. So ähnlich wie Salz die Schmelztemperatur senkt.
Ich bin ja für c), könnte mir aber auch d) vorstellen, das weiß ich aber nicht genau, bin ja schließlich kein Chemiker