gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Berlin Marathon 2010 - Seite 12 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Andere Distanzen > Marathon- und Volksläufe
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.09.2010, 12:21   #89
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
Zitat:
Zitat von MrHill Beitrag anzeigen
2:50?? das ist dann aber doch ein wenig zu schnell oder?
wenn du die 2.hälfte eines marathons in 1:25 laufen kannst, muss deine aerobe schwelle irgendwo bei diesem tempo liegen. noch eine kleine verbesserung eingerechnet (schließlich trainierst du ja weiter zu deinem nächsten marathon), dann könnte eine zeit um 2:50h drin sein. aber natürlich ist ein marathon auf bestleistung immer schwieriger, als ein "nur so" marathon. ist immer ein tanz auf der rasierklinge :-)
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2010, 14:33   #90
tri2b-loewe
Szenekenner
 
Benutzerbild von tri2b-loewe
 
Registriert seit: 14.08.2009
Beiträge: 150
Zitat:
Zitat von MrHill Beitrag anzeigen
Bin gestern auch zum ersten Mal mitgelaufen.
Allerdings habe ich mich etwas unterschätz.

Bin die erste Hälfte in 1:34:28 gelaufen die zweite in 1:25:55.

Macht Gesamt 3:00:23.
Glückwunsch!! Mit den genannten Umfängen diese Top-Zeit! Darf ich fragen wie alt du bist?
Wie hast du die letzten Wochen trainiert? Wieviele und wie lange die Tempodauerläufe? Wie lange die längsten Läufe? Zusätzlich noch Intervalle auf der Bahn? Fragen, über Fragen...

Ich hab mir für meinen ersten Solo-Marathon <3h im Frühjahr (Paris) vorgenommen. Bisher nur IM-Marathon.
Bin aber vor den Trainingsplänen von Greif mit bis zu 120km/Woche zurückgeschreckt. Hab jetzt wieder Hoffnung, dass es auch mit weniger geht...
__________________
Mach die Augen zu, dann siehst du weiter!

***
mein Training
tri2b-loewe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2010, 14:41   #91
tri2b-loewe
Szenekenner
 
Benutzerbild von tri2b-loewe
 
Registriert seit: 14.08.2009
Beiträge: 150
Zitat:
Zitat von triduma Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,
war echt nicht schön heute ...
...die Siegerin bei den Frauen, fand´s im Ziel auch nicht so schön....
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Aberu Kebede Berlin Marathon 2010.jpg (39,9 KB, 154x aufgerufen)
__________________
Mach die Augen zu, dann siehst du weiter!

***
mein Training
tri2b-loewe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2010, 15:00   #92
JENS-KLEVE
Szenekenner
 
Benutzerbild von JENS-KLEVE
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.526
Lecker!
ich habe dieses Jahr Roth gefinished mit einer 11:40 und dem Marathon in 4:36. Pfingsten bin ich einen HM in in 1:35 gelaufen. Nach Roth habe ich regeneriert und dann den 7 WochenPlan von Arne befolgt.

http://tv.triathlon-szene.de/Detail_...o?JumpID=33378

das video also in der zwischenzeit 1000 mal angeschaut und zwischendurch nachgeschaut. Hatte mir dann einen Zielzeit von 3:30 überlegt, also 5 minutentempo.
Die LDL bin ich in 10kmh gelaufen, die TDL funktionierten leider nur bis 1h im MRT -10sek, bei den längeren fiel ich auf 11,5kmh zurück was mir sehr große sorgen bereitete. Die Intervalle gingen jedoch sehr leicht für mich. bin sie immer statt MRT -20sek in -30 bis -60sek gelaufen und habe auch aus 6X1000M 3-2-1km gemacht mit diesem tempo. Dementsprechend konnte ich bei einer olympischen distanz 10km in 45min rennen und die 5000M auf der bahn in 19:27. Die Vorbereitung hat mir sehr viel Spaß gemacht, bin vorher nie länger als 20km im training gelaufen und fand die intensitäten und die verteilung vom Video angenehm und sinnvoll. kleine regenerationsläufe habe ich auch wie vorgeschlagen gemacht oder war mal radfahren.
Als Renntaktik für Berlin habe ich mir dann mal trotz der schlechten TDL das 5 min-Tempo vorgenommen um zu schauen wie lange ich es aushalte. Als ich noch bei 32km im Plan war, beschloss ich mich durchzubeissen und bei km 40 fiel mir noch auf, dass ich ja irgendwie noch 200Meter rausholen muss und hab nochmal richtig gas gegeben.
Im Endeffekt bin ich jetzt 3:29:45 gelaufen und bin stolz wie Oskar , habe beide HM in der gleichen zeit gemacht. Bin also nicht hintenraus abgekackt, das ist ja auch nicht so schön...

Vielen Dank Arne für den tollen Plan und das nette Video, du hast mir sehr viel geholfen ein gesetztes Ziel mit möglichst geringem aber sinnvollem Aufwand zu erreichen.
JENS-KLEVE ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2010, 16:26   #93
bort
bortendes Börtchen
 
Benutzerbild von bort
 
Registriert seit: 18.05.2008
Ort: Bad Homburg
Beiträge: 7.598
Zitat:
Zitat von tri2b-loewe Beitrag anzeigen
Bin aber vor den Trainingsplänen von Greif mit bis zu 120km/Woche zurückgeschreckt.
Der Plan klingt viel schlimmer, als er wirklich ist!
__________________
Borten
bort ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2010, 16:45   #94
tri2b-loewe
Szenekenner
 
Benutzerbild von tri2b-loewe
 
Registriert seit: 14.08.2009
Beiträge: 150
Zitat:
Zitat von bort Beitrag anzeigen
Der Plan klingt viel schlimmer, als er wirklich ist!
ich bin derzeit bei 50-70km/Woche. Wenn ich mir vorstelle, dass ich irgendwann doppelt soviel laufen müsste, muß ich unwillkürlich an die Berlin-Marathon-Siegerin denken...
Wieviel bist du jetzt für FFM maximal/Woche gelaufen?
__________________
Mach die Augen zu, dann siehst du weiter!

***
mein Training
tri2b-loewe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2010, 11:07   #95
MrHill
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.07.2009
Beiträge: 50
Zitat:
Zitat von tri2b-loewe Beitrag anzeigen
Glückwunsch!! Mit den genannten Umfängen diese Top-Zeit! Darf ich fragen wie alt du bist?
Wie hast du die letzten Wochen trainiert? Wieviele und wie lange die Tempodauerläufe? Wie lange die längsten Läufe? Zusätzlich noch Intervalle auf der Bahn? Fragen, über Fragen...

Ich hab mir für meinen ersten Solo-Marathon <3h im Frühjahr (Paris) vorgenommen. Bisher nur IM-Marathon.
Bin aber vor den Trainingsplänen von Greif mit bis zu 120km/Woche zurückgeschreckt. Hab jetzt wieder Hoffnung, dass es auch mit weniger geht...

Bin 22 Jahre. Habe mich 8 Wochen auf den Marathon vorbereitet. Grundgerüst war ein langer Lauf mit Endbeschleunigung, ein Tempodauerlauf und ein mal Intervalle pro Woche. Je nach dem habe ich mal noch einen 4ten lockeren Grundlagen Dauerlauf gemacht (war aber selten der Fall). Habe innerhalb der 8 Wochen langsam die Umfänge gesteigert (von 30km über 50km zu 70km). Der längste Dauerlauf war 30 km (mit Endbeschleunigung, wichtig!!). Beim Tempodauerlauf habe ich mich auf 15 km gesteigert. Intervalle hauptsächlich 1000er und 2000er.
MrHill ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2010, 11:33   #96
ironlollo
Szenekenner
 
Benutzerbild von ironlollo
 
Registriert seit: 04.05.2010
Ort: wieder in Berlin :)
Beiträge: 4.369
Also ich bin trotz des Regens auch durchgekommen und habe in 1:41:39h gefinisht 2. Hälfte war dabei deutlich schneller als 1. Hälfte.
ironlollo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:40 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.