ich habe vor kurzem das blaue Zipp 2001 gebraucht erstanden und in diesem "Balken-Thema" auch abgelichtet. Leider habe ich jetzt ein Problem mit dem Rad.
Mein Problem ist ein knackendes Geräusch am Übergang Vorbau/Lenker, das ich nicht genau identifizieren kann. Um kein Risiko einzugehen werde ich diese Teile austauschen. Dabei bin ich mir unsicher ob es Sinn macht, die Gabel gleich mit auszutauschen.
Alternative eins:
Vorbau kaufen: 1 Zoll Schaft
Lenker kaufen: Profile Stoker 26
Selber einbauen. Fertig.
-> Vorteile: finanziell überschaubar
-> Nachteile: Optik Gabel, kann meine Aheadvorbauten nicht verwenden.
Alternative zwei:
Vorbauten in A-head sind reichlich vorhanden.
Gabel kaufen: Easton EC90 oder Kinesis Airfoil
Lenker kaufen: Profile Stoker 26
Problem: Steuersatz. Aktuell ist ein Stronglicht delta eingebaut, ich habe keine Ahnung ob man den umrüsten kann ???
Ansonsten muß man einen neuen Steuersatz einbauen, was ich mir bei dem Rahmen nicht wirklich selber zutraue.
-> Vorteile: Optik Gabel , vorhandene Vorbauten können verwendet werden.
-> Nachteile: Teuer, mit dem Steuersatz kenn ich mich nicht gut genug aus.
Ich würde mich vorantasten;- Lenker sollte eh maximal alle vier jahre getauscht werden (nur syntace gibt an, dass dies ihren erkenntnissen nach mit ihren akutellen produkten nicht notwendig sei).
Vorbau sollte an sich auch regelmässig getauscht werden, bricht aber seltener als der lenker.
Gabeln sind ebenfalls eher robuste geräte, aber dies aus der ferne zu beurteilen...
wenn es möglich ist, deine derzeitige Sitzposition wieder richtig einzustellen, würde ich auf aktuelle Technik, also Gabel steuersatz und Vorbau/Lenker umrüsten.
ansonsten nen passenden Vorbau auftreiben und zusammen mit nem neuen lenker verbauen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Ich würde mich vorantasten;- Lenker sollte eh maximal alle vier jahre getauscht werden (nur syntace gibt an, dass dies ihren erkenntnissen nach mit ihren akutellen produkten nicht notwendig sei).
Vorbau sollte an sich auch regelmässig getauscht werden, bricht aber seltener als der lenker.
Gabeln sind ebenfalls eher robuste geräte, aber dies aus der ferne zu beurteilen...
wenn es möglich ist, deine derzeitige Sitzposition wieder richtig einzustellen, würde ich auf aktuelle Technik, also Gabel steuersatz und Vorbau/Lenker umrüsten.
ansonsten nen passenden Vorbau auftreiben und zusammen mit nem neuen lenker verbauen.
Vielen Dank für Deine Rückmeldung. In dem Steuersatzwechsel siehst Du also keine Problem. Ich hab beim Foren-Surfen in Slowtwitch einen Beitrag gefunden, nachdem der Steuersatz wohl mit Epoxidharz eingebettet wurde (Falls ich richtig übersetzt habe). Da ist mir schon Angst geworden, insbesondere wenn ich mir die Fachkräfte von Deutschlands großtem ... vorstelle.
Ich hoffe nicht, dass dein steuersatz mit Epoxydharz eingeklebt ist...
Das taugt eher, um nachm Aushärten irgendwelchen Fasermattenkonstrukten die Stabilität zu verleihen...
Ne handvoll Werkzeuge sind dennoch nicht unbrauchbar fürn Steuersatzwechsel, aber es gibt Hoffnung;- ich hab in Regensburg ne ganz gute Adresse für solche Aufgaben...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!